Familienaufstellung Risiken
Das Familienstellen ist eine systemische und psychologische Arbeit. Welche Möglichkeiten und Risiken hat die Methode? Auch dort werden die Risiken aufgezeigt. Die Umsetzung einer Familienkonstellation hat in der Regel relativ wenig Nebenwirkungen. Gibt es jemanden, der Erfahrung mit Familienaufstellungen hat?
Familienkonstellation erläutert! Auswirkungen, Implementierung & Umsetzung, Ursprünge & Risiken
Das Familienstellen ist eine systematische und psychische Tätigkeit. Seit 1980 wurde die wohl berühmteste Variante von Bert Hellinger selbst entworfen. Es geht in den Konstellationen darum, die eigene Stellung innerhalb des Familienverbundes auch über mehrere Generationsgrenzen hinweg zu ermitteln und gegebenenfalls Verbindungen, Motive und Aufgabenstellungen zu identifizieren und zu beheben, die in diesem Verein eingenommen wurden.
Menschen, die an der Konstellation teilhaben, befinden sich an der Stätte von z.B. Mama, Vater, Grossmutter, etc. Während der Installation übernimmst du die Funktion dieser Menschen. Das eigene Amt wird zum Teil von einer anderen Persönlichkeit wahrgenommen, meist zu Anfang der Konstellation. Sie können die Aufgabe zu einem spÃ?teren Zeitpunkt auch selbst Ã?bernehmen.
Die Liste mit einem bestimmten Topic oder einer bestimmten Fragestellung nimmt ca. 20-30 min. in Anspruch. Die ganze Sache wird von einem Familienbetreiber geführt. Weiterführende Hinweise zur Familienaufstellung: Berufsverbände: Ausbildungszeiten: (diese Hinweise sind indikativ und unterscheiden sich je nach Art und Ausbildungsort sowie Vorkenntnissen):
Ist das eine risikoreiche Methode?
Am umstrittensten ist die Konstellationsarbeit die „Familienkonstellation“ nach Bert Hellinger. Die wohl berühmteste und zugleich kontroverseste ist die Familienkonstellation nach Bert Hellinger. Ein Klient arrangiert willkürliche Menschen aus dem Umfeld der für Familienangehörige Anwesenheitenden derart raumlich, dass diese Anordnung seiner Vorstellung von der familiären Situation entspreche.
Darüber hinaus hilft die Interaktion der involvierten Menschen dem Kunden, neue intellektuelle und emotionale Erkenntnisse zu gewinnen und schlussendlich gibt es die Betreuung durch den therapeut. Ist das eine risikoreiche Vorgehensweise? Die Familienaufstellungsmethode hat in den vergangenen zehn Jahren einen regelrechten Aufschwung erfahren. Durch das immer größere Echo auf diese psychotherapeutische Methodik ist jedoch auch das angebotene Spektrum der „Aufstellungsanbieter“ immer verwirrender geworden.
Eine spezielle Arbeitsgemeinschaft wurde gebildet, um eine Infobroschüre mit Warnungen für den sicheren Umgang mit Familienstellen zu erstellen. Deshalb sollten Menschen mit hohem Leidensniveau nur durch Familienkonstellationen mit versierten, gut geschulten Therapeuten leben. Die Konstellationsarbeit entstand in den 1930er Jahren aus den Methoden des Psychodramas, der Sozialmetrie und des Rollenspiels.
Mit dieser Therapiemethode ist die Familienkonstellation nur eine von vielen Methoden und wird in einen ganzheitlichen Psychotherapieprozess integriert. Um 1960 nahm dann auch die Familentherapeutin Virginia Satir diese Methode auf und führte sie unter dem Stichwort Familleskulptur in die Systemtherapie ein. Bert Hellinger entwickelte diese Technologie später zu seinem eigenen Selbstbau.
Die Familienkonstellation Hellinger hat seit Beginn des Jahres 1990 zum einen eine große Anzahl von Menschen anziehen können und zum anderen zu hitzigen Diskussionen unter den Psychotherapieschulen beigetragen. Der überwiegende Teil der nach Virginia Satir und ihrem Verband, der Deutschen DGSF, tätigen Familientherapeutinnen und -therapeuten, hat sich inzwischen in einer Stellungnahme von Bert Hellinger distanziert und beschreibt seine Vorgehensweisen als „ethisch unannehmbar und für die Betreffenden gefährlich“.
Der Triumph der Aufstellenarbeit? Auch außerhalb des Psychotherapiekontextes hat die Aufstellenarbeit in den vergangenen Jahren einen Triumphmarsch begonnen. In der traditionellen Organisationskonstellation werden in der Regel die konkreten Persönlichkeiten einer Unternehmung oder eines Unternehmens konstelliert. Hast du schon einmal gute oder schlechte Nachrichten mit Familienstellen gemacht? Worin besteht der „Trick“ dieser Technologie oder ist es überhaupt nur Scharlatanerei?