Brustzentrum Sömmerda
Für die Gynäkologie des Hufeland Klinikums in Bad Langensalza, der Gynäkologischen Klinik in Sömmerda und der Gynäkologischen Praxis Dr. med. Dr. med.
DRK-Kliniken des Thüringischen Landes BrandenburgBrustzentrum
Sehen Sie hier unseren Kurzfilm über das Brustzentrum. Für Konsultationen, Prüfungen, Behandlungen und Zweitgutachten steht Ihnen unser spezielles Mitarbeiterteam vor ort zur Verfüg. Unser Leistungsspektrum umfasst die ästhetische Operation, die Komplexbehandlung von gutartigen und bösartigen Krankheiten sowie kongenitalen Missbildungen der Mamma. Die maligne Brustkrankheit ist für die Betreffenden eine besonders schwerwiegende Stresssituation, kombiniert mit vielen Befürchtungen und Nöten.
Durch moderne Behandlungskonzepte können wir nun auch für Brustkrebspatientinnen eine individuelle und risikoangepasste Behandlung einführen. Im Brustzentrum Mittethüringen befinden sich zwei Standorte in Sömmerda und Bad Langensalza und es ist eine der ersten Adressen Mittelthüringens. Fachärzte aus den Fachbereichen Frauenheilkunde, Psychologie und Röntgen sind mit uns zusammen und nebeneinander tätig, um in einem interdisziplinären Verbund eine genaue Diagnose der Brustdrüse durch körperliche Untersuchungen, hochauflösenden Ultraschallbild, digitale Durchleuchtung und MRT zu ermöglichen.
Bei Bedarf werden in unserer Praxis von besonders geschulten Brustchirurgen professionelle Eingriffe durchgeführt, darunter brustkonservierende Eingriffe, onkoptische Brustvergrößerungen und rekonstruktive Eingriffe mit autologem Gewebe und Implantatrekonstruktionen. Erforderliche Weiterbehandlungen wie z. B. Systemtherapien, z. B. mit Chemotherapeutika oder Antikörperverabreichung oder nachfolgende Bestrahlungen können vor ort durchgeführt werden.
In unserem Brustzentrum sind neben den Studienschwestern auch eine besonders geschulte Brustkrankenschwester (Breast Care Nurse), Onkologiefachschwestern, ein Psychoonkologe und Sozialdienstmitarbeiter tätig und vervollständigen unser Brustzentrum. Unsere Brustzentren Mittelthüringen zeichnen sich durch eine persönlich e/individuelle Pflege aus und bieten Ihnen die nötige Gewissheit im Kampf gegen Mammorerkrankungen.
Zusätzlich zum kompletten Sortiment an bösartigen Brustkrebsen bei Frau und Mann bietet das Unternehmen auch eine umfassende Therapie gutartiger Brustkrebserkrankungen – darunter der hochintensive fokussierte Ultraschalldiagnostik (HIFU) am Produktionsstandort Sömmerda. Chirurgische Verfahren aus dem ästhetischen Umfeld, wie Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Brustkorrektur bei Missbildungen oder asymmetrischem Befund und Oberarm- und Oberschenkelstraffung sowie Abdominoplastik sind weitere Schwerpunkte der Therapie.
Am 28. Februar 2007 wurde das Brustzentrum Mittelthüringen mit den beiden Werken Bad Langensalza und Sömmerda erstmalig nach Onkozert mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Seither werden Brustkrebspatientinnen ganzheitlich und hochwertig aufbereitet. Ein präoperativer histologischer Nachweis von unklaren Brustbefunden ist Grundvoraussetzung für eine hochwertige medizinische Betreuung in einem Brustzentrum. An der Niederlassung Sömmerda können alle chirurgischen Eingriffe bei Krebserkrankungen durchgeführt werden.
In unserem Brustzentrum wird das ganze Leistungsspektrum der onkoskopischen Operation mit der Option der Brusterhaltung bei Krebserkrankungen angeboten. Die Therapie von Krebs hat in den letzten Jahren große Erfolge erzielt. In unserer Chemotherapie-Ambulanz im Brustzentrum Sömmerda können hochmoderne Behandlungsprinzipien, wie z.B. die neonjuvante Einrichtung von Antiköpertherapien in Kombination mit Chemo-Therapie, angewendet werden.
Von allen Vorteilen der bestehenden Struktur eines Brustgebäudes profitieren unsere Kunden bei der Diagnose und Therapie von Krebs. Einmal pro Woche findet im Brustzentrum selbst eine Krebskonferenz statt, bei der die Therapieentscheide und Therapieempfehlungen für alle Brustkrebskranken fachübergreifend diskutiert werden. Vor allem unsere Kunden werden durch eine hervorragende fachübergreifende Kooperation, z.B. mit Radiotherapie, Ergotherapie, Psychoonkologie, Psychotherapie, Soziales, Physiotherapie, Brustprothesen und Gynäkologen in eigener Praxis, komplex und medizinisch „rundum betreut“.