Bemer Studien

wertet die Studien und Publikationen zu Magnetfeldtherapien als minderwertig aus. Lernen: BEMER Gefäßtherapie bei MS-bedingter Müdigkeit.

Internationale grösste Lymphödemstudie bei Patienten mit Walchsee – Kufstein

WALCHSEE. Das Unternehmen BEMER hat sich diesem Themenbereich mit seiner Physiotherapie gewidmet. Die Behandlungsanlage ist die am besten erforschte und wirksamste physische Therapiemethode, die heute in der Komplementärmedizin eingesetzt wird. Der Therapieerfolg bei Lymphödempatienten wird erstmals auf der ganzen Welt in der Lymphödembasis des „Wittlinger Therapiezentrums“ in Walchsee erprobt. Diese fördern das Herz-Kreislauf- und Lymphgefäß-System, werden aber bei chronischen Entzündungskrankheiten wie Zuckerkrankheit, Fettleibigkeit, Venen- und Lymphkrankheiten altersbedingt und „müde“, so Dr. Rainer Pawelke, Facharzt im Therapieszentrum Wittlingen.

An dieser Stelle kommt das Signal BEMER ins Spiel, indem es diese Kreislaufpumpfunktion im kleinen arteriellen und lymphatischen Gefäßbereich optimalisiert und damit die Energieversorgung und stoffwechselbedingte Abfallentsorgung wieder anregt. Ausgehend von der zunehmenden Zahl von Krankheiten mit eingeschränkten Mikrozirkulationen wurde für das liechtensteinische Unternehmen die „Physikalische Gefässtherapie BEMER?“ entwickelt. So hat die Reha-Klinik für Lymphödempatienten, das Zeigertherapiezentrum in Walchsee, die Geräte BEMER im Zuge einer Pilotierung an ihren Patientinnen und Patientinnen erprobt.

Dabei wurden die Patientinnen und Patientinnen dem „BEMER?-Signal“ unterzogen, das die begrenzten Pumpleistungen der kleinen und kleinen Gefässe optimiert. In Walchsee war die Reaktion so erfreulich, dass die Wittlinger als Inhaber der Leihklinik und der angeschlossenen „Dr. Vodder Academy“ und die dort tätige Chefarztin, Dr. Christine Heim, sich bereit erklärten, zusammen mit BEMER eine Repräsentativstudie mit BEMER für das klinische Bild „Beinlymphödem“ durchzuführen.

Die vom Ethikrat der Uni Innsbruck genehmigte, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Level I Studie auf wissenschaftlichstem Niveau wird auf Veranlassung und konzeptioneller Idee von Dr. Rainer Pawelke erstmals in der Zeit von Ende 2016 bis Ende 2018 unter seiner Leitung durchführbar sein. Während der Studie wissen weder Ärztin, Patientin noch Therapeutin, welches der beiden Systeme ist.

Während ihres drei-wöchigen Aufenthalts in der Klinik für Lymphödeme bekommen die Patientinnen und Patientinnen 90 Stunden lang eine Kombinationsbehandlung zur physikalischen Entstauung (KPE) – so lautet das im ärztlichen Leistungsbild mit den Sozialversicherungsträgern abgestimmte Behandlungskonzept. Darüber hinaus wird den Studienteilnehmern die Gefäßphysiotherapie von BEMER zweimal am Tag für 20 min. von BEMER? angeboten. Der Kreis der untersuchten Patientinnen und Patientinnen umfaßt mehr als 200 Patientinnen und Patientinnen, so daß diese Untersuchung als die weltweit grösste Untersuchung von lymphödemkranken Menschen zu betrachten ist.

Ein solcher Wirksamkeitsnachweis bei einer so großen Gruppe von Patienten gibt es bisher nicht, weder für die Behandlung mit BEMER noch für die Kombinationsphysiotherapie. Dr.med. Rainer Pawelke ist bereits jetzt davon Ã?berzeugt, dass das Signal BEMER in zukÃ?nftiger Zeit als ergÃ?nzende Therapeutik fÃ?r zahlreiche chronische EntzÃ?ndungskrankheiten und fÃ?r die weltweit verbreiteten „Tsunamis“ wie Fettleibigkeit, Diabetes und LymphdÃ?sen von immenser Grösse sein wird.

Die Firma Dieter Whittlinger (GF Whittlinger Therapiezentrum/Dr. ~ Wodder Akademie) ist erfreut, dass eines der wichtigsten Studienziele darin bestehen wird, den Wirksamkeitsnachweis für die Kombinationsphysiotherapie der Entstauung zu liefern. Ebenfalls nachzuweisen sind die Steigerung der Lymphdem-Reduktion durch BEMER?, der Einfluss der kronischen Infektionswerte und die Steigerung der psychischen Erkrankung. In den Jahren 2018/19 werden die Studienergebnisse in weltweit renommierten Medizinzeitschriften veröffentlicht.

Die Abkürzung BEMER steht für „Bio Electro Magnetic Energy Regulation“. Die“ BEMER Int. AG“ ist im Bereich der Medizintechnik aktiv, führt und unterstützt Forschungsarbeiten auf dem Feld der Mikrorezirkulation durch und erarbeitet physikalische Behandlungsmethoden, um diese positiv zu beeinflussen.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert