Bemer Gefäßtherapie Kritik

die die physikalische Gefäßtherapie Bemer ergänzen. Gibt es einen von Ihnen, der Erfahrung mit BEMER hat? ist unter dem Begriff „Physikalische Gefäßtherapie BEMER“ registriert. Auf Grund meiner guten Erfahrungen im Rahmen meiner eigenen Genesung biete ich die Physikalische Gefäßtherapie BEMER an.

Der Gesundheitsplus für die Mitarbeiter

Deshalb bietet der Unternehmer seinen Arbeitnehmern zunehmend Angebote zur Aufrechterhaltung und Verbesserung ihrer körperlichen Verfassung an. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Erfahrung mit der Gefäßphysiotherapie BEMER vor, die die ASTA-Mitarbeiter seit einiger Zeit während ihrer Tätigkeit selbständig durchlaufen. Dabei werden wir von dem Arzt Dr. Armin Diermeier aus dem waldmünchner Raum betreut.

Häufig gestellte Informationen zur Physikalisch-Vaskulären Therapie BEMER: Welche Funktionen haben BEMER Geräte und wie funktioniert sie? Dr. Diermeier: Im Mittelpunkt steht die Blutzirkulation der Kleinstgefäße im Menschen. Der so genannte Mikrozirkulationsprozess vollzieht sich zu jeder Zeit und an jedem Ort in unserem körperlichen Bereich.

Der Mikrozirkulationsprozess ist umso besser, je besser er abläuft, je besser er sich anfühlt und je rascher krankheitsbezogene Erkrankungen oder Schäden behoben werden. Der Einsatz von Physiotherapie mit BEMER Geräten stimuliert spezifisch diese Mikromassage und unterstützt so die Selbstheilungskräfte. Rainer Klopp ist es in engem Zusammenwirken von BEMER und dem Forschungsteam am Institut für Mikrzirkulation (Berlin) unter der Federführung von Universitätsdozent Dr. Rainer Klopp, Chefarzt, in der Lage gewesen, diese Mikrzirkulation durch zielgerichtete körperliche Stimuli zu fördern und damit ihre wesentlichen Funktionen maßgeblich zu unterstüzen.

Im Jahr 2009 stellte Dr. Klopp fest, dass verschiedene Gefässgrößen mit verschiedenen Stimuli angeregt werden müssen. Seine Forschungsgruppe hat eine multidimensionale Signalstruktur entwickelt, die sowohl die Mikrorezirkulation als auch die darüber liegenden regulatorischen Mechanismen effektiv berücksichtigt. Welche Erkrankungen oder Gesundheitsprobleme können mit BEMER-Geräten behandelt werden? Dr. Diermeier: Die REMER-Therapie ist nicht nur bei akuten Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, Bänderrissen, Knochenbrüchen, Belastungen oder Erkältungen eine sinnvolle Hilfe.

Dabei liegen 90% des Therapieerfolgs in den Haenden der Patientinnen und Patientinnen, die vorbeugende Massnahmen ergreifen! Darf ein Unternehmer diese Produkte seinen Arbeitnehmern ohne medizinische Hilfe zur VerfÃ?gung stellt? Dr. Diermeier: Ja, denn es sind zur Zeit keine unerwünschten Wirkungen bekannt. Von wem wird die Versorgung mit BEMER-Geräten bezahlt? Dr. Diermeier: Die einzelnen Krankenversicherungen – vor allem die Betriebskassen – tragen einen Teil zu den Behandlungskosten bei.

Natürlich können die Ausgaben beim Kauf des Gerätes aus steuerlichen Gründen in Anspruch genommen werden. Meiner Meinung nach ist der Nutzen für das Unternehmen als Ärztin die bessere Leistung der Beschäftigten und die niedrigere Krankenquote bei innerbetrieblicher Nutzung der Ausrüstung. Welche Meinung haben Werksärzte und Schulmediziner zur Physiotherapie der Gefäße? Dr. Diermeier: Aufgrund der vielen naturwissenschaftlichen Untersuchungen, die wir heute von Prof. Klöpp (Direktor des Instituts für Mikrozirkulation) oder Prof. Tamas Bender aus Budapest haben, würde ich die BREMER-Therapie als schulmedizinische Therapie ausdrücken.

Welche Personengruppe ist für die Physiotherapie nicht in Frage gekommen? Dr. Diermeier: Meiner Meinung nach zählt die BEMER-Therapie in jedem Haus zur Vorbeugung und Vorbeugung für Jung und Alt. Der BEMER wird immer die Behandlung von Krankheiten mittragen. Dr. Diermeier: Wir reden hier von einer einzelnen Kontraindikation: Patientinnen und Patientinnen mit hohen Dosen von Immunschwächmitteln dürfen die BAEMER-Therapie nicht anwenden.

