Geburtshypnose
Entscheiden Sie sich für das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebot zur optimalen Vorbereitung auf die Geburt. Trächtigkeitsbegleitung und Geburtsvorbereitung Hypnose für eine sanfte Geburt. Die Geburtshypnose lernt man, diesen Zustand während der Geburt zu erkennen und sich diesem natürlichen Zustand hinzugeben. Individuelle Geburtshypnose ist eine sehr effektive Methode, um sich optimal auf eine natürliche Geburt vorzubereiten.
Geburtenvorbereitung mit Geburtshypnose – Gebärhypnose – Naturmethoden gegen Schmerzen – Lieferung
Wie können sich Schwangerinnen das vorstellig machen? Die Geburtshypnose ist eine altbewährte und wirksame Technik in der seelischen Geburtenvorbereitung und Geburtenberatung, mit deren Hilfe man sich später immer wieder in einen wohltuenden Tiefentspannungszustand bringen kann. Ziel der Geburtshypnose ist es, Angst im Voraus zu begegnen, indem man ausreichend über den Geburtsverlauf informiert, so eventuelle Spannungen löst und das Selbstbewusstsein stärkt.
So wie sich ein Leistungssportler geistig auf einen Lauf vorbereitete, nutzen Mütter die Geburtshypnose, um sich geistig auf die Entbindung ihres Babys vorzubereiten. Sie können nach jeder Hypnosesitzung zu Haus mit Hypnose-CDs weiter üben. Mit der Repetition der Schwangeren wird die Methodik intensiviert und internalisiert und es kommt zu einer positiven Ausgestaltung.
Die Sensibilisierung, das Zuhören und das Vertrauen in ihren Stoff. Die Entspannung wird durch die Pflege immer besser, Geburtsschmerzen können besser abgeatmet werden und die Dauer der Geburt kann deutlich reduziert werden. Sie hat einen DN2-Pflegeabschluss mit dem Fokus auf Kleinkinder und ein HF-Hebammendiplom. Dr. Susanne Schmid: Homnose oder Eigenhypnose können einen tranceähnlichen Verlauf hervorrufen.
In Trance erlebt die trächtige Person, dass ihr viele kostbare interne Resourcen zur Verfügung stehen. Durch die Schwangerschaftsvorbereitung mit geburtshilflicher Hypnose kann sich die Schwangerin immer wieder rasch und wirkungsvoll erholen. Durch die geburtstragende Hypnose steht der Schwangerin ein leistungsfähiges Werkzeug während der Entbindung zur Verfügung, auf das sie bei Bedarf immer wieder zugreifen kann.
Dies gibt Geborgenheit, die Patientin konzentriert sich mehr auf sich selbst und ihre eigenen Kräfte. Die Geburtshypnose kann bei schlechten oder traumatischen Erlebnissen helfen. Das Kennenlernen erfolgt in einem ca. einstündigen Gesprächstermin: Susanne Schmid: Wir haben uns kennengelernt. Sie soll der trächtigen Person oder dem Ehepaar einen ersten Einblick in die Art der Geburt Vorbereitung mit geburtshilflicher Hypnose vermitteln.
Im Anschluss an eine Hypnosesitzung bekommt die Schwangerin jedes Mal eine Hypnosedaten-CD, die sie zu Haus weiterverwendet. Zielgerichtete Übungsaufgaben werden angeleitet und ausgeführt, sie dienen der Vorbereitung auf und während der Entbindung. Zuerst unterhalte ich mich mit der Schwangeren über ihren aktuellen Zustand. Im Bedarfsfall können die von mir erfassten Daten während der Homnose auf spielerische Weise eingearbeitet werden, um sie weiter zu verarbeiten.
Während der Hypnosezeit setzt sich die Schwangerin hin oder lügt, während sie sich wohl fühlt. Wenn ich mit der Homnose aufhöre, sind alle Mütter wach, erholt und voller Elan. In der Hintergrundkulisse spielt die Geburt Musik leise. Ich bespreche die CDs, mit denen die Schwangerin weiterhin zu Haus praktiziert, und begleite sie mit der vereinbarten Geburtenmusik.
Die vorliegende Schallplatte enthält nur die Gebärmusik, die die Schwangerin zudem als starke Verankerung bei der Entbindung im Krankenhaus auszeichnet. Dr. Susanne Schmid: Untersuchungen zeigen, dass sich die Dauer der Entbindung während der Trächtigkeit und der Entbindung durch eine hypnotisierende Wirkung verlängert. Durch die bewusstere und positivere Erfahrung der Frauen kann die Einnahme von Schmerzmitteln verringert werden.
Der schwangeren Mutter vertrauen sie sich selbst und ihrem eigenen Leib. Die Ausbildung wird von den Kassen als solche mitgenommen. Notieren Sie sich auch unsere Link-Sammlung, Rubrik „Schwangerschaftsbetreuung, Geburtsvorbereitung“ Letztes Update: 08.2016,