Dr Lenschow Würzburg
Dr. Simon Johannes Lenschow. Dr. Simon Johannes Lenschow. Hier hat PD Dr. med. Simon Lenschow die Möglichkeit, zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Dr. med. Simon Johannes Lenschow. Arzt und Belegarzt in der Praxis. Dr. Lenschow nahm sich die ganze Zeit Zeit Zeit und erklärte mir die Vorgehensweise genau.
Dr. Lenschow – Würzburg Königsweg – Deutschland
Assistantarzt in der Clinic und Polklinik für Unfall-, Strukturelle Eigenschaften einer neuen Fixationsstrategie bei der Doppelbündel-ACL-Rekonstruktion: der MiniShim. Die Struktureigenschaften einer neuen Fixierungsstrategie bei der Doppelbündel-ACL-Rekonstruktion: der MiniShim.
Die Lenschow S., Dressler K., Schliemann B., Vasta S., Zampogna B., Raschke M., Santop T.
Begrüßung Priv.-Doz. Dr. medizin Simon Lenschow
Schon während seines Studienaufenthaltes an der Kieler Uni erkannte Dr. Lenschow seine Leidenschaft für die Gelenkchirurgie und erhielt die Promotion für Rekonstruktionsverfahren des Hinterkieferbandes. Die Regensburgerin übersiedelte nach dem Studium nach Würzburg. Dort hat er während seiner Arbeit als Hilfsarzt in der Unfallchirurgischen Abteilung des Uniklinikums Würzburg sowie in der Orthopädie-King Ludwig Haus die Grundlage für seine operative Laufbahn geschaffen und hat seither seine Verbindungen zu Niederfranken nicht unterbrochen.
Um sich weiter auf die Bereiche Kniechirurgie und Sporttraumatologie zu spezialisieren, zog Dr. Lenschow an das Uniklinikum Münster in NRW. Zusätzlich zu seiner beruflichen Laufbahn beschäftigte sich Dr. Lenschow auch mit der studentischen Lehre und der biomedizinischen forschen. Dr. Lenschow vermittelt auch sein Wissen als Dozent für die modernen gelenkerhaltenden chirurgischen Techniken wie das Meniskusinstrument CMI und die Erhaltung des anterioren Kreuzbandes mittels der Ligamys®-Technik.
2015 zog Dr. Lenschow von Münster in Westfalen nach Würzburg nach Deutschland um. Dort wohnte er in Deutschland. In der Abteilung für Sportunfallchirurgie des Universitätskrankenhauses der Universität Duisburg erwarb er umfassende Erfahrung in der Therapie von Ellbogen- und Überlastungsverletzungen.
Priv.-Doz. Dr. Simon Lenschow (Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg) in 9707070 Würzburg, Deutschland
Das kann ich über das tatsächliche Resultat (Meniskusoperation) bedauerlicherweise gar nicht aussprechen. Nach einigen Monaten nach der Operation gab es keine völlige Verbesserung und ich hatte noch mehr Beschwerden als vor der Operation, ich bekam eine zweite Stellungnahme von einem Kollege. Bei der Beurteilung einer postoperativen MRT zeigte sich (Zitat Radiologin) ein desolater Befund meines (operierten) Meniskus.
Zusätzlich wurde am betroffenen Kniegelenk ein Knochenmarködem festgestellt (Folge eines knorpeligen Schadens, den auch Dr. Lenschow festgestellt hatte). Jedoch ohne Anzeichen eines Knochenmarködems!). Durch den trostlosen Menüeintrag ist eine neue Operation erforderlich, bei der auch das gestörte Kreuzbein zu ersetzen ist. Ich mochte auch nicht, dass sich Dr. Lenschow nicht wirklich die Zeit nahm, die Diagnostik, Wirkung und das weitere Verfahren mit mir als Patienten ausführlich zu erörtern.
In der Tat musste ich als Betroffener proaktiv fragen, was während der Operation gemacht bzw. diagnostiziert wurde. Ich fühlte, dass ich mit dem Doktor innerhalb von 4 oder 5 Runden im Training keine 15 Stunden sprach. Ob dann noch so ein laienhaftes Resultat am Ende von Buchständen ist, ist das im Geringsten „unansehnlich“.