Ayurveda Arzt Stuttgart

Warum das so ist, erzählt der ayurvedische Arzt Sebastiano De Mel. Außerdem ist er Mitglied der EURAMA (European Ayurveda Medical Association).

Ortschaft – Ayurveda Arzt Pulsdiagnostik Massagen Wellness Waaiblingen Stuttgart Ludwigsburg Esslingen

Möchtest du, dass sich ein Fachmann wirklich viel Zeit für dich einnimmt? Herr Sebastiano De Mel, ein Ayurveda-Spezialist mit langjähriger Erfahrung, der alle diese Anforderungen erfüllt: Dies ist ein Ayurveda-Spezialist, der nicht nur die Beschwerden lindert, sondern den ganzen Menschen ansieht. Mit einer ganzheitlichen Anknüpfungs- und Pulsdiagnostik, der Einbeziehung ayurvedischer Heilkräuter, der Erstellung eines Ernährungsplans und der Abgabe von alltäglichen Tipps ist seine Ayurvedapuls- Diagnose und Therapie etwas ganz Besonderes, denn er entdeckt die Krankheitsursachen und therapiert Sie gesamtheitlich.

Daten im September: Daten im Oktober: MUDr.Sebastiano De Mel ist ein versierter Ayurveda-Spezialist (Ausbildung in Westmedizin, MUDr- und Ayurvedamedizin, DIMS) in der sechsten Gen. Herr De Mel ist Spa-Berater und Trainer für Ayurvedatherapeuten. Sie war Gründerin und Präsidentin der TNZAA (The New Zealand Ayurvedic Association) und Direktorin der Vedic Health Matakana.

Das Zentrum wurde unter seiner Führung als eines der besten und kompetentesten Ayurveda-Zentren in Neuseeland etabliert. MUDr. Sebastiano De Mel kommt aus Neuseeland und arbeitet nun in Stuttgart. Pulsdiagnostik und Nährstoffberatung im Ayurveda-Kompetenzzentrum Fellbach: Eine Beratung mit dem Ayurveda-Spezialisten MUDr. De Mel beinhaltet eine Pulsdiagnostik, bei der das individuelle biophysiologische Missverhältnis erkannt und die Doshas ermittelt werden.

Nährstofftipps werden erteilt und es wird die Verwendung ayurvedischer Präparate befürwortet. Herr de Sebastiano de Mel beschäftigt sich nicht nur mit der Behandlung der Beschwerden, sondern auch mit der Betrachtung der gesamten Person. Es wird eine holistische Analyse der anatomischen Gegebenheiten und der Pulsdiagnostik durchgeführt und enthält Ayurvedakräuter. Der Mediziner sucht nach den Krankheitsursachen und berücksichtigt und behandelt diese gesamtheitlich.

Indianerheilung im Süden: Ayurveda im Blute – Stuttgart-Süd

Nicht nur der Ayurveda-Arzt fühlt den Pulsschlag eines Betroffenen, wenn er seinen Pulsschlag auswertet. Als diagnostische Form des Ayurveda gilt die Impulstechnik.

de Mel übt zwei Mal im Jahr im Yoga South, Mozartstrasse 51, und hat keine festen Übungen. Für ihn ist die Kooperation mit einem Yogastudio offensichtlich: „Yoga ist die Schwesterschaft des Ayurveda. Neben ayurvedischer Massagen und besonderen Gewürzmischungen ist sie ein maßgeblicher Therapieansatz. Das Wichtigste ist die Ernährung: „Im Ayurveda ist Essen Medizin“, sagt die 58-Jährige.

De Mel wohnt seit 2007 in Stuttgart, seine Ehefrau ist gebürtige Deutschstämmige. Später studierte er Ayurveda in Sri Lanka. Wie sein Grossvater praktizierte er auch das israelische Kreislaufsystem. „Es ist in meinem Blut“, sagt der Arzt. Er studierte viereinhalb Jahre lang in Sri Lanka das Fach Ayurveda.

„Es bedarf viel Übung, um einen guten Impuls zu bekommen. Durch den Impuls legt De Mel fest, welcher Dosha, d.h. welcher Art, ein Mensch ist. Bei den drei vorhandenen Dosierern handelt es sich um Vatta, Pitta oder Kapha. „De Mel ist der Ansicht, dass das gesamte olympische Gesundheitssystem bei der Therapie von Beschwerden und Erkrankungen sehr gut funktioniert.

Die Diagnose in der schulmedizinischen Medizin ist oft anders, sagt De Mel, der sich seit 27 Jahren auf das Ayurveda spezialisiert hat. „Einige haben im herkömmlichen Verfahren keine Abhilfe gefunden und sind auf der Suche nach Wegen in der freien Wildbahn. Im Ayurveda ist es auch wichtig, sich Zeit zum Fressen zu gönnen. Das sagt ihm oft sein Impuls.

Der Ayurveda („Wissen vom Leben“) ist eine Indianerheilkunst, die den ganzen Menschen betrachtet: Ayurveda ist in der Westwelt ein Wohlbehagen. Durch Blick- und Pulsdiagnostik sowie Befragungen bestimmt der Arzt das momentane Verhältniss der Lebenskraft (Doshas) eines Pat. Der Name der drei Dosierhähne lautet Vatta, Pitta oder Kapha. Der Informationsaustausch des Bluts ist im Ayurveda in fünf Bereiche unterteilt:

Masse, Wässer, Feuer, Lüfte und raue. Die Abkürzung Vatta steht für Air and Space, Pitta für Fire and Water, Kappa für Water and Earth.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert