Vata heißt der luftig-leichte und kreative Ayurveda-Typus. Das Wort steht für Wind, Luft und …
Energieströme im Menschlichen Körper
Die Energieflüsse im menschlichen KörperDer " aktiven " Kaudalini wird nach Begleitsymptomen bewertet. Mehr stärker sind die Nebenwirkungen, mehr die Aktiv, die glaubenden, ist die Küche der Kiundalini.
Das Begleitsymptom entsteht aber dann, wenn es sich reibend oder anreichert, also wenn die Energiekanäle in Verhältnis zu dünn für die Menge der Energie sind. Mit einem bestens abgestimmten Körper kann man die Stärke der Klundalini aufgrund von Begleitsymptomen des Körpers nicht mehr bestimmen. Die aktiven Kundalinis sind dann an der eigenen Selbstkraft zu erkennen und nicht an Wärme, Prickeln, Druck auf sie.
Das ist wie ein elektrischer Leiter - wenn das Verkabelung auf dünn ist und der Strombedarf hoch ist, erwärmt sich das verarbeitete Teil. Nun zu denken, dass Elektrizität nur fließt, wenn das Seil heiß ist, ist sicherlich ein Fehler. Im Körper laufen die unterschiedlichsten Energieströme. Neben den Energieflüssen, die unter Oberfläche des menschlichen Körpers laufen, gibt es auch solche, in denen ein energetischer Austausch zwischen Drinnen und Draußen stattfindet.
Von der Erde fließt ein erheblicher Energieaustauscher, der "der Kundaliniaufstieg" genannt wird, der den zentralen Kanal (Akupunktur) oder den Wirbelsäule (Yoga) hinauf und tritt an den Chakren, aber vor allem am Scheitelpunkt wieder heraus, um sich von dort aus auf die Internetportale Oberfläche und Wirbelsäule zu konzentrieren zu fließen. Im Wirbelsäule fließt ein heißer Energiestrom nach oben und außen, vom Köpfchen nach unten, während die kühler nach unten strömt.
Die inneren Energieflüsse beginnen dort, wo wir den Grund berühren finden - bei den Yogis, die sitzend, an der Unterseite von Wirbelsäule oder am Dam. Man sieht allgemein, dass die Kundalini aus dieser Gegend aufsteigen. Davon abweichend gibt es einige Verfahren im Schassidismus (jüdische Mystik), wo man die Quellen aus den Fuüsohlen hochzieht (z.B. jüdische IEOUA - Jehova).