Müssen die Mitarbeiter ihren Hausarzt benachrichtigen, wenn sie eine Gefäßtherapie anwenden? Dr. Diermeier: In jedem Fall ist es empfehlenswert, den behandelnden Ärztin oder den behandelnden Ärztin über die Einnahme von Medikamenten zu unterrichten, da die verbesserte Blutzirkulation in den kleinen Blutgefäßen (Mikrozirkulation) auch die Dosierung dieser Arzneimittel oft reduzieren kann. Auch konnten wir viele Arzneimittel mit der BEMER Gefäßtherapie vollständig aussteigen.

Was bedeutet formelle Verarbeitung, wenn ein Auftraggeber seinen Arbeitnehmern ein Gerät von BEMER zur VerfÃ?gung gestellt hat? Dr. Diermeier: Im besten Fall sollte ein BEMER-Berater eine kurze Vorstellung der Unternehmen geben. Ausgehend von einer gewissen Unternehmensgröße stehen auch kleine Gesundheitsstationen zur Auswahl, die dann mit der Behandlung und Applikation eingearbeitet werden.

Wie lange sollte die Benützung der Temperierung erfolgen? Dr. Diermeier: Die Behandlung sollte vorsorglich jeden Tag durchgeführt werden. Eine Passage von acht Gehminuten ermöglicht eine bis zu 15-stündige genügende Blutzirkulation in der Mikromassage. Darf die Stimulierung der Mikrorezirkulation auch die mentale Leistung fördern? Dr. Diermeier: Das kann sie auf jeden Fall, denn eine gute Mikronährstoffversorgung ist auch im Kopf-Hirn-Bereich erforderlich.

BEMER ist der alleinige Produzent solcher Anlagen? Was sind die Unterschiede zwischen den Geräten anderer Anbieter? Dr. Diermeier: Die von BEMER entwickelte Behandlung ist einmalig. Es handelt sich um eine gezielte Behandlung, d.h. wir haben die Wirksamkeit ausschliesslich in der Mikromassage naturwissenschaftlich nachweisbar. Was bedeutet der Gebrauch der Geräte in der Anwendung? Dr. Diermeier: Die Behandlung kann leicht in den Workflow integriert werden.

Meiner Ansicht nach sollte den Arbeitnehmern die Gelegenheit gegeben werden, die Behandlung auch während der Arbeitszeiten durchzuziehen. Dieser acht Minuten dauernde Antrag wird sich für jeden Unternehmer auszahlen. Mir sind Unternehmen bekannt, die diese Behandlung ihren Arbeitnehmern auch am Wochenende anbieten. Du wirst es nicht für möglich halten: Diese Behandlung wird auch in deiner freien Zeit angewendet, weil die Menschen eine deutliche Besserung verspüren.

Dürfte ich das Gefäßtherapeutische Leistungsangebot in einem Jobangebot anführen? Dr. Diermeier: Ja, ich glaube, dem steht nichts im Weg. Beachten Sie die für Unternehmer geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz (ArbSchG, ASiG). Muß ich mich als Unternehmer besonders rechtssicher machen, wenn ich meinen Arbeitnehmern den Einsatz von BEMER-Geräten anweise?

Dr. Diermeier: Im Gegenzug! Die oben genannte Arbeitsschutzverordnung verlangt von uns, etwas für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter zu tun. Dr. Diermeier: Ja, die Vorrichtungen können aktualisiert werden – über Kartenschacht oder Stift. Muss das Gerät von den zuständigen Stellen amtlich begutachtet werden? Dr. Diermeier: Es sind Medizinprodukte, die – wie alle Produkte – auf die einwandfreie Energieversorgung überprüft werden müssen.

Dr. Diermeier: Rein vorsorglich liegt der Patient auf einer Stütze, aber es gibt so genannte lokale Applikatoren verschiedener Formen und Größen, die – je nach Schädigung – spezifisch auf die jeweiligen Körperpartien aufgebracht werden. Wie kann ich mich für eine Präsentation über BEMER-Produkte eintragen? Dr. Diermeier: Unter diesem Link findest du alle Informationsveranstaltungen, die wir aktuell für Deutschland planen.

Bei BEMER handelt es sich um ein in der EU amtlich anerkanntes medizinisches Gerät der Kategorie IIa (93/42/EWG) (CE0483). Im Laufe der letzten 15 Jahre wurden 46 Publikationen und 17 in PubMed aufgeführte naturwissenschaftliche Untersuchungen zur Therapie mit BEMER erstellt. Dr. Armin Diermeier ist Vorstandsmitglied des Zentralverbandes der Mediziner für naturheilkundliche Behandlungen und ist vor allem auf dem Gebiet der Physiotherapie und als BEMER Referenzarzt aktiv.

Categories
Magnetfeldtherapie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert