Aura Heilen
Ein Klick auf den Kompass öffnet den Index Das lateinische Wort „Aura“ bedeutet „Atem der Luft“.
Heilung von Auraverletzungen
Tatsächlich ist es nicht so leicht, die Aura eines Menschen zu durchbrechen. Schneidet man die Aura in der spirituellen Lebenswelt mit einem Degen von oben nach unten, wächst sie sofort wieder zusammen, weil jeder Teil ganz genau mit weiß, wo er hingehört. Trotzdem gibt es viele Menschen, die ernsthaft geschädigt sind und deren Schäden schon seit langem nicht mehr verheilt sind.
Falls die Verletzung nicht sofort verheilt, können mehrere von ihnen Gründe haben: In vielen Menschen sind Teilbereiche der Aura beschädigt oder durchgerissen. Dieser Teil sollte gesehen werden während der Wiederheilung wieder zusammenfügen. In der Regel sind diese Aurabereiche gleichzeitig schwarz und kaum mit Strom durchzogen. Das Gebiet wurde zu lange von energiegeladenen Strömen durchströmt, für es wurde nicht entworfen, also entweder von zu viel oder von zu hohen Energiewerten.
Es ist vom Zugriff auf das Innere und auf Gott ausgeschlossen und daher in der Regel nicht ausreichend mit Strom durchdrungen. Diese kranken Stellen geheilt, indem ich dort eine flüssige Heilungsenergie, eine Gelart, drüberflieÃ, hinterlasse, die den brüchigen-Bereich daran erinnerte, wie es ist, gesünd und dehnbar zu sein und es ernährt und ein wenig schützt und stützt bis es sich wieder vollständig gefestigt hat.
Während der Wundheilung löst sich das Heilsgel allmählich auf und verschwindet, sobald der Umfang hinreichend verheilt ist, um ohne Unterstützung durch das Gleitgel standzuhalten. Ein anderer Ansatz, wie man so etwas heilen kann, ist ein Gebirge oder eine andere große Natur, die mit Steinen oder Steinen zu tun hat, fragt das energetische Feld festzuhalten, während ein es mit Energie arbeitet daran, was es ohne diese Unterstützung nicht ertragen könnte, bis es verheilt ist.
Das Körper ist dann während der Genesung so steif, dass sich die kleinen Bruchstücke trotz des Drucks, den die hochenergetische Kraft auf sie ausübt, nicht von ihrer Lage lösen können. Außerdem ist es noch möglich während ein Energieversorgungssystem Stück für Stück zu untersuchen und zu heilen, in jedem Fall den Teil, an dem man daran arbeiten muss, sich zu stabilizieren und zu heilen, während man an dem man geradearbeitet.
Wurde aus irgendeinem Grunde der Zutritt zum Innenlicht oder zu Gott vollständig versperrt, sollte er die Genesung nicht auf einen Streich elzettel öffnen lassen, sondern allmählich. Während erhöht man die Leistung allmählich, muss geprüft werden, ob durch die höhere Last Schwachstellen auftauchen oder Tränen entwickeln, die dann mit etwas heruntergetriebener Leistung müssen verheilt werden, bis das Energiesystem noch mindestens doppelt so viel an Leistung transportieren kann, wie sie im normalen Betrieb durchfließt.
Zur besseren Sichtbarkeit der Spalten im Energiesystem kann man der im Innenlicht enthaltenen Wärme etwas Wärme hinzufügen, die darauf ausgerichtet ist, die Farben zu verändern, wenn sie durch Spalten entweichen oder Schwächen treffen.