Darmbad Video
Auch in das unterirdische Darmbad kann der Kanonier steigen. Diese Anlage war bis in die 70er Jahre in fast allen Kliniken in Europa eine Selbstverständlichkeit. Abkürzung für „subaquales Darmbad“.
Subaqual Darmbad – Yogawiki
Subaquisites Darmbad: Vorschläge, Videovorlesung, Beratung. Wofür steht ein subwässriges Darmbad? Das subaquale Darmbad ist eine Art der Darmerrötung und eine Art des Verdauungstrainings. Das subaquale Darmbad ist also eine Einlaufform, eine Art der Darmerrötung. Nachfolgend finden Sie ein Kurzvideo mit einem Beitrag über Subaquale’s Darmbad: Dieses Paper über Subaquale’s Darmbad soll Ihnen Impulse für einen gesunden Lifestyle auslösen.
Das subaquale Darmbad zählt zu den Themenbereichen wie Mittel, Heilen, Kneippanwendungen, Wassertherapie, Kurmedizin, Kurwesen, Wassertherapie, Naturheilkunde, Krankengymnastik. Nachfolgend finden Sie einige Fachbegriffe aus unterschiedlichen Themenbereichen, die mit dem Thema Darmbad verbunden sind: Bademedizin: Subaqual Darmbad, Sonnenbaden, Sitzbad, Schwefelbäder, Lotionsbäder, Teilwäsche, transkutanes Bad, Unterkörperwäsche, Ganzguss. Krankengymnastik und Sportmedizin: subwässriges Darmbad, perkutanes Reibbad, Senfbad, Schlammbad, Schlammpaket, Teilwäsche, transkutanes Bad, Venenkompressen, Umschläge.
Der vorliegende Beitrag über Darmbad von Subsquales kann auch einige gesundheitsrelevante Aspekte enthalten. In einer entspannten Umgebung lernen Sie, eine beruhigende Gesichts- und Kopmmassage durchzuführen. Gundi Nowak, 22. September 2018 – 22. September 2018 – Leben nach der Krebstherapie mit Yoga – Was tun nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung?
Subaquale Darmbad Video – Naturheilverfahren – Naturheilverfahren
Beobachtungen und Reflexionen über das subaquale Darmbad: Bekannt und unbekannt über das subaquale Darmbad durch dieses kleine kurz gefasste Youtube-Video. Das Video ist auch als Ton im Naturheilkunde-Podcast verfügbar. Das Darmbad ist im Zusammenhang mit Heilungen, Medikamenten und Medikamenten zu ergründen. Weiterführende Fachbegriffe sind z.B. * Bademedizin: Subaquisites Darmbad, Sonnebad, Sitzbad, Schwefelfreibad, Schlenzbad, Teilwäsche, Trans-Kutanbad, Unterörperwaschung, Vollguss.
Krankengymnastik und Sportmedizin: Subwässriges Darmbad, Sitzmassagebad, Senkrechtbad, Schlammbad, Teilwäsche, transkutanes Bad, Venenkompressen, Kompressen. Beachten Sie auch die Gesundheitshinweise für diese Vorlesung über das Darmbad Aboquales.
Erlebnisse mit dem subwässrigen Darmbad….. 1/1
In einem etwas abgelegeneren Flügel war der Platz für die Eingeweide. Die Rettungsschwimmerin bat mich, mich ganz auszuruhen, während er die Badewanne und den großen Bewässerungskessel füllte. Unterstützt wurde er von einer 19-jährigen Dame, die mir als Praktikantin bekannt wurde und die wahrscheinlich zum ersten Mal ein Darmbad sah.
Die Therapeutin hat ihr jeden einzelnen Arbeitsschritt erklärt und ich wurde zu einem unwillkürlichen Vorführobjekt. Nach der Vorbereitung des Bades wurde ich gebeten, mich über den Rand der Wanne zu bücken, nackt wie ich war. Die Rettungsschwimmerin erklärt der kleinen Dame, dass er nun den Sitz an mir anbringen und zugleich die Darmsonde einsetzen würde.
