Desmoxan

Cytisin wird heute als Desmoxan sowohl in Polen als auch in Bulgarien eingesetzt.

Goldener Regen zur Rauchentwöhnung

In der Anlage befinden sich Alkaloide, insbesondere Zytisin, NHethylcytisin und die Alkaloide Pyrrolizidin wie Laburnin und Laborknochen. In den Ländern des früheren Ostblocks wurde Zytisin später wegen seiner nikotinartigen, aber nicht süchtig machenden Wirksamkeit als Rauchvernichtungsmittel verwendet. Auch in Polen und Bulgarien ist der aktive Inhaltsstoff noch heute auf dem Vormarsch (Desmoxan für die Landwirtschaft bzw. Sopharma für Tabex®).

Zytisin ist ein Teilagonist auf dem Untertyp des ?? Nikotinrezeptors und hat einen ähnlichen Wirkungsmechanismus wie das Rauchentwöhnungsmittel Vareniclin (Champix®). Die Verwendung von Zelltisin als Nikotinersatz und zur Beendigung des Rauchens hat eine lange Geschichte (siehe Kasten). Eine aktuelle Umfrage ergab, dass das Potential für die Einstellung des Rauchens nochmals erforscht wurde. Anders als in einer früheren im Jahr 2011 veröffentlichten Studien, in denen CytoSin gegen Plazebo geprüft wurde, wurde in der vorliegenden Studienvariante erstmalig ein Direktvergleich mit der Nikotinersatztherapie durchgeführt.

In der ersten Testgruppe wurde 25 Tage lang jeden Tag weniger Zytisin genommen, während die Testgruppe acht Tage lang eine Nikotinersatztherapie (Pflaster zusammen mit Kaugummi oder Rauten) erhielt. Bereits nach einem Jahr waren 40% der Befragten in der Cytisingruppe und 31% in der Nikotingruppe abwesend; der Unterschied zwischen den beiden Fraktionen war 9,3 und hatte die statist. Bedeutung.

Bei einer im Voraus geplanter Untergruppenanalyse wurde eine überragende Wirksamkeit von Zelltisin bei der Frau im Vergleich zur Nikotinersatztherapie erreicht; das Merkmal der Nichtunterlegenheit wurde bei MÃ? Zytisin zeigte mehr Nebenwirkungen (meist Brechreiz, Emesis oder Schlafstörungen) als eine Nikotinersatztherapie, aber nur 5% der Probanden unterbrachen die Studie.

Diskussionsforum: Ich habe Desmoxan gekauft.

Ich benutze Tobex seit dem 07.04.2015 und bin seit dem 10.04.2015 nicht mehr rauchen. In irgendeinem Diskussionsforum hatte ich die Raucherentwöhnung zufällig von Tobex erlebt und danach eingehend erforscht. Ebenso nicht in einer rauchenden Umgebung während von zahlreichen Christkindlpartys. Danach bemerkte ein anderer Biologe die Toxizität von Laburnum und ich bestätigte es mit der Bemerkung: „Das ist auch Nicotin!

„Tatsache ist, dass Tabexpas bei gewissen Voraussetzungen unter ärztlicher Supervision genommen werden sollte. Deshalb ist es sehr bedauerlich, dass Tabak in Deutschland nicht als Medikament zugelassen ist, denn viele der in der Packungsbeilage erwähnten Krankheiten sind Spätfolge des Zigarettenkonsums. Die langjährigen Erlebnisse in den östlichen Block nach einer sehr guten Ergenisse mit Tabak aber gerade mit starkem abhängigen Raucher mit Vorwärtskrankungen (also Menschen, die mit dem Tabakkonsum aufhören mussten) sehr gut erhalten.

Weshalb habe ich mir Tabak geschnappt? Dabei war ich langjähriger ein paar Raucher, aber wahrscheinlich ein starker abhängig, denn frühere Zigarettenstoppversuche beendeten spätestens mit dem Näherrücken des selbstbestimmten Austrittsdatums in panischer Weise und schließlich einmal den Kauf von Zigaretten. Kurz gesagt, ich hatte mich nicht gewagt, wollte aber Unterstützung mit Nicotin (Gips-Kaugummi, Pastillen) nicht nach Präparat bringen.

Denke ich, wenn meine Empfänger neben Acetylcholin und Adrenalin seit nun bald 40 Jahren vor allem auf Nicotin und dann wäre steht, blendet sie den Rückzug mit eben diesem Nicotin an wäre. Vor allem, da es sich bei Nicotin nicht um das Material handelt, das in die Zellen eindringen soll, sondern nur um ein Material, das zufällig an den Empfänger anbinden kann und leider auch um ein Material, das sich unter Ionenkanäle weiter öffnen kann (so etwas wie Porositäten in der Zellhaut).

Alle haben zum Teil schwerwiegende Begleiterscheinungen und darüber auch sogenannte Psychoaktiven Stoffe, die einen starken Einfluss auf den Gehirnstoffwechsel haben. Letztere macht auch Tabakwaren. Dazu kommt, dass die zertifizierten Arzneimittel rezeptpflichtig und kostspielig sind, während während Tabak im Ostteil verschreibungsfrei und günstig in jeder Pharmazie ist erhältlich.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert