Energiepunkte am Menschlichen Körper
auch werden die Energiepunkte nicht stimuliert oder gereizt. Das Leben zeigt auf den menschlichen Körper. Lernen Sie die empfindlichen Energiepunkte des Körpers kennen und verstehen.
Energieschwerpunkt: Empfindlicher Körperbereich
Als Energiepunkte bezeichnet man einen definierten, größtenteils kleinen und empfindlichen Abschnitt im menschlichen Körper. Es kann auf oder im Körper ruhen und führt nach verschiedenen orientalischen Erkenntnissen energiegeladene Vibrationen aus. Er ist besonders bekannt auf dem geistlichen Gebiet. Eine Energiequelle wird oft als ein empfindlicher oder beeinflussender kleiner Körperbereich betrachtet, der in der Regel mit der Lebenskraft in der fernöstlichen Gesundheitslehre verbunden ist.
Solche Punkte werden in Deutschland nicht nachgewiesen, während sie in China, Japan oder Indien als Teil der Schulmedizin angesehen werden. Energiepunkte sind vor allem in der Lehre wie z. B. ayurvedisch, Yoga, Shiatsu oder der traditionell chin ese Mediziner bekannt. Die Energiepunkte werden oft im Rahmen von Massage, therapeutischer und esoterischer Behandlung eingesetzt.
Der Gebrauch betrifft hauptsächlich die unmittelbare Stimulierung der Spitzen mit den Handflächen oder verschiedenen Helfer. Abhängig vom Energiegehalt und der Art der Behandlung können verschiedene Stimuli eingesetzt werden. Zusätzlich zu einer selektiven Massagen von einzelnen Punkten können auch grossflächige Druckmassnahmen von Energiestellen und Bahnen durchgeführt werden. Diese Stellen werden in der Regel zur Stimulierung oder Stimulierung des Energieströmes im Körper aufbereitet.
Abhängig von der Gesundheitstheorie werden sie auch mit Organgeboten oder Gefühlen in Zusammenhang gebracht aufbereitet. Vor allem in den fernöstlichen Kulturkreisen sind viele unterschiedliche Energiepunkte bekannt.
Energielinien im menschlichen Körper Archive
Es gibt kein richtiges Menschenleben ohne Lichteinfall! Natrium ist für Ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit! Sogar ein Esslöffel Backpulver kann in mehr als einem Haus wunderbar wirken. Ein Übersäuern des Körpers kann zu mehreren hundert Krankheiten auslösen! Diese hochinteressante Erkenntnis ist so wegweisend, dass sie der lang ersehnte Befreiungshieb für die Deutsche und die ganze Weltöffentlichkeit sein könnte!
„Löschen & Zurücksetzen. Bringen Sie Ihr bisheriges Lebensgefühl wieder in Schwung. Gehörst du zu denen, die morgen tatsächlich gehen würden – wenn sie nur wissen würden, wie?
Shin Jyutsu Jin Shin Jyutsu
Auch Jin Shin Jyutsu, eine Jahrtausende alte harmonisierende Kunst Japans, die im Lauf der Zeit in Vergessenheit geriet und erst zu Anfang des letzten Jahrhundert wieder entdeckt wurde, trifft hier immer mehr Nachfolger. In der asiatischen Wissenschaft geht es um die Harmonie von Körper, Verstand und Psyche, will aber nicht als geheimnisvolle Heilmethode oder als einfache Massagetherapie mißverstanden werden.
Anders als viele andere Verfahren kann es nicht nur von Praktizierenden an Patienten praktiziert werden, sondern auch von Praktizierenden selbst leicht selbst. Wie in anderen antiken Denkweisen, wie dem Däoismus, aber auch in jüngeren Therapien, wie der Biotechnologie, wird davon ausgegangen, dass Körper in perfekter Übereinstimmung sind, solange diese Energien ungehindert fließen.
Verursachen Störfaktoren jedoch Verstopfungen im Energiefluss, kommt es zu Unstimmigkeiten, die sich in Krämpfen, Spannungen und Schmerz manifestieren können. Bei Jin Shin Jyutsu geht es um die Lösung dieser energetischen Blöcke. Grundlage der Therapie ist die Idee, dass der menschliche Körper mit 26 Bereichen, so genannten „Sicherheitsenergieschleusen“, ausstattet ist.
Dabei handelt es sich um Energiezentren, die unser Wohlergehen dauerhaft prägen und sich je nach Lebensstil eröffnen oder schließen können. Treten Energieverstopfungen auf – z.B. durch lang andauernden Druck – kann dies zu Depressionen, Konzentrationsstörungen und Ermüdung führen. Das sind nach dem Wissen von Shin Jyutsu Warnsignale aus dem Körper, die den Menschen die Möglichkeit bieten, frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen und Erkrankungen zu verhindern.
Durch bewusste Einatmung, speziellen Fingerschutz und einige feste Bewegungen entlang der Energieschleusen ist es dem Nutzer möglich, das eigene Energiesystem im Gleichgewicht zu halten und so gesund und wohlhabend zu werden. Es sind keine speziellen Geräte erforderlich, ebenso wenig wie die Stimulierung oder Anregung der Energiepunkte. Der Einsatz von Jin Shin Jyutsu wird oft als „fließend“ beschrieben und umschreibt das Gefühl bei der Auflösung der Blockade.
Dabei spielen die Fingern, die den Startpunkt vieler Energieflüsse darstellen, eine wichtige Rolle. Der Name des geschützten Namens ist Shin Jyutsu. Die Behandlung mit Shin Jyutsu ist keine wissenschaftliche Erkenntnis, allerdings gibt es einige Überlappungen mit bestehenden Methoden. In Übereinstimmung mit den Konzepten der Akkupressur und Akkupunktur in der Trad. Chinesischen Heilkunde steht die Vermutung, dass physische Verstopfungen der menschlichen „Energieflüsse“ gelöst werden, um den Körper zur Selbsterhellung zu anregen.
Aber auch die Craniosacrale Knochenheilung – selbst eine Art komplementäre Medizin – will durch sanftes Berühren und Auflegen der Hände Spannungen und Verstopfungen abbauen, damit die Kraft zwischen Körper (Cranium), Körperzentrum (Sacrum) und Fuss wieder fliessen kann.