Da fühlte ich mich, als würde der etwa 12 cm lange und vielleicht 8 cm starke Darmschlauch in den Anus gedrückt und wie ein Gummipolster gegen meinen Hintern gedrückt wurde. Die Therapeutin forderte den Auszubildenden auf, den Satteldruck zu halten, während er ihn an meiner Hüftgelenke festhielt. Er wies mich an, dass der Sattelbett auf dem Wannenboden lag und er das Ablaufrohr mit dem dafür vorgesehenen Rohr verknüpfen konnte.
Nach dem korrekten Sitzen hat der Rettungsschwimmer die Gürtel noch einmal angezogen und dann den Einlassschlauch mit dem Sattelgurt verbunden, dessen rotes Gummipad er noch einmal hochgepumpt hat. Auch zwei Fußrasten in der Badewanne waren in Stellung und er erkundigte sich, ob ich jemals ein Darmbad genommen hatte, und ich berichtete ihm von meinen Erfahrungen mit dem Trocken-Darmbad.
Diese Anlage würde ebenfalls nur unter Wasser arbeiten. Danach stellte er den Wasserhahn am Irrigator-Kessel ab und ich fühlte, wie das Nass in meinen Magen gelangte. Als ich gefüllt wurde, erläuterte er der kleinen Dame die Vorteile der Therapie. Mit der Zeit erkundigte er sich bei mir, ob ich ein Bedürfnis nach einem Stuhl verspüre, was ich bestätigte.
Und dann sagte er mir zur Hälfte zu mir und zur Hälfte zum Praktikanten, dass nach einer gewissen Zeit ein Drang zum Wasserlassen entstehen könnte, dem ich mich unterwerfen könnte, was bedeutet, dass ich nur in das Beckenwasser pissen sollte. Wann immer ich mich leerte, konnte ich in dem Stück Glas im Abfluss beobachten, wie das Nass und die Ablagerungen meinen Leib aufgaben.
Mit der Zeit kam die kleine Dame zurück und fragt mich, ob alles in Ordnung sei. Gerade habe ich ihr erklärt, dass alles in Ordnung ist und sie war damit einverstanden und hat mich wieder allein gelassen, aber in regelmässigen Zeitabständen nach dem Richtigen gesucht. Nachdem ich etwa drei Vierteln des Wassers im Wasserkocher aufgebraucht hatte, kam sie mit dem Rettungsschwimmer mit und wurde gebeten zu schieben.
In den Schaugläsern war zu sehen, dass nun nur noch reines Trinkwasser kam. Die Rettungsschwimmerin hat dann den Topfdeckel geöffnet und den Topfinhalt untersucht. Die Einlassöffnung wurde abgeschaltet und ich wurde gebeten, so viel wie möglich auszuspritzen. Die Rettungsschwimmerin eröffnete ein Klappe und ich fühlte, wie mein Anus zuerst von kühlem, dann von heißem Leitungswasser gewaschen wurde.
Danach wurde das Bade Wasser entleert und die Bademeisterin liess die Atemluft aus dem Gummipad auf dem Rücken heraus und öffnete die Verbände an meinen Hüfte. Dann fühlte ich, wie die Darmsonde aus meinem Anus herausrutschte. Ich wurde auch hier gebeten, nach der Therapie eine Zeit lang im Warteraum zu sitzen und vor meiner Abfahrt auf die WC zu gehen, was dieses Mal nicht notwendig war.
Bei dem Versuch, ein paar Jahre später wieder ein Darmbad zu nehmen, wurden beide Anlagen stillgelegt. Nur Jahre später fand ich im Netz wieder etwas zu den Eingeweiden. Nun wurden sie Colon-Hydrotherapie genannt und mit einem dichten Schlauch in den Anus eingesetzt. Dieses Darmbad ist für mich nicht so interessant und deshalb habe ich es nie erprobt.
Soviel zu meiner Erfahrung mit dem Darmbad. Sei gegrüßt,