Fußreflexzonenmassage Blase

und dann weiter über den Harnleiter zur Harnblase.

Kleine Zehe unterstützt die Blase

Mit der so genannten Fußreflexzonenmassage wird der Fuss jedoch nicht nur geknetet, sondern mit einer speziellen Massagetechnik gezielt nach Bedürfnis und Zielsetzung einmassiert. Besondere Stellen oder Bereiche am Fuss werden einmassiert, um die vermeintlich entsprechenden Körperstellen oder Organe zu stimulieren. Weil die Massagen der Fussreflexzonen nicht nur beruhigen, sondern auch heilend wirken sollen.

In der gezielten Heilung von Erkrankungen und Leiden ist die Fußreflexzonenmassage nicht mehr nur eine Ganzkörpermassage, sondern eine Selbsthilfe. Der amerikanische Mediziner William Fitzgerald hat den Menschen um 1912 in zehn Körperlängszonen unterteilt, die er im Verhältnis zu den Füßen aufteilte. Passgerald ging davon aus, dass jede Fußzone mit einem Orgel verbunden war.

Auf der Grundlage empirischer Erkenntnisse konnte er die therapeutischen Verbindungen zwischen den in einer Längsachse und der korrespondierenden Fußzone angeordneter Organe oder Gewebe aufzeigen. Hanne Marquardt massiert seit neun Jahren die Füsse ihrer Patientinnen, seit 1958 auf der Grundlage des Ingham-Buchs. Ausgehend von dieser Erfahrung hat sie die Fußreflexzonenmassage zu einer Behandlungsform – einer Lay-Methode – entwickelt.

Die Firma Marquardt ist einer der weltweit größten Spezialisten für Fußreflexzonenmassage und begeht in diesem Jahr ihr 50. Jahr. In Marquardt gibt es 96 Reflektionszonen, die sich meist an den Sohlen der Füße, aber auch an den Flanken und am Rücken der Füße bis zum Sprunggelenk befinden. Somit liegt der Reflexbereich des Hirns im Großzehenbereich, die Sehkraft im zweiten und dritten Zehbereich und die Bereiche von Lungen, Herzen und Hirn sind auf dem Fußballenbereich.

Im Mittelfußbereich liegen die Reflektionszonen der internen Organe wie Niere, Lunge und Därme. Sie nehmen eine sehr große Fläche ein. Die Reflexpunkte der Brust liegen auf der Rückseite des Fußes und die Blase, das Enddarm und die Sexualorgane auf der Stelle zwischen der Fersenseite und dem Innenknöchel. Marquardt hat die Fussreflexzonen im Lauf der Jahre kontinuierlich weiterentwickel.

Die Erfahrung mit mehreren tausend Patientinnen und Studenten hatte gezeigt, dass die Bereiche zum Teil modifiziert und um weitere Bereiche erweitert werden mussten. In Summe hat sie mehr als 30 unterschiedliche Handgriffe für die differenzierte Versorgung von Patientinnen und Patientinnen mitgebracht. Der Fußreflexzonenbereich eignet sich vor allem zur Therapie, kann aber auch von Medizinern und Heilmedizinern für die Hilfsdiagnostik genutzt werden. Ein belasteter Bereich am Fuss ist an dieser Position oft durch Schmerz gekennzeichnet.

Die Fussreflexzonen können nicht nur zur Therapie, sondern auch zur Diagnose genutzt werden. Mit Hilfe von Pain Points kann ein Behandler Rückschlüsse auf Erkrankungen der entsprechenden Organe ziehen. Der so genannten komplementären Medizin kann die Fussreflexzonentherapie zugeordnet werden, die nicht als Alternative zur konventionellen Medizin, sondern nur als Ergänzung erfolgen sollte. Wie bei der Akkupunktur fördert die Reflexzonen-Therapie am Fuss die Selbstheilungskräfte des Menschen.

Allerdings bezahlen die Kassen in der Regelfall nicht für die Fußreflexzonenmassage. Weil die Effektivität der Fussreflexzonentherapie kontrovers ist, da sie noch nicht belegt werden konnte. „Dies kann durch die Fussreflexzonentherapie gefördert und gefestigt werden. Darüber hinaus hängt die Wirkungsweise wesentlich von der Eigenschaft des Behandlers ab. Bei aller Vorsicht gibt es einige kleine Untersuchungen mit geringer Patientenzahl, die die positiven Auswirkungen der Fußreflexzonenmassage untermauern.

Eine 2006 an der Uni Jena durchgeführten Untersuchung ergab beispielsweise einen Anhaltspunkt für die Effektivität der Fussreflexzonentherapie. Eine Fußreflexzonenbehandlung wurde bei Patientinnen und Patienten im Kniegelenk mit Arthrose durchgeführt. Die Fußreflexzonenbehandlung hat auch die Mobilität verbessert. Die funktionelle Verbesserung darf überhaupt nicht auf der Stimulation bestimmter Fussreflexzonen beruhen“, formuliert Christine Uhlemann die folgende Thematik.

Die Reaktion der Patientinnen auf die Behandlung kann auch durch eine Irritation der Rezeptoren verursacht werden. Im Unterschied zu den Fussreflexzonen haben proprioreceptors eine bewährte neuronale Anbindung an das BH. Ebenso sind die Fussreflexzonen nicht zu verfehlen mit den Reflexpunkten nach Henry Head. Der Kopfbereich sind bestimmte Hautpartien, die über Nervenlinien mit gewissen Organsystemen verbunden sind.

Deshalb kann eine empfindliche Kopfschmerzzone der Kopfhaut auf ein krankes Organs hindeuten. In den Kopfzonen gibt es neuronale Beziehungen und Beziehungen zwischen Reflektionszone und entsprechendem Organs, die in der Physiotherapie genutzt werden. Der Begriff „Reflexzonen“ in der Fussreflexzonentherapie ist daher etwas trügerisch, da es keine unmittelbaren Hinweise auf solche Nervensysteme in den Fussreflexzonen gibt.

„â??Ich glaube, dass die Funktionsweise der FuÃ?reflexzonentherapie weniger durch nervöse Schaltungen beeinflusst werden könnte als durch die Kombination von Faszien“, sagt Uhlemann. Kann fasciae oder eine andere Anatomieverbindung zwischen den Reflexionsgebieten des Fußes und den entsprechenden Körperstellen die Wirksamkeit der Fussreflexzonentherapie nachweisen?

„Christine Uhlemann teilt die kritische Meinung zur Fußreflexzonentherapie: „Auf den ersten Blick hat diese Form der Therapie einen geheimnisvollen Nachgeschmack, weil sie noch nicht vollständig belegt ist. „Trotz aller Bedenken und Kritiken scheint die Fußreflexzonenmassage, wie sie in Wellness-Oasen betrieben wird, und die Fussreflexzonentherapie als Therapiemethode immer populärer zu werden und tritt aus der Esoterikecke hervor, in der sie sich vor jahrzehntelang befand.

Auch heute noch ist die Fußreflexzonenmassage aktuell, denn sie wirkt auf einen Teil des Körpers, der damit verbunden ist, dass der Mensch wieder unter die Füße kommt“, sagt Marquardt.

Categories
Fussreflexzonen-Massage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert