Eft Klopfpunkte
Hinweise zu EFT: Die Entnahmestellen. Ist es wichtig, in welcher Reihenfolge die Entnahmestellen behandelt werden?
Klopfmethode: So ermitteln Sie die Klopfpunkte von EFT
Im nächsten Arbeitsschritt folgt eine Polaritätsumkehr: Für manche Menschen geht die Tapping-Technik nicht, weil ihr Unbewusstes die Problemlösung oder die Genesung durchsickert. Klopf auf Punkte 12. Jetzt findet der erste regelmäßige Klopfgang statt. Der Gewindebohrer sollte einfach, aber auffällig sein. Schlagen Sie den Klopfgang noch einmal – bis Sie bemerken, dass es Ihnen besser geht.
Jetzt klopfe durch den Klopfschlagzyklus, bis du eine Entspannung spürst. Klopfe die ganze Zeit auf Nummer dreizehn. Schau geradeaus. Wiederhole die Tippsequenz noch einmal und sprich deine Beschwörung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Flecken auf der rechten oder rechten Körperseite tippen, es sei denn, sie liegen in der Mitte Ihres Körpers. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie sich in der Mitte Ihres Körpers aufhalten.
Entnahmestelle 1: Die Augenbrauenspitze liegt zwischen der Augenbrauenbasis und der Nasennase. Klopfenpunkt 2: Dies ist die kleine Vertiefung am Seitenrand der Ösenmund. Klopfenpunkt 3: Der Jochbeinspitz liegt auf dem Bein in der Höhe in der Mitte unterhalb des Auges. Kopfende 4: Dieser ist in der kleinen Nut unter der Spitze in der Mittelstellung zwischen Spitze und Oberkante angeordnet.
Entnahmestelle 5: Diese Position liegt unmittelbar unter der Unterlippe in der Kinnmitte. Entnahmestelle 6: Der Ort, an dem sich Sternum, Schlüsselbein und erste Rippe treffen, ist die Schlüsselbeinspitze. Entnahmestelle 7: Etwa 10 cm unter der Armmuschel am Stamm findest du die Unterarmposition. Entnahmestelle 8: Die Daumenspitze liegt auf der Daumenaußenseite, wo der Fingernagel aus dem Nägelbett austritt.
Klopfen Sie Punkt 9: Auf der Zeigefingerseite, die auf den Daumendruck zeigt, steht der Zeigefinger auf der Ebene der Nagelfuß. Klopfstelle 10: An der Mittelfingerseite, die auf den Daumendruck zeigt, auf der Ebene der Nagelplatte, ist die Mittelfingerspitze. Entnahmestelle 11: Diese Entnahmestelle ist auf dem kleinen Griff auf der Daumenseite, auch auf der Ebene der Nagelplatte, angeordnet.
Klopfenpunkt 12: Am Ende der Hautstelle, die sich bei zugeklappter Handfläche neben dem Basisgelenk des kleinen Fingers ausbildet, findet man den Rand der Handfläche. Klopfen Sie Punkt 13: Auf dem Handrücken in der Nut zwischen den Basisgelenken des Rings und dem kleinen Finger ist die Rückseite des Handpunkts.