Fußreflexzonentherapie Therapeuten

Verein für Fußreflexzonenmassage / Integrative Reflexzonentherapie am Fuß. Fußreflexzonentherapie ist eine der manuellen Therapieformen (mit den Händen), sie hat unzählige Erfahrungen, schrieb Bücher und ausgebildete Therapeuten am Fuß.

Ziel der Fußreflexzonentherapie

Der Einsatz einer speziellen Greiftechnik verbessert die Durchblutung des Fußes. Zu Beginn der Fußreflexzonentherapie macht der Therapeut einen Fund am Fuss mit dem Zweck, den aktuellen Gesundheitszustand des Betroffenen zu ermitteln. Der gesamte Fuss wird mit dem Daumendruck oder dem Indexfinger gescannt. Müssen einzelne Bereiche des Fußes behandelt werden, so ist dies durch Schmerzen oder durch Vegetationsreaktionen wie z.B. Frost, Schweißausbrüche, Auslösung bestimmter Gefühle wie Schreien oder Gelächter möglich.

Doch nicht nur die Schmerzen am Fuss werden geprüft. Darüber hinaus ist es notwendig, eine Stellungnahme über den Gesundheitszustand des Fusgewebes, über den Gesundheitszustand der Schale oder der Zehennägel und über die Körpertemperatur der Füsse abzugeben. Es ist mit Reagieren des Organismus in den Therapiepausen zu rechnen. Diese repräsentieren eine Reaktion auf den eingestellten Therapiereiz.

Patientinnen und Patientinnen, die eine Reaktion bemerken, sollten sie aufschreiben und bei der nÃ??chsten Behandlung den Therapeuten informieren. Häufig kommt es zu einer Verschlechterung der Erkrankung, z.B. Stimmungsverbesserung, häufiger zu Träumen, einer Steigerung der Schlaffestigkeit oder einer Änderung der Ausscheidungsprodukte des Darms und der Nieren in Form oder Duft ist möglich.

Mit wem ist die Reflektionszonentherapie möglich? Für wen ist die Reflektionszonentherapie untauglich? Bereits vor 40 Jahren kam sie mit der so genannten „Reflexologie“ aus den USA in Kontakt, die sie kontinuierlich zu einer zielgerichteten Behandlung ausbaute. Diverse Veröffentlichungen, darunter ein praxisnahes Fachbuch zur Reflexzonenmassage am Fuss.

Fussflexzonentherapie

Fußreflexzonentherapie ist eine Heilmethode, bei der die Stimulation von Nervenendlagen am Fuss in Gestalt von Relaxation, Schmerzreduktion und Krankheitserleichterung auf den gesamten Organismus einwirkt. Zusätzlich zu den Akkupunkturnadeln übte er mit dem Daumendruck auf die Fusssohlen einen kräftigen Pressen aus. Diese Spannung wurde mehrere Minuten lang aufrecht erhalten, so dass nach Dr. Wang-Li durch den Blutdruck Heilenergie im Patientenkörper frei wurde.

Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert nahm Dr. William Fitzgerald diese so genannte Zone Therapie auf und fand heraus, dass der gezielte Andruck auf wichtige Punkte an den Gliedmassen, insbesondere am Fuss, physiologische Prozesse im Organismus normiert, egal wie weit die Beschwerden von den Druckausübungspunkten weg waren. Die 40-jährige Tätigkeit in der Fußreflexzonentherapie brachte zahlreiche Erfahrungswerte ein, verfasste Fachbücher und studierte Therapeuten am Fuss.

Wirkungsweise: In tausenden von Berichten von Therapeuten und Patientinnen wird gezeigt, dass die Fußreflexzonentherapie hilfreich und wirksam ist. Eine weitere Fragestellung ist, warum die Fußreflexzonentherapie funktioniert. Konventionelle Medizin: Die Nervenendstationen am Fuss übertragen den Stimulus über den Hüftnerv auf die Halswirbelsäule und von dort aus werden die Impulse an die Einzelorgane übertragen. Naturheilverfahren: Die Veränderung der Reflexzonen am Fuss lockert kristalline Beläge und Schlacke, erleichtert und entspannt das Gehen des Pflegebedürftigen, erhöht sein Allgemeinbefinden und stimuliert seine selbstheilenden Kräfte.

Ganzheitlich: Jede Körperzelle beinhaltet die gesamte Information des Organs und steht in Verbindung mit jeder anderen Körperzelle, um Energien und Information zu tauschen. Deshalb führt eine Reizung an den Reflexzonen an Fuss, Hand, Ohre oder Sprache zu einer Reizung an den korrespondierenden Stellen.

Categories
Fussreflexzonen-Massage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert