Eine uralte hinduistische Schrift beschreibt die grenzenlose Glückseligkeit der sanften …
Akup
AkupunkturAkupunktur & Chirotherapie
Akustik (Acus=needle,punctura=penetration) beruht auf der Stimulierung bestimmter Körperstellen, die unterschiedliche biomechanische und physikalische ZustÃ??nde Ã?ndern und das Gleichgewicht im Körper wiederherstellen und die Fehlerursache beseitigen. Akkupunktur wirkt aktivierend auf die selbstheilenden Kräfte des Organismus und wird seit nahezu 4000 Jahren mit Erfolg bei Mensch und Tier eingesetzt.
Im Pferdesport wird die Akkupunktur am meisten bei folgendem Krankheitsbild eingesetzt: - Erkrankungen des Bewegungsapparates: z.B. Anspannung, Nackenprobleme, Rückenbeschwerden, - Schmerzbehandlung, hervorragend in Verbindung mit der Chirotherapie! Bewegungseinschränkungen, Schmerz und Beeinträchtigungen des Bewegungsapparats, Rückenbeschwerden und der große Bereich der "Rittigkeitsprobleme" bei Pferde - stellen sich bedauerlicherweise oft als eher "therapieresistent" dar. Dabei können die Bereiche Akkupunktur und Chirotherapie hervorragend als Behandlungsmethoden eingesetzt werden!
Chirotherapie ist seit jeher als manuelles Behandlungsverfahren bekannt, das bei vielen gesundheitlichen Beschwerden bei Mensch und Tier angewendet werden kann. Der Schwerpunkt der Therapie liegt auf der Behebung von Bewegungs- und Funktionseinschränkungen der Wirbelsäulen. Es ist eine effektive Therapiemethode für viele Muskel-Skelett-Probleme, wie z.B. akute oder chronische Wirbelsäulenschmerzen ("Rückenschmerzen"), Rittigkeitsprobleme, unklare Lähmungen und Bewegungsunfähigkeit.
Ein gut beweglicher Rücken und ein funktionierendes Bewegungssystem sind ein wesentlicher Baustein für die Leistungsfähigkeit Ihres Tiers! Oftmals haben aber auch Rückenbeschwerden ihren Grund in den Kreuzbeinkanten. In der Regel sind Funktionsstörungen vorhanden, die durch Fehlstellungen oder Traumen verursacht werden. Allerdings gehen die Einsatzmöglichkeiten der Chirotherapie weit über die Problematik des Bewegungsapparates und der Rückenbeschwerden hinaus.
Andere Zeichen, die auf ein chemisch-physikalisches Phänomen mit Ihrem Tier hindeuten können, sind zum Beispiel: