Heilstein Krebs
Zurück zum Index des vorherigen Eintrags: Kreativität nächster Eintrag: krebsunterstützend. andere und sie abhängig haltend, neigt dazu, Wut und Krebs zurück zu schlucken Die folgenden Heilsteine sind mit dem Sternzeichen Krebs verbunden: Mit einem Heilstein möchte ich jemandem einen Heilstein für seinen Krebs geben!
Sternchen Krebs – Heilsteine für mehr Verträglichkeit
Tierkreiszeichen werden auch als Anhaltspunkt bei der Suche nach dem passenden Seelenstein benutzt. Es wird gesagt, dass heilende Steine besonders getreue Gefährten sind. Diese können in verschiedenen Lebenssituationen sehr hilfsbereit und unterstützen. Dabei gibt es mehrere heilende Steine, die sich sehr positiv auf das Zeichen des Tierkreislaufs auswirken. Einen Heilstein stellt beispielsweise der so genannte Chlysokoll dar.
Der vierte Punkt im Zodiak ist das Tierkreiszeichen Krebs. Daher ist es nicht unüblich, dass Menschen mit dem Tierkreiszeichen Krebs die Merkmale unseres Monds mitbringen. Die Krebserkrankung verbindet ihre Empfindlichkeit, emotionale Betonung und ihren inneren Frieden mit dem Satelliten. Der Sternzeichenkrebs kann seine Atmosphäre genauso verändern, wie sich der Himmel ändert, und nicht gerade in einem langsameren Zeitabschnitt.
Für viele erscheinen die Krabben ziemlich weit weg und cool, aber das ist normalerweise nicht derselbe. Sie ist gewissermaßen eine pure Hülle, hinter der der Krebsgeborene nur einen bestimmten Schutzwall anstrebt. Aber wenn ein Mensch, der das Zeichen des Sternzeichens Krebs hat, jemanden direkt in sein tiefes Innerstes nimmt, ist er sanft, ruhig, hilfreich und empfindlich.
Krebs vermeidet gern Sachen, in denen er Gefahr sähe. In unangenehmen Umgebungen geht er gern zurück und handelt lieber im Untergrund. Die Heilsteine haben sich als sehr nützlich und unterstützende Wirkung bei Krebs erwiesen. Dazu gehört zum Beispiel der Heilstein Chrysokolla. Die Heilsteine Chrysokolla sind blaugrün bis äpfelgrün.
In Stresssituationen oder wenn Sie viel im Kopf haben, wirkt der Heilstein Chrysokolla beruhigend auf das Zeichen des Tierkreislaufs. Es kann auch bei hohem Alter eingesetzt werden, da es das Risiko von Erkältungen reduziert. Chrysokolla ist in erster Linie mit dem Zeichen des Tierkreises, dem Krebs, verbunden. Schon die Ägypter hielten den Chrysokolla für einen „weichen Bruder“ des Halbedelsteins Türkis.
Es bietet eine ausgewogene Verknüpfung und Harmonie zwischen Organismus und Verstand. Viele Menschen haben mit dem Heilstein Chrysokolla Hoffnungen verbunden. Der Heilstein steht besonders für den Frieden. Er verwandelt auch die Gereiztheit und Neid des Zeichens Krebs in Verliebtheit und Nachsicht. Sinnbildliche und andere Bezeichnungen für Chrysokolla: Die Farbe des Chrysokolls:
Schon in der Altertumsgeschichte wurde der Chrysokoll als Stein der Hoffnung geehrt. Schon Kleopatra trug den Heilstein Christi koll. Die Bezeichnung Crysokoll kommt aus dem griechischen „chrysos“, was soviel wie gut wie Gold ist. Die Bezeichnung „kolla“ steht für klebrig. Chrysocolla wird auch als Kupfer-Mineral und -Erz eingesetzt. Durch den Heilstein wird eine sehr beruhigende Wirkung erzielt, das Gleichgewicht hergestellt und Streß und Anspannung abgebaut.
Es beruhigt den Geist auf diese Weise und kann auch rasch die Wut und den Groll ins Gegenteilige verlagern. Die Chrysokolla gibt dir auch Tolleranz, Ruhe und viel Freundlichkeit für das geistige Gleichgewicht. Durch den Heilstein wird auch das Zeichen des Tierkreislaufs unterstützt, um in Stress- oder Spannungssituationen einen kühleren Blick zu bewahren.
Weil er dir helfen kann, auch in schweren und unsicheren Lebenssituationen Ruhe zu bewahren, unterstützt er eine klare und neutrale Sicht. Sie gibt dem Zeichen des Tierkrebses eine ausgewogene Verbindung sowohl zu seinen Nächsten als auch zu sich selbst. Der Heilstein trägt dazu bei, dass das Zeichen des Tierkreislaufs in manchen schweren Fällen einen kühleren Körper behält und macht so das tägliche Brot viel leichter.
Die Wirkung ist harmonisierend und stärkt das Selbstbewusstsein. Den Heilstein Chrysokolla sollte man einmal im Woche mit laufendem, handwarmen Trinkