Fußreflexzonen Geschlechtsorgane
indirekt noch einmal über die Geschlechtsorgane nachzudenken. Guten Tag. Vor ein paar Wochen wollte ich etwas Gutes für mich selbst tun und machte einen Termin für eine Fußreflexzonenmassage.
Fuss- Reflexzonenmassage| Naturheilverfahren Elisabeth Kappelhoff
Eunice D. Ingham (1889 – 1974) hat in den 1930er Jahren die bis heute angewandten Griff- und Kompressionstechniken entwickelt und den Fuss zudem in 3 Transversalzonen eingeteilt. Bei Eunice Ingham studierte Hanne Marquardt und führte die Reflexzonenmassage nach Deutschland ein. Nach Marquardt “ hat sie die „Reflexzonentherapie am Fuss“ geprägt.
„Der “ Reflexionsweg “ bezieht sich in diesem Falle nicht auf die allseits bekannten Ereignisse der Nervosität, sondern auf eine “ Reflexion über etwas „. Grundsätzlich geht die Reflexzonenmassage davon aus, dass sich alle Körperorgane in den Sohlen der Füße, Spitzen und des Fussrückens wiederfinden. Wenn man die orgel-bezogenen Orte berÃ?hrt und einen speziellen Einfluss auf diese Hautbereiche ausÃ?bt, dann „reflektiert“ dieser Reiz auf das betroffene Gremium, obwohl es weit weg vom FuÃ? des Betroffenen steht.
In welchen Bereichen gibt es die Reflektionszonen der Finger? Die Künstlerin Hanne Marquardt hat das Abbild des Sitzbedürftigen geformt, das sich im Fuss widerspiegelt. Wenn wir unsere zwei Meter von oben betrachten, würden wir unseren Schädel in den großen Zehe und unsere Hüften im Knöchel sehn. Abhängig davon, auf welcher Körperhälfte sich unsere Körperorgane wiederfinden, gibt es ein Äquivalent am Fuss der gleichen Körperhälfte.
Außerdem entweder auf der Rückseite des Fußes oder auf der Sohle. Funktionsweise der Reflexzonenmassage für den Fuss? Zuerst betrachten wir den Fuss, sein Hautbild, Druckpunkte und andere besondere Merkmale. Mit systematischen, sanften Abdrücken des ganzen Fußbereichs spüren wir Verspannungen, Druckentlastungen, schmerzhafte oder berührungssensitive Zonen. In den Fußreflexzonen kann eine Fußmassage von jedermann oder von einem geschulten Psychotherapeuten durchlaufen werden.
Weil ich noch Erfahrung auf diesem Feld sammle, verwende ich derzeit als Abschluß der Fertilitätsmassage Komponenten der Fuss- Reflexzonenmassage, um die Geschlechtsorgane und die Leistengegend wieder reflexartig mittelbar zu beeinflussen.
Fussreflexzonen als Tor zur Gesunderhaltung
In welchen Bereichen befinden sich die Fußreflexzonen? Der Fußreflexzonenbereich befindet sich unmittelbar an der Fußunterseite, d.h. an der Sole. Beispielsweise sollte der unmittelbar am Übergangsbereich vom Fußball zum Großzeh unmittelbar mit der Schließdrüse zusammenhängen, während die Fußreflexzonen an der Fersenseite bei Erkrankungen der Genitalien, des Ischialks oder im Beckenbereich therapiert werden sollten.
Aber auch für die Behandlung von Krankheiten der Niere, Gallenblase oder des Dickdarms gibt es korrespondierende Stellen als Fußreflexzonen am Fuss, so dass die Fußsohle einer regelmäßigen Körperkarte ähnelt. Inwiefern funktioniert die Reflexzonenmassage? Dabei wird die Fuss- Reflexzonenmassage oft im Zusammenhang mit der klassischen Thai-Massage eingesetzt, kann aber auch in Einzelgesprächen erfolgen, was besonders nützlich ist, wenn bereits jetzt bereits eine Reihe konkreter Beanstandungen vorzufinden sind.
Es wird davon ausgegangen, dass ein direkter Bezug zwischen den individuellen Reflexzonen des Fußes und der Organe, aber auch zwischen dem Hirn besteht. Obwohl es bisher keinen wissenschaftlichen Nachweis für die Wirksamkeit der Fuss-Zonenmassage gibt, kann die große Zahl der Menschen, die während und nach der Therapie eine eindeutig positive Auswirkung auf den Organismus spüren können, nicht bestritten werden.
Sowohl in der alternativen als auch in der Ganzheitsmedizin sind die Fußreflexzonen oft mit den energetischen Bahnen des Organismus verbunden, wie in der traditionell chin eseischen Gesundheitsmedizin dargestellt wird. Mit Hilfe einer Entspannungsmassage können Spannungen gelöst und Verstopfungen beseitigt werden. Der Fussreflex fördert die Gesunderhaltung und steigert das körperliche Wohlergehen.
Eigenheilung durch Fußreflexzonenmassage: Wie funktioniert das? Auch in der Alternativ- und Fernostmedizin wird die Aktivierbarkeit der körpereigenen Heilkräfte oft in Zusammenhang mit den Fußreflexzonen genannt. Bei bestimmten Erkrankungen kann die Behandlung der den betreffenden Organen zugeordneten Fußreflexzonen bessere Voraussetzungen schaffen, damit sich der Körper selbst erholen kann.
Wer die positive Wirkung der Fussmassage wahrnimmt, ist vor allem der Ansicht, dass die Beschäftigung mit den Fussreflexzonen auch die Blutzirkulation fördert und damit eine Steigerung des Gesundheitszustands bewirkt. Interessant an der Reflexzonenmassage ist, dass nicht nur Erkrankungen behandelt, sondern auch erkannt werden können.
