Cranio Sacral Therapie Graz

In den schönen Räumen der Casa Ananda in Graz bietet Ulrike Prettner craniosacrale, viszerale und Physiotherapie an. Das ist eine Behandlungsmethode der Osteopathie. Kraniosakrale Therapie und Osteopathie für Babys und Erwachsene, Dipl. Krankenschwester Sylvia Potzinger, Graz, Österreich. Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Ergotherapeutin sehe ich meine Leidenschaft in der craniosacralen Osteopathie. In der Craniosacraltherapie werden im Bereich von Schädel und Kreuzbein kaum wahrnehmbare Bewegungen durchgeführt.

Kraniosakrale Therapie in Graz

Der Zweig der Craniosacralen Knochenheilung wurde in den 1930er Jahren von William Sutherland (1873-1954) aufgesetzt. Schon als Student von Dr. Still, dem Gründer der Physiotherapie, beschäftigte er sich intensiv mit den kranialen Knochen und dem craniosacralen Nervensystem. Das Therapieverfahren ist ein sehr schonendes Verfahren, bei dem Verspannungen im Organismus erkannt und therapiert werden.

Diese Form der Therapie ist besonders für Babys gut durchdacht. Ein langer, zu schneller, schwieriger oder Kaiserschnitt kann eine gewaltige Spannung im Organismus hervorrufen und sich in viel Geschrei, Berührungssensitivität und einer einseitigen Haltung / Bewegung ausdrücken. Wo wird diese Technik angewendet: Kinder: Erwachsene: Die Therapie ist kein Ersatz für eine ärztliche Versorgung, sondern versteht sich als sinnvolle Erweiterung der konventionellen und alternativen Medizin.

Kontakt: Die kraniosakrale Knochenheilung ist ein Zweig der Knochenheilung. In unserer Klinik findest du die Osteopathinnen >hier. In unserer Kanzlei sind Miriam Wagner (Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern, Jugendlichen un Erwachsenen) und Sandra Kullnig (Behandlung von Erwachsenen) sowie Eva-Maria Möseneder Ihre Kontaktpersonen für die getrennte Verwendung der Craniosacraltherapie oder Craniosacralosteopathie:

Shiatsu Praxis Graz Evamaria Wagner: Craniosacrales Gleichgewicht

Das ist eine Therapiemethode der osteopathischen Medizin. Unser cranio-sacrales Körperssystem umfasst den Kopf, die Wirbelsäulen, das Sacrum (Kreuzbein) und die Schleimhäute, die unser Hirn und unser Rückgrat umgeben. Sie ist ein Regulationssystem, das auch das Herzstück unseres Energieversorgungssystems (Gehirn + Rückenmark = zentrales Nervensystem) ist. Wie ist der cranio-sacrale Rhythmus?

In unserem Organismus gibt es eine Reihe von Rhythmen – auch kraniosakrale Rhythmen oder cranio sacrale Rhythmen genannt. Die Rhythmen beziehen sich auf die Erzeugung und erneute Aufnahme von Liquor, dem Liquor. Unser Organismus sollte jeden Tag 600 ml dieser Liquorflüssigkeit erzeugen, da das Hirn und das Rückgrat in dieser Liquorflüssigkeit schwimm. Diese Wasserrhythmik wird auf die äusseren Gewebestrukturen und Gebeine sowie auf die normal mobilen Hirnknochen überführt.

Eine wiederkehrende Kontraktion und Expansion des Aufbaus. Werden jedoch Traumata, Verstopfungen oder Stress im Körper festgehalten, können die Naturrhythmen nicht mehr richtig ablaufen. Später haben diese Menschen sehr oft Kopfweh, weil sich die Kopfknochen in einem gesunderen Rhythmus nicht mehr dehnen und kontrahieren können. Darüber hinaus gibt der cranio-sacrale Rhythmus Auskunft über das energiegeladene und physische Wohlbefinden des Menschen.

Sie ist sehr gut geeignet bei Müdigkeit, inneren Unruhen – Stress, Schmerz, Anspannung, Trächtigkeit und vielem mehr. Das Craniosacral Treatment besticht durch seine feinen, aber sehr effektiven Griffe. Welche Rolle spielt die Craniosacralbehandlung? Dabei sind die kraniosakralen Rhythmen sehr feinfühlig, so dass sie nur mit gut ausgebildeten Handflächen und zielgerichteten Berührungen an Füssen, Wirbelsäule bei gleichzeitiger Entfaltung der Heilkraft wahrgenommen, geändert und optimalisiert werden können.

Deine selbstheilenden Kräfte werden durch die kraniosakrale Körperkur aufgeladen. Das Verfahren ist für jedes Alter und jede Alter geeignet.

Categories
Craniosacral Therapie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert