Hanne Marquardt Wikipedia

Die Fußreflexzonentherapie wurde in Deutschland vor allem von Hanne Marquardt entwickelt.

Professionell:

Beim Nachschlagen im Netz bin ich immer interessiert: Welche Art von Person steht hinter einem Spitznamen und seiner Tätigkeit? Im Rückblick stelle ich fest, dass dies eine solide Grundlage für alle späteren Berufsentwicklungen war. Diese berufliche Erfahrung und die generell wachsende Öffnung für komplementäre Methoden halfen mir vor einigen Jahren, eine Therapie-Nische zu finden, die nicht allzu schwer zu erreichen war.

Ausgehend von der Reflexzonen-Therapie am Fuà konnte ich ab 1958 eine eigene Arztpraxis entwickeln und mit dieser Spezialisierung einige Zeit später mit der Fortbildung interessierter Heilpraktiker und Heilpraktiker einsteigen. Von kleinen Anfängen im Laufe der Jahre ganz aus eigener Kraft entstanden 18 Fortbildungszentren für Fußreflexzonentherapie, europäisch und darüber hinaus (www.fussreflex.de).

Seit einigen Jahren bilden wir auch Nicht-Therapeuten in dem Wissen aus, dass die Gesunderhaltung genauso von Bedeutung ist wie die Versorgung kranker Menschen. In wachsamer Beobachtung der Entwicklungen im nationalen Gesundheitswesen sind wir der Überzeugung, dass es Sinn macht, Menschen zu demonstrieren, wie sie wieder mehr für ihre eigene Gesundung tun können â“ und was.

Mit dem Jahrtausendwechsel übergab ich die Leitung der FuÃreflex-Ausbildung im Stammwerk Königsfeld-Burgberg an junge HÃ?nde. Außerdem bin ich für die vielfältige englischsprachige Kommunikation verantwortlich. Außerdem ist heute ein eigenes Chapter über FuÃreflex in vielen Fachbüchern nahezu selbstverständlich inbegriffen. Dabei stellte ich damals erstmals unter völlig neue, für mich beinahe seltsame Kriterien die Füe einer Patientenpatientin in den Vordergrund der Therapie – wer hätte damals gedacht, dass sich daraus so viel Gutes, Nützliches entwickel!

Als etwas ungewöhnliche Großmutter war ich immer viel unterwegs, also nahm ich sie oft mit und konnte ihnen viel von unserem schönen Planet präsentieren.

mw-headline“ id=“Einführung“>Einführung

Die Reflexzonentherapie umfasst alle Maßnahmen, die zur Behandlung innerer Organismen durch Irritationen an bestimmten Stellen der Hautstelle führen. Die Engländerin Henry Head (1861-1840) hat erkannt, dass alle internen Körperorgane des Menschen über die Nervenfaser mit den Hautzonen durchdringen. Hautreizungen können sich daher an Orgeln anlagern, und Änderungen in den internen Orgeln können auch auf die Oberfläche der Schale übertragen werden.

Am bekanntesten ist die Reflexzonen-Therapie der Fussreflexzonen, die in diesem Beitrag ausführlicher erläutert wird. Die Fußmassage ist wahrscheinlich eine der in vielen antiken Kulturkreisen angewandten Methoden, um diesen Schaden zu kompensieren, um die Gesunderhaltung und die Heilung der Patienten zu gewährleisten. Beispielsweise war der Zusammenhang zwischen Fussreflexzonen und internen Organsystemen in Indien und China, aber auch bei den Stämmen der Indianer in Nordamerika bekannt.

Dies war die Basis für die Arbeit des US-Mediziners William Fitzgerald, der den Organismus in zehn Bereiche aufteilte und in Bezug zu den Fußbereichen setz. Der Amerikaner Eunice Ingham erweitert Fitzgeralds Methodik und beschreibt ihre Erfahrung in dem Werk „Stories the feet can tell“. Die ursprünglich angewandte Reibtechnik wurde nach und nach verändert, wird aber bis heute als Fundament für die Reflexzonen-Therapie am Fuss angesehen.

Vor allem Hanne Marquardt hat in Deutschland die Fussreflexzonentherapie entwickelt. Die Aufteilung in senkrechte Bereiche ergänzte sie zur waagerechten Aufteilung von W. Fitzgeralds. Zur Behandlung von Verdauungs- und Urogenitalbeschwerden, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Hauterkrankungen und psychosomatischen Problemen kann die Reflexzonen-Therapie der Füsse eingesetzt werden. Auch eine kurzfristige Verschlechterung der Symptome kann eintreten.

Um den Heilungsprozess nach der Umwandlung in eine Rohkost zu unterstützen, ist die Reflexzonen-Therapie eine sinnvolle Verfahren.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert