Bachblüten Salbe Narben
Prellungen; Verstauchungen; Prellungen; Beulen; Zerrungen; Narben. Was ist die beste Narbencreme? Mit einer Creme aus Bachblüten, ätherischen Ölen und Edelsteinelixieren können Sie Narben ohne Injektion entfernen. Die Creme pflegt meine Narbe sehr gut, so dass sie fast unsichtbar ist. Die Narbe sieht auch sehr gut aus.
Bachblütenforum – Welche Salbe für die Narbenbildung?
Was für eine Salbe gegen narbiges Gewebe? Welche ist die optimale Narbencreme? Sie ist ca. 2mm stark und etwas steif und inelastisch. Re: Welche Salbe für Vernarbung? Hallo sieben, meine Hebamme hatte mir nach dem Kaiserschnitt eine “ verschriebene “ Notsalbe verschrieben und nach 6 Monate hatte ich wieder gefühl im Narbenbereich gefüllt und die Haut ist kaum sichtbar.
Re: Welche Salbe für die Narbenbildung? Dünn, dicht mit Binde oder ohne? Während des Malens legt sie sich mit der Wunde auf den Schreibtisch. Sollte die Vernarbung wieder sanfter werden, müÃte wird es funktionieren? Re: Welche Salbe für narbiges Gewebe? hi sieben, ich habe die Sahne immer am Morgen nach dem Duschen massiert, ich habe nie eine aufgetragen, auch nicht unmittelbar nach dem Eingriff. Re: Welche Salbe für narbiges Gewebe?
Re: Welche Salbe für die Narbenbildung? ¿Wie lange braucht es für eine große/tiefe Wundnarbe, die beinahe 1 Jahr ist? Meiner ist eine rote Schale, kann der 39+33 auch die Schale blasen? Re: Welche Salbe für die Narbenbildung? In jedem Falle sollten Sie darauf achten, dass die Salbe keine Rohöle enthält, wie z. B. Raseline, Paraffin usw., die nur versiegeln und es ist bedauerlich um die schönen Inhaltstoffe! z. B. um das Themengebiet Gemische Herstellung oder Spiritus.
Entfernung von Narben mit Bachblüten
Hallo, hat einer von euch Erfahrung mit Bachblüten? Ich stelle mir die folgende Fragestellung, denn nach zwei Unterleibsstörungen op´s habe ich innere und äußere Narben und bedauerlicherweise auch damit. Danke: Vielleicht kann Ihnen ein Skarband nützen? Außerdem gibt es das Bachblütenrettungsgel? Danke: WALNUT ist die Blume der Wahl, zusammen mit Rescue – oder wenigstens Star of Bethlehem (Tissue Shock).
Walnuss mag ich in eine Salbe (z.B. Biolet oder die Krämer-Salbe), eventuell auch in eine Rescues-Salbe mischen und diese dann oft und fein in die Schamlippen massieren. Wenn ich innere Narben hätte, würde ich sie auch intern aufnehmen. Hallo, (16.05. 2013, 18:22)zartesGlueck schrieb: Vielleicht kann Ihnen ein Narbenband nützen?
Außerdem gibt es das Bachblütenrettungsgel? Narbenband? Bachblütenrettungsgel, vermerkt. Corinna Stübiger schrieb: WALNUSS ist die Blume der Wahl, zusammen mit Rescue – oder wenigstens Star of Bethlehem (Tissue Shock). Walnuss mag ich in eine Salbe (z.B. Biolet oder die Krämer-Salbe), eventuell auch in eine Rescues-Salbe mischen und diese dann oft und fein in die Schamlippen massieren.
Wenn ich innere Narben hätte, würde ich sie auch intern aufnehmen. Ich selbst schwör bei der energetischen Therapie. Ok. Wird vermerkt. Ich habe noch nicht einmal an eine Salbe gefeil. So nicht Bachblüten, ich habe 10 Jahre lang mit ihnen gearbeitet, aber ich würde lieber Gemische verwenden, um sie zu konsumieren, etwas anderes war noch nicht nötig).
Danke: Sehr geehrte Anne-Kristin, kleine Notiz von mir, denn ich denke, der Gedanke ist von Bedeutung, aber er wird oft vergessen: wenn die Operation oder der Operationsgrund entweder für Ihre Seele oder für Ihren Organismus ein Trauma war (traumatisch in dem Sinn, dass das Neuronale Systems die noch im Organismus gebundene Energiereserve lieferte, weil sie ausgeschieden werden konnte, was bei Operationen aufgrund der Allgemeinanästhesie, die unser Neuronales in ein Überlebensproblem führt, recht häufig vorkommt) und das Trauma noch nicht verarbeitet wurde, dann kann es sein, dass die Narbenräumung nicht funktioniert, weil das Vorfall noch nicht „bereinigt“ ist.
Dies ist nicht auf die gewählte Methode zurückzuführen (Bachblüten oder Narbenband oder etwas anderes). Love Green, Don´t schiebt den Fluss – er fließt von selbst. Sehr geehrte Savina, wie könnte jemand wissen, ob ich so bin? Ich habe aber die Bachblüten-Therapie gemacht, und seitdem geht es mir wirklich besser.
Ich bemerke die Narben nicht, die äußeren tun nicht weh oder so. Er hatte aber Schmerz durch die inneren Narben, Verwachsungen am Bauch. Danke: Sehr geehrte Anne Kristin, ja, ich habe so etwas wie Reiki gemeint :-). Das, was Savina geschrieben hat, ist ein sehr bedeutender Faktor: Aber gerade das ist es, was die Rettungsmischung oder die Stern der B-Blume tun soll: die Schock-Energie aus dem Körper freizusetzen.
Die Anne Kristin schrieb: Hallo, (16.05. 2013, 18:22) tenderlueck schrieb: Vielleicht könnte Ihnen ein Narbenband nützen? Außerdem gibt es das Bachblütenrettungsgel? Corinna Stübiger schrieb: WALNUSS ist die Blume der ersten Wahl, zusammen mit Rescue – oder wenigstens Star of Bethlehem (Tissue Shock). Walnuss mag ich in eine Salbe (z.B. Biolet oder die Krämer-Salbe), eventuell auch in eine Rescues-Salbe mischen und diese dann oft und fein in die Schamlippen massieren.
Wenn ich innere Narben hätte, würde ich sie auch intern aufnehmen. Ich selbst schwör bei der energetischen Therapie. Ok. Wird vermerkt. Ich habe noch nicht einmal an eine Salbe gefeil. So nicht Bachblüten, ich habe 10 Jahre lang mit ihnen gearbeitet, aber ich würde lieber Gemische verwenden, um sie zu konsumieren, etwas anderes war noch nicht nötig).
Anne Kristin schrieb: Sehr geehrte Savina, wie kannst du wissen, ob ich so bin? Ich habe aber die Bachblüten-Therapie gemacht, und seitdem geht es mir wirklich besser. Ich bemerke die Narben nicht, die äußeren tun nicht weh oder so.
Er hatte aber Schmerz durch die inneren Narben, Verwachsungen am Bauch. Danke: Sehr geehrte Anne Kristin, Zitat: Sehr geehrte Savina, woher weißt du, ob ich so bin? Love Greenes, Don´t schiebt den Fluss – er fließt von selbst. Danke: Liebesgrüße, Liebes Savina, ist das auch etwas, was in deinem Unterricht diskutiert oder dargestellt wird?