Farbtherapielampe
Sind Farbtherapeutische Lampen gut? Farbtherapieforum
Eignet sich die Farbentherapie als Mittel zur Erkältungshemmung? Ist es möglich, sich mit der Farbentherapie schlecht zu behandeln? Welche Farben können verwendet werden, um eine ruhige Zone in der Ferienwohnung zu gestalten? Wie finde ich eine Übersicht über alle nm-Bereiche und deren Auswirkungen? Sind bei der Farbentherapie wirklich keine Begleiterscheinungen vorhanden? Mit welcher Hautfarbe wird welche Aktion durchgeführt?
Farbentherapie gegen Stress einnehmen? Seit 10 Jahren in der Psychiatrie – keine Karriere mehr im öffentlichen Dienst möglich?
Farblicht-Lampen und Transparentfolien für die Spekto- Chrom- Therapie nach Dinshah P. Ghadiali
Durch den Klang können wir viel Geld und Geld verdienen, wir können seine Vibrationen erspüren. Die Sonneneinstrahlung ist die Ursache für alles Leben auf der Welt. Dort, wo die Töne ausbleiben, gibt es Leerheit, Finsternis und Angst vor dem Leben. Die Absorption von Farb- und Lichtquellen erfolgt ebenfalls über die Oberhaut, da jeder Körper auf das von seiner Oberfl äche aufgenommene Umgebungslicht anspricht.
„Mein prismatisches Auge wird ins rechte Licht gesetzt, um eine bessere Lebenswelt zu bezeugen, das bewölkte Dampfnetz, das Gott und sein Recht erkennt. „Wenn wir davon ausgegangen sind, dass Vibration eine Sache von der Art Energy ist und die Formen Light, Colour, Sound, Water oder Solid Material nur eine weitere Art von Vibration sind, wird klar, wie bedeutsam die passende Schwingungswellenlänge ist, die wir unserem Organismus bereitstellen.
Die Lichtfarbe – die Vibration – sind mit unserem eigenen Alltag unzertrennlich verknüpft, sie sind die Kraft, die uns am Leben erhält. Die Farb- und Tongebung repräsentiert gleichermassen Vibrationen, daher können sie auch unmittelbar in physiologische Prozesse einwirken. Bei der Verwendung der feinen bewusst gewählten Farb-, Licht- und Tonwahl, also Schwankungen in unterschiedlichsten Formen, ist es für die Gesundheitseinstellung oder als Behandlung im Falle von Krankheiten von Bedeutung.
Mit seinen Farbvibrationen stellt er auch eine Nahrungsquelle für das vegetative Nerven-System dar. Allerdings absorbieren sie über die gesamte Körperoberfläche des Menschen Strahlung und Farben. In der Alternativmedizin hat sich die Farbentherapie zu einer der anerkanntesten Heilungsmethoden entwickelt. Die Darius Dinshah Farbentherapie 2008 ist eine naturwissenschaftlich geprüfte und wiederholbare Naturheilungsmethode, mit der wir körperliche und nervöse Erkrankungen behandeln.
Weil es sich bei der Farb- und Klanggebung um elektro-magnetische Strahlung handelt, können sie auch unmittelbar in physiologische Prozesse einwirken. Der Wirkmechanismus von Spektrochrom basiert nicht auf der Penetration von Gewebe durch Lichteinfall. Es gibt noch zwei weitere Wege, die Farbvibrationen in den Organismus zu lenken, nämlich die Tränensäcke und die Bindehaut. So sind die Vibrationen von Schall und Schall die Überträger energetischer Information.
Auch die Energiebahnen unmittelbar unter der Oberfläche der Haut absorbieren die Vibrationen und ihre Informationen und geben sie weiter. Blutkreislauffarben – sie sind nicht im Frequenzspektrum. Erforderlich sind die Farbfilterfolien von Roscolene: Farbnummern: 809, 810, 818, 826, 877, 828, 832, 859, 861, 866, 871; jede einzelne Farbvariante löst im Organismus eine entsprechende Rückkopplung aus, wenn sie diejenige ist, die gerade erforderlich ist.
Dinshahs zwölf heilende Farben entsprechen den menschlichen Einflüssen. Die exakten Schwingungen seiner heilenden Farben bestimmte Thinshah durch Spektralanalysen aller Bestandteile auf der Grundlage der Fraunhofer-Richtlinien. Die psychosomatischen Krankheiten sind eine der wichtigsten Anwendungen der Farbentherapie. Vor allem das nervöse System spricht auf eine gezielte Farbbehandlung äußerst günstig an. Aber nicht die Intensität des Lichts oder der Beleuchtung führt zum Erfolg, sondern die Dauerhaftigkeit und die passende Ausstrahlung.
Rottöne haben die größten Spektralbereiche, die tiefsten Spektralbereiche und die wenigsten Energien. Violette Töne haben die kürzesten Wellenlänge, die größten Frequenzanteile und die größte Ausbeute. Dinshah P. Gabadiali wurde am 28. November 1873 in Indien (Bombay) in die USA hineingeboren, wo er trotz vieler Gegner und Neid erfüllte und als Redakteur der Fachzeitschrift Das Spektro-Chrom-Magazin seiner Zeit weit voraus war und seine Erlebnisse mit der Farbentherapie, die er mit seinen Pa aren gemacht hatte, minutiös aufschrieb.
Es werden einige Anwendungsbeispiele für die Farbtherapie genannt: In der im Lieferumfang enthaltenen BroschÃ?re finden Sie 20 S. Anleitungen fÃ?r die Farblicht-Therapie sowie eine Liste der Symptome mit Verweisen auf die dazugehörigen BestrahlungsplÃ?ne aus dem Werk Darius Dinshahs. Der Halogenstrahler hat 230V/300W, Lichttemperatur ca. 3000 K, er ist farbfoliensparend einstellbar mit gleichmäßigem Farblichtaustritt durch 18 cm Frontglas.
Keine Suche, welche Farbennummern ich für die Wunschfarbe benötige.