Durch die Ausübung von Drücken auf die Einzelbereiche werden die mit diesen Fußreflexzonen verbundenen entsprechenden Körperorgane adressiert. Nebenbei bemerkt: Die Reflexpunkte zur Organbehandlung befinden sich nicht nur an den Füssen. Es gibt auch Gebiete mit ähnlichem Potenzial für die Körpergesundheit, darunter Hände (Handreflexzonen), Ohr, Nasen-, Kopf- und Rückenbereich, so dass es viele Massagemöglichkeiten aus verschiedenen Teilbereichen gibt.
Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die gesundheitsfördernde Reflexzonenmassage des Fußes besonders gut dazu beiträgt, die individuellen Körperbereiche zu erregen. Für wen ist eine Reflexzonenmassage erlaubt? Die Fußreflexzonen sind prinzipiell optimal, um das eigene Wohlergehen zu erhöhen und Erholung zu erwirken. Diese Form der Selbsttherapie ist auch im Zusammenhang mit Yoga besonders beliebt, wo auf die Yoga-Einheit eine beruhigende Fussmassage mit besonderer Aufmerksamkeit für die Fussreflexzonen folgt. Dabei wird auf die Fußreflexzonen geachtet.
Um zu wissen, wo sich die einzelnen Fußreflexzonen befinden und mit welchen Körperteilen sie in Verbindung stehen, kann in der Praxis die Blutzirkulation angeregt und Spannungen gelegentlich abgebaut werden. Für die Entwicklung gezielter Effekte und die Behandlung von Reklamationen ist es jedoch unerlässlich, dass die Massagen von erfahrenen Masseuren ausgeführt werden, die sich ihre Fußreflexzonenkenntnisse durch eine entsprechende Schulung erworben haben, die nicht nur theoretisches Wissen über die Fußreflexzonen, sondern auch deren konkrete Anwendung umfasst.
Durch die traditionelle fernöstliche Heilkunde und die Traditionen der alten Indianerstämme ist bekannt, welche positiven Effekte durch die Fußreflexzonen im Organismus erzielt werden können. Bei richtiger Anwendung bringt die Reflexzonenmassage der Füße eine Vielzahl von Vorteilen mit sich: Gerade wenn die Massagen der Fußreflexzonen speziell zur Beseitigung bestimmter Leiden genutzt werden sollen, stellt sich oft die Fragestellung, wie lange die Therapie andauern soll und wie oft sie wiedergegeben wird.
In der Regel ist die Zeitdauer immer ein wenig von den entsprechenden Leiden und dem entsprechenden Heilungsverlauf abhängig. Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass die Fuss- Reflexzonenmassage so lange und so oft wie möglich durchführbar ist. Besonders wenn die Massagen selbst ausgeführt werden, werden oft kleinere Maßeinheiten ausgewählt.
Erfolgt die Massage über die Fußreflexzonen durch Profis, z.B. im Zuge einer Thai-Massage, wird oft eine Behandlungsdauer von mehr als 10 min angestrebt. Die Anwendung der Reflexionszonenmassage wird oft mehrfach im Intervall von 1 bis 2 Tagen durchlaufen. Obwohl die schulmedizinische Medizin keinen klaren Bezug zwischen den Fußreflexzonen und der Funktion der Orgeln herstellen kann, spricht die Vielzahl der Fälle, in denen Menschen gute Erfahrung mit Fußreflexzonenmassage gemacht haben, dafür, dass es sich um eine in jedem Falle gerechtfertigte Form der Versorgung handelt.
Deshalb beschließen viele Menschen, neben anderen Massnahmen zur Beschwerdeheilung auch eine Fußreflexbehandlung durchzuführen. Für die Fußmassage unter Beachtung des altbekannten Fachwissens aus der Schulmedizin ist auch die fühlbare Relaxation und Regeneration von Bedeutung, die meist verhältnismäßig schnell nach der massierten Druckstellen an den Fu? sohlen erfolgt.
Das Arbeiten mit den Fußreflexzonen kann dazu beitragen, das innerliche Gleichgewichtsgefühl zu verbessern und auch Anregungen zu geben, die unmittelbar auf die Organe wirken und diese in positiver Weise prägen. Im Laufe der Zeit wird oft sehr schnell deutlich, welche Reflektionszonen für ein besonders gutes Wohlergehen und eine Abschaltung vom Alltagsleben sehr hilfreich sind.
Gerade bei chronischen Erkrankungen empfiehlt es sich, die fachkundige Ganzkörpermassage mit einer eigenen zu verbinden. Die Fußreflexzonen müssen z.B. einmal pro Woche länger behandelt werden und werden von einer qualifizierten Masseuse oder einem Massagefachmann einmassiert, aber auch kleine Massagegeräte zu Hause können helfen, die Wirksamkeit zu erweitern oder zu bewahren.
Bereits mit der Anschaffung weniger Handgriffe ist es möglich, durch gezielte Kurzzeitmassagen an den korrekten Fußreflexzonen eine deutliche Entlastung zu erreichen und den energiegeladenen Tag weiterzuführen. Zur Erzielung langfristiger positiver und wahrnehmbarer Erfolge ist es jedoch ratsam, die eigene Therapie mit einem Fachmann zu besprechen und sich die notwendigen Kenntnisse, ggf. durch spezielle Schulungen, anzueignen.
So kann die Beschäftigung mit den Reflexpunkten gezielt genutzt werden, um das eigene Wohlergehen nachhaltig zu steigern und sich wohltuend und vital zu erholen.