Heilstein Achat

Mit dem Achat kann man auf eine Wertschätzung verweisen, die bereits vor Tausenden von Jahren erfolgte. Rund um den weißen Achat: Mineralische Gemmologie.

Achat: Auswirkung auf den Organismus und den Verstand

Achat ist einer der bedeutendsten Schutzsteine. Achatheilsteine können bei vielen mentalen und physischen Beschwerden Anregungen und Hilfe liefern. Heilende Edelsteine wurden bereits in der Altertumsgeschichte verwendet, und Aristoteles kannte bereits die Macht der Edelsteine. Heilsteine werden heute vor allem in der Heilkunde verwendet. Die Heilstein-Achate wirken zwar langsamer, entfalten aber eine gewaltige Kräfte.

Was den Achat-Effekt, seine Qualitäten, seine Bedeutung und die Verwendung betrifft, ist jetzt bei uns. Das ist Achat? Die Heilstein-Achate, Achate oder Adlersteine sind den Calcedon-Quarzen zuzuordnen und gehören zur Mineralklasse der Oxyde. Der Heilstein wird durch übereinanderliegende Quarz-Schichten gebildet, die sich in den Höhlen der Gesteine wiederfinden.

Die Vielfalt der Farben und Muster kennzeichnet die vielfältigen Variationen der Achatheilsteine. Der Achat kann in den Farben Blaufarben, Rottönen, Weiße, Schwarze, Grüne oder Mehrfarbige sein. Die Achatfamilie umfasst Augenachate, Farbachate, Streifenachate und Zebraachate. In Brasilien, Indien, USA, Mexiko, Uruguay und Deutschland findet man den Heilstein. Auch für die Tierkreiszeichen Steinkorn, Fisch, Stier empfängt man Achat als wichtigen Haupt- oder Nebenstein.

Achatheilsteine wurden bereits in der Altertum als Schutzstein oder als Element für Kunstobjekte eingesetzt. Die Bezeichnung des Halbedelsteines, früher bekannt als Onyx, geht wahrscheinlich auf die Flussachate auf der Sizilieninsel zurück, wie sie in diesem Bereich vor Christus erwähnt wurde. Schon im Altertum fertigte man Skarabäus aus Achatheilsteinen als Glücksfigur.

Der wohlhabende Staatsbürger des antiken Rom trug Achatscheiben mit sich, um ihnen mehr Macht zu geben. Der Achat hat auch heute noch eine große Aussagekraft und zählt zu den gefragtesten Natursteinschutz. Mit zunehmender Beliebtheit wurden die heilenden Steine umso mehr kunstvoll bearbeitet. Durch die Vielfalt der Schnitte und Formate gibt es eine Vielzahl von Variationen und Warenzeichen.

Achat soll bei seelischen oder physischen Leiden eine stark heilende Wirkung haben, z.B. als Schutz stein für Schwangerinnen oder als beruhigender Faktor bei der Trennung. Unterstützt wird dieser Effekt durch den Heilsteinachat, der die Aufmerksamkeit erhöht und das rationelle Denkvermögen unterstützt. Mit dem Heilstein werden Sie Ihre Fähigkeiten zur Definition von Problemen und zur schnelleren Lösungsfindung erweitern.

Der Achat stärkt den Wirklichkeitssinn, schärft den Sinn für das Essentielle und führt zu einem inneren Ausgleich. Der Achat-Effekt auf die Seele kann folgendermaßen aussehen: Aber auch bei physischen Beschwerden zeigen Achsen ihre heilende Kraft. Mit den Heilsteinen werden Magen- und Darmprobleme wie Obstipation, Flatulenz oder Magenverbrennungen sanft gelöst. So kann auch die Entstehung einer chronischen Magenschleimhaut unter dem Einfluß von Achat gemildert oder geheilt werden.

Darüber hinaus verstärkt der schützende Stein die Geschlechtsorgane, unterstützt die Bauchschmerzen und hat einen positiven Einfluss auf die Hormonstörung. Aber auch der Bindegewebs- und lymphatische Fluss kann durch den Gebrauch von Achat erheblich verbessert werden. Zu den weiteren positiven Achat-Effekten auf physikalischer Basis gehören: Um die bestmögliche Wirksamkeit der kraftvollen Heilstein-Energie zu erreichen, sollten Sie den Achat unmittelbar auf der betreffenden Körperregion auftragen.

Wenn du an psychischen Störungen leidest, wird empfohlen, den Achat auf dein Herzmuskel zu bringen. Um körperliche Beanstandungen zu lindern, können Sie eine Achathalskette oder ein Achatarmband über einen langen Zeitabschnitt anziehen, den Heilstein in die Hose- oder Sakkosentasche legen oder ihn unmittelbar auf den Magen platzieren. Du solltest deinen Achat sorgfältig behandeln und zumindest einmal im Kalendermonat unter laufendem Bewässerungssystem säubern.

Zur Herstellung einer Extraktes können Sie den Achat auch in wässrigem Zustand einweichen und das heilende Steinkohlwasser austrinken. Anders als bei extern aufgetragenen Achatheilsteinen kann Steinkohlenwasser seine Wirkungsweise viel besser entfalten, weil der Organismus viel stärker auf die Wirkungsweise der Heilsteine anspricht. Achatheilwasser sollte daher immer mit aller Vorsicht verwendet werden.

„Kerstin hilft Ihnen bei der Suche nach der Realität und dem für Sie passenden Weg mit Landkarten, Wasser- und Kristallkugelshows und Energien dabei. Dabei kennt sie Hindernisse und Schwierigkeiten und geht sie an.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert