Die Heilkraft des Magneten
Seit Jahrtausenden wird die Heilkraft des Magneten zur Heilung genutzt. Auf bücher. de kaufen Sie dieses Buch portofrei: Magnettherapie. Der griechische Arzt Hippokrates wusste bereits um die Heilkraft von Magneten und empfahl sie bei Epilepsie, Entzündungen und Hämorrhoiden.
Magnetfeld-Therapie – Bezeichnung, Effekt und Therapie.
Die Heilkraft von Magneten. In der Physiotherapie werden die pulsierenden niederfrequenten magnetischen Felder zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Mit den Magnetkräften werden alle Lebensprozesse auf der Erdkugel gesteuert. Sowohl die Magnetspannung der Zelle als auch der Energiefluss sind abhängig von den magnetischen Feldern. Wofür steht die Magnetenfeldtherapie?
Positive und negative Pole, AktivitÃ?t und PassivitÃ?t, Stimulation und Ruhe – diese PolaritÃ?ten haben ihren ursprÃ?nglichen Grund in den Magnetpolen von Norden und SÃ?den. Die Ursprünge der Magnetfeld-Therapie reichen in die Frühzeit zurück, als Hippokrates Magnetfeldsteine für verschiedenste Anwendungen einsetzte. Die aktuelle Methode der in den 1970er Jahren entwickelten und auf pulsierende Magnetfelder basierenden Methoden der Magnetentherapie wirken auf die beschädigten Karosserien.
Mit Hilfe der Feldmagnetfeldtherapie werden Magnetwechselfelder generiert, die zu elektrischen Spannungszuständen im menschlichen Gehirn führen. Die Sauerstoffzufuhr der Zelle erhöht sich, was zu einem erhöhten Stoffwechsel der Zelle führt und so den natürlichen Heilungprozess beschleunigt. Inwiefern funktioniert die Therapie mit dem magnetischen Feld? Durch ein großflächig pulsierendes magnetisches Feld mit einer gewissen Häufigkeit und Stärke kann ein Lebewesen bioenergetisch beeinflußt werden.
Dieses Magnetfeld dringt komplett in den Organismus ein, also auch in jede Haut. Dabei werden die in den Poren befindlichen und elektromagnetisch beeinflussbaren Ionenkörper mit dem impulsgebenden Magnetfeld zeitlich bewegt und können so den Metabolismus günstig beeinfluss. Das kann zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Körperzellen und damit zu einem besseren Zellenstoffwechsel beitragen.
Die Magnetfelder werden durch Rohre, Stangen oder Kopfkissen geführt und an den entsprechenden Teil des Körpers angelegt. Personen mit elektrischen Geräten, wie z.B. Herzschrittmacher, sollten auf die Verwendung der magnetischen Feldtherapie achten. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es mit der MFT?
Magnetfeldtherapie und die Heilkraft von Magneten – Wissenswertes über die Magnetfeldtherapie
Die Kenntnisse über die Heilkraft von Magneten sind überholt. Die Heilkunst des berühmtesten Arztes der antiken Zeit, Hipokrates (460-375 v. Chr.), erzählt von der Anwendung von Magnetpulver. Der Paracelsus (1493-1541) verwendete Magnete zur Therapie von Epilepsie, Krampfanfällen und Inflammationen. Bereits in den 1970er Jahren wurde das aktuelle Messverfahren mit pulsierenden Magnetfeldern zur positiven Beeinflussung geschädigter Zellen des Körpers aufgesetzt.
Bei vielen Lebensprozessen kommen elektronische Prozesse zum Einsatz, z.B. die Übertragung von Pulsen zwischen Genitalien und von Genitalien auf Muskulatur oder Veränderungen in der Permeabilität von Pflanzen. Man geht davon aus, dass die verwendeten schwächeren magnetischen Felder einen Einfluß auf die Leitfähigkeit der Küvetten im Behandlungsbereich haben. Für die Magnetfeldtherapie werden relativ leicht zu bedienende Geräte verwendet, so dass sie auch für den Heimgebrauch gut sind.
Der Eingriff ist vollkommen schmerzlos und beträgt je nach Anwendungsbereich zwischen 8 und 45 Stunden pro Anwendung. Die Magnetfeldtherapie wird in der Heilkunde aber auch bei anderen Krankheiten angewendet. Bei der Therapie von Kopfschmerzen, Rheumatismus, Ischias, Band- und Sehnenschäden, Durchblutungsstörungen, Stoffwechselerkrankungen sowie Knochenschwund und Rückenbeschwerden konnten gute Ergebnisse erreicht werden.