Der Begriff Swedana (auch "Svedana") leitet sich von Sanskrit "sveda" ab, was so viel bedeutet wie …
Cranio Sacral Therapie Stuttgart
Kranio-Sakraltherapie StuttgartDie Praxis befindet sich im Herzen von Stuttgart.
Klinik für Kraniosakrale Therapie & Klinische Rheumatologie Stuttgart
Auf diese Weise können Erkenntnisse über Ungleichgewichte, Stress und Regulierung (Mangel und Überschuss) unseres Energiekörperfeldes gewonnen werden. Das Bioscan-SWA bringt in der praktischen Anwendung entscheidende Vorzüge für eine ganzheitliche Untersuchung und Vorbeugung. Das Analyseverfahren lieferte Messergebnisse für über 250 Kenngrößen mit einer Messdauer von 90 s. Die Messdauer beträgt 90 s. In den folgenden Bereichen werden mit dem biokybernetischen Analysenverfahren bioscan-SWA Indizien für Ungleichgewichte und Regulationen wie Defizite und Überschüsse geliefert:
Das Analysieren in der praktischen Anwendung mit anschließender Konsultation nimmt ca. 60 min in Anspruch und ist mit 89 ? verbunden.
Kraniosakraltherapie
Dabei handelt es sich um eine schonende, nicht-invasive Therapie. Der craniosakrale Rhythmus ist von grundlegender Bedeutung, der Lebenshauch, der in den Gewebe, in den Fluiden - vor allem in der Liquorflüssigkeit (Cerebrospinalflüssigkeit) - und im ganzen Organismus wirkte. Der Therapeut hat die Funktion, Blockaden des Rhythmusflusses zu spüren (abzutasten) und die Blockaden während der Therapie mit speziellen, sehr schonenden Kompressionstechniken zu lösen.
Die Kraniosakraltherapie therapiert nicht die nierenbildenden Steine, sondern den Menschen. Durch die sehr schonende Therapie ist diese Form der Therapie für alle Altersgruppen vom Säugling bis zum älteren Menschen geeignet.
Klinik für Kraniosakrale Therapie Katharina Bähner
Ich heiße Katharina Bähner, geb. 1975 und wohne mit meiner Gastfamilie in Stuttgart. Es hat mich sehr gefreut, wie sich nach einer kurzen Zeit die durch ihre schwierige Geburtsstunde entstandenen Verspannungen gelöst haben und sie zu einem entspannenden und glücklichen Baby wurde. Die eigene Erfahrungen haben mich dazu bewogen, diese tiefe Aufgabe zu lernen und zu vermitteln.
CRANIOSACRALE DE CRANIOSACRALE
In den USA hat sich die Craniosacral-Therapie als schonende, handwerkliche Therapieform aus der osteopathischen Medizin durchgesetzt. Es beruht auf dem Fühlen, Stützen und Vereinheitlichen des kraniosakralen Bewegungsrhythmus, der sich in der Feinpulsation der Gehirn- und Wirbelsäulenflüssigkeit widerspiegelt. Dadurch wird unser Nervenzentrum vom Kopf (Schädel) bis zum Sakrum geschützt, verschoben und genährt.
Die craniosacrale Tätigkeit hat zum Zweck, diese rhytmischen Bewegungsabläufe wiederherzustellen, die sich in allen Körperflüssigkeiten und Gewebe auch in schwerfälligen Stellen verbreiten können. Darüber hinaus kann diese Tätigkeit eine tiefgehende Wiederherstellung und Heilung von Stress, Abgeschlagenheit und seelischen Problemen bewirken. Das Verfahren ist für Menschen jeden Altersgrades anwendbar - vom Baby bis zum älteren Menschen.