Fobize Kassel
Schlüsselanhänger
Aufgrund der Tatsache, dass der vorgesehene Lehrgang in kürzester Zeit vollständig gebucht war, haben wir kurzfristig einen zusätzlichen Termin am kommenden Wochenende, dem 30.9. vereinbaren können. In diesem Seminar erfahren und vertiefen Sie alles, was Sie über die Krankenkassenabrechnung wissen müssen. Es freut uns, dass wir am Donnerstag, den 2. Oktober, einen Manipulationslehrgang mit unserem SAMPT-Dozenten Klaus Orthmayr in Bremen durchführen können!
Personen mit Kenntnissen in der manuellen Therapie sind herzlich dazu aufgerufen, in die faszinierende Vielfalt der forschungsbasierten Einblicke in die Auswirkungen von Gelenkmanipulationen zu blicken. Mit diesem eintägigen Zusatzkurs über 10 Lerneinheiten können alle Physiotherapeuten, die bereits 40 HE KGG absolviert haben, die Mindestvoraussetzung von 50 HE für den ersten Physiotherapeuten im T-RENA-Konzept des DRV erreichen.
Thomas Clemens wird diese 10 Lektionen am kommenden Tag mit Ihnen ausarbeiten.
Schlüsselanhänger
Unser 4-tägiges Fortbildungsprogramm entspricht nicht nur den Anforderungen des Lehrplans der Kostenstellen, sondern bietet auch ein noch tieferes Wissen in den Bereichen Geographie und Naturwissenschaften. Genau diese Form der Therapie soll nicht zum puren Kräftigungstraining am „Gerät“ ausarten, sondern eine individuelle und funktionelle Arbeit am Menschen ermögli….. Nicht eine einzelne Behandlung zu substituieren ist das Bestreben, sondern eine Chance für den Mediziner, eine weitere und möglicherweise erforderliche Verschreibung zu erwirken.
Darüber hinaus haben wir so die Gelegenheit, Patientinnen und Patientinnen als Eigenzahler zu begeistern. Erfolgt diese Behandlung nicht nur auf den 5 verschriebenen Vorrichtungen, sondern auch im Funktionstraining mit z.B. Kurzhanteln, Pezzibällen und Sensomotorikgeräten, dann bestehen bessere Chancen, die Patientinnen und Patientinnen an die Praxen zu binden und sich von der „Fitnessindustrie“ zu differenzieren.
Im Rahmen des Kurses werden Gedanken und Diskussionshilfen aufbereitet. Sie können hier die im Rahmen des Kurses gelernten Aufgaben zu jeder Zeit zusammenfassen und Vorschläge für Ihre Übung erhalten.
Die FobiZe – Ihr Trainingszentrum – physikalofortbildung
FobiZe wurde im Jahr 2000 aus dem Institut für Krankengymnastik Bremen herausgelöst. Seither werden Weiterbildungsmaßnahmen zu nahezu allen Ausbildungsplätzen und einer Vielzahl weiterer Bereiche angeboten. Mit einer sorgfältigen Themenauswahl und Dozentenauswahl sowie ständiger Evaluierung sorgen wir dafür, dass die Schulungen einen echten praktischen Mehrwert haben.
Ein angenehmes Ambiente in und um die Kurse herum spielt für uns eine wichtige Roller. Deshalb ist uns ein kompletter Servicedienst rund um die Schulung sehr wichtig. FobiZes QS-Management ist nach ISO 9001:2008 und AZWV akkreditiert. Du kannst dich für die Kurse mit FobiZe registrieren.