Akupunkturpunkte Bauchnabel

Man kann sich eine kleine Sonne oder ein goldenes Licht vorstellen, das auf den Nabelbereich scheint und den Bereich angenehm erwärmt.

Bauch-Akupunktur

Abdominalakupunktur ist ein relativ junges Therapiekonzept, das vor 23-25 Jahren in China entwickelte wurde. Die Erfinderin der Bauchmassage ist Prof. Zhiyun Bo. Sie enthält neben theoretischen Erkenntnissen der traditionell chin. Medizinischen auch Grundbegriffe der taoistischen Denktechnik und ist eine ganz neue Methode, die sich ausschliesslich über Akupunkturpunkte am Bauchnabel vollzieht.

Aber was ist eine Bauchmassage und wie wirkt sie? Die fragliche Fläche auf dem Abdomen erstreckt sich auf den ganzen Menschen mit all seinen Organsystemen, Gliedmaßen, der Wirbelsäulen, mit jedem individuellen Muskeln usw. Die Fläche des Abdomens ist die Fläche des betreffenden Menschen. Dadurch können wir mit der Bauchnabelakupunktur den ganzen Organismus beeinflussen und so ist es möglich, den ganzen Organismus mit der Bauchnabelakupunktur zu versorgen.

Der Nabel ( „Ren8-Akupunkturpunkt“) ist bei der Bauch-Akupunktur das Körpermittelpunkt. Dort trifft man auf die 12 Hauptmeridiane (Jing Mai), die 15 Luoschiffe (Luo Mai), die 8 Außergewöhnlichen Gefäße (Qi Jing Ba Mai, die meist als Reservoir im Organismus für Yin/Yang / Blut dienen). So wie sich der Sternenhimmel und die Erden im Menschen am Bauchnabel wiederfinden.

Deshalb ist der Bauchnabel sehr erwünscht. Dadurch wird der gesamte Qi-Fluss im Organismus und seine Durchblutung geregelt. Abdominalakupunktur wird auch als „Schildkrötenakupunktur“ bezeichnet, da die Karte/Bild des Organismus auf dem Abdomen einer Wasserschildkröte gleicht. Das magische Feld auf der Rückseite der Wasserschildkröte steht für den Kosmos der taoistischen Lebensform und bildet die Grundlage für die Bauchnabelkarte.

Dieser Zusammenhang macht noch einmal klar, warum der Bauch für die Wundheilung von Bedeutung ist und warum die Bauchnabelakupunktur so gut funktioniert. In der abdominalen Akkupunktur gibt es drei Stufen oder Behandlungssysteme und Nadeltiefe. Jede Stufe hat eine unterschiedliche Therapiewirkung und beeinflußt unterschiedliche funktionale Kreise.

Für eine gezielte und wirksame Therapie muss daher auch der Höhenunterschied zwischen den Stufen berücksichtigt werden. Nebenbei bemerkt: Es ist ein Fehler, dass die Spritzen in der Bauchnabelakupunktur nur vordergründig genadelt werden. Das korrespondiert nicht mit dem Behandlungskonzept der Abdominalakupunktur. Für das Behandlungsergebnis ist die Eindringtiefe ausschlaggebend. Es gibt drei Stufen der Behandlung:

Oberflächliches Niveau (Muskelskelett, Rücken, Nacken, Gelenkprobleme, Kopfgegend und Gliedmaßen, Muskelschmerzen), Mittleres Niveau (das Meridiansystem mit Qi-Fluss), Tiefstes Niveau (innere Organe, die 5 Elemente mit den Transformationsphasen). Niveaus in der Bauch-Akupunktur und die Wirkung auf den Körper: a) Oberflächenebene: b) Mittelebene:

  • regelt und verschiebt das Qi in den Längengraden, – verschiebt das Gewebe, – löst Disharmonien im Meridiansystem auf, c) tiefes Niveau: Welche Erkrankungen werden mit der Bauakupunktur aufbereitet? In der Bauakupunktur stimuliert die Therapie den Heilungprozess des Organismus und versorgt den Organismus mit Energie. Allerdings bestimmt der Organismus selbst, was er am meisten braucht.

Es gibt jedoch einige wenige Beispiele, in denen die Bauch-Akupunktur nicht angewendet werden sollte und nicht nützlich ist.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert