Sivananda Saraswati widmete sein Leben der Medizin und dem Yoga. Auch mehr als fünfzig Jahre nach …
Bernd Kolb Berlin
Eberhard Kolb BerlinEr kam zu dem Schluss, dass es uns nicht an Wissen, sondern an Klugheit im Umgang mit unserem (besseren) Wissen mangelt. Doch wie findest du sie? Im Jahr 2012 gründete er die WISDOM JOURNEY. Vielleicht hat er die jüngste Meistergeneration getroffen, die noch das alte, traditionelle Wissen über die Praxen und Riten besitzt, die zur Erreichung der obersten Ebene des Bewußtseins des Menschen führe.
Er fotografierte aus seinen unsäglichen Erlebnissen die Menschen, die auf seiner REISE WISSEN die versteckte Schatzkiste der Menschen öffneten. Innerhalb kürzester Zeit stieg das Werk auf Platz 1 der Amazon-Fotobuchliste und die 2016 in Berlin entstandene Ausstellung ATMAN inspirierte Tausende von Menschen aus aller Herren Länder.
Begleitet davon hat Bernd Kolb mit seinen "WISDOM TALKS" begonnen, in denen er seine Erlebnisse mit der Ausübung alter Weisheitslehre mit einem immer größer werdenden Zielpublikum austauscht. Mit der begleitenden Fachausstellung kamen noch mehr Gäste nach Berlin als im Vorjahr. So wie sie ihm geöffnet wurden, weist er "Wege zur Weisheit".
Zahlreiche seiner Gefährten haben ihn dazu ermutigt, wie es seit Jahrtausenden von Generationen weitergegeben wird. Sie ist reine Eingebung, die unterschiedliche Möglichkeiten zeigt, die eigene Wirklichkeit zu finden, die in jedem von uns liegt. Klugheit wird aus der Wirklichkeit erwachsen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, noch vorteilhafter ist es, an diesem Tag Ihre eigenen Vorstellungen und alles, was Sie zu Hause zu wissen glauben, zu lassen.
Sie erfolgt in einem kleinen Teilnehmerkreis, so dass die für einen wortübergreifenden Austausch notwendige Verknüpfung hergestellt werden kann. Die Redakteurin des Online-Magazins Newlichter. de schreibt: "Wie spricht man über Sachen und Erlebnisse, die jenseits von Wort und Tat sind?
Die Räumlichkeiten dafür werden von Bernd Kolb geöffnet. Vorstellungen und Eingebungen eines Lebens jenseits von "haben wollen", jenseits der Aberrationen der wissensbasierten Gesellschaft, die alles erklärt, aber am Ende nicht die wichtigsten Dinge erklärt. Vielen Dank an Bernd Kolb für diese Erfahrung."