Darmspülung Colon Hydro Therapie

Colon-Hydrotherapie ist eine alternative Behandlungsmethode zur Reinigung des Dickdarms mit Hilfe von Wasser (Darmspülung). In den Industrieländern leidet die Mehrheit der Menschen an Darmerkrankungen. Die Colon-Hydrotherapie ist eine moderne Methode der Darmspülung. Colon-Hydrotherapie ist eine Weiterentwicklung der Darmspülung.

Colon-Hydrotherapie::: Die schonende Darmerholung

Colon-Hydrotherapie kommt ursprünglich aus der US-Weltraumforschung und ist auch heute noch eine reine Darmentleerung für Astronauten in Weltraumgleitern. Kaum ein anderes Lebewesen spricht so rasch auf schädliche Umgebungseinflüsse an wie unser Magen-Darm-Trakt. Kurzzeitbelastungen sind für den Darmbereich kein Hindernis, aber wenn die gesundheitsschädlichen Auswirkungen längere Zeit anhalten, kommt es zu Schäden an der Magenschleimhaut und damit an der Darmumgebung.

Aus einem gesunden Magen entsteht ein fast geruchloser, nicht klebriger und maiskolbenförmiger Sessel. Bei den meisten Menschen ist der Verdauungstrakt hochgradig verschmutzt, vor allem durch die Zivilisationsernährung, Umweltverschmutzung und Arzneimittel, die auch eine Verdauungsstörung mit verrotteten Keimen und Schimmelpilzen zeigen. Im Zusammenhang mit einer schlechten Ernährungskultur bilden sich im Verdauungstrakt Därme, die nicht nur zu einer Beeinträchtigung, sondern auch zu einer Beeinträchtigung des Immunsystems führt.

Auch für den Mineral- und Feuchtigkeitshaushalt ist der Großdarm sehr wichtig. Schliesslich gibt es auch intensive Verbindungen zwischen dem Doppelpunkt und der Haut, den Zahnschleimhäuten von Maul und Rachen und der Psychos. Alles, was wir nicht „verdaut“ haben, legt sich im Verdauungstrakt ab. Bei fehlenden geeigneten Neutralsensoren tut ein erkrankter Verdauungstrakt in den seltensten Fällen weh. Anwendungsbereiche der medikamentösen Darmspülung sind:

Der Kolon wird über ein weiches Kunststoffschlauchsystem über einen weichen Kunststoffschlauch nach dem Spülen in langsamer und rhythmischer Weise mit und ohne Zusatzstoffe abgespült und so aufbereitet. Auch ein schleppender Darmtrakt kann durch kurze Kaltwasserspülungen stimuliert werden. Um die bakterielle Besiedlungs- und Verteidigungsfunktion im Verdauungstrakt zu stärken, können auch Molken- oder Pflanzenstoffe beigemischt werden. Neben der Colon-Hydrotherapie sollte der Betroffene am Morgen Bitter- oder Glaubenssalz und Basispulver, nur leicht verdauliches Essen (milde Ableitungsfutter) und zwischen 2,5 und 4 Litern pro Tag mitnehmen.

Ursprung und Bedeutung der Colon-Hydrotherapie

Colon-Hydrotherapie ist eine Methode zur Säuberung des Colons mit dem Einsatz von Aquarium. Die Spülung des Darmes mit Trinkwasser hat eine lange Tradition, zum Beispiel wurde es von den Ägyptern verwendet. Aus Amerika kommt die heutige Colon-Hydrotherapie. Die Colon-Hydrotherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Giftstoffe und Abfallprodukte aus dem Verdauungstrakt nicht mehr aufgeschlossen und rasch genug abgesondert werden.

Dies sollte zu einer schleichenden „Selbstvergiftung“ des Organismus führen, die zu einer Vielzahl von Erkrankungen wie Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsstörungen oder psychischen Problemen führen kann. Bei der Darmspülung werden faulige und fermentierende Gifte aus dem Verdauungstrakt gespült. Dadurch werden der Verdauungstrakt gereinigt, die Abwehr- und Stoffwechselsysteme des Organismus entspannt und zugleich die Darmfunktion angeregt.

Während einer Darmspülung befindet sich der Betroffene komfortabel in einer liegenden Position. Warmes Leitungswasser strömt durch einen Kunststoffschlauch in den Dünndarm. Das mit dem aufgelösten Darmanteil beladene Leitungswasser wird über einen zweiten Rohrstrang abgelassen. Bei der Darmhydrotherapie misst der Behandler den Abdomen des Pflegebedürftigen schonend, um Problembereiche zu spüren und das einströmende Leitungswasser an spezifische Punkte des Darms zu lenken.

Der Pflegebedürftige spürt nach der Darmspülung ein sauberes und entspanntes Gefühl. Colon-Hydrotherapie wird in der Regel dreimal pro Woche für drei bis vier Schwangerschaftswochen durchlaufen. Colon-Hydrotherapie wird oft mit anderen naturopathischen Methoden verbunden. Es wird hauptsächlich in zwei Fällen eingesetzt: als Unterstützungsmaßnahme beim Hungern und bei Krankheiten, bei denen der begründete Hinweis auf eine “ Eigenvergiftung “ des Organismus vorliegt.

Hierzu zählen insbesondere: Wird die Colon-Hydrotherapie professionell betrieben, sind in der Praxis meist keine Begleiterscheinungen zu befürchten. Allerdings ist darauf zu achten, dass weder zu viel noch zu warmes wird. In manchen Fällen können sich die Symptome nach der ersten Darmspülung für kurze Zeit verschlimmern.

Dies kann jedoch in der Praxis in der Regel durch eine gesunde Ernährungsweise schnell behoben werden, die Therapie wird nur mit Zustimmung eines Arztes durchgeführt: „“); $(„.logo“).clone().prependTo(„. templogo“); if ($(„#sameProducts“). Länge ) <$(„#sameProducts“).nextUntil(„footer“).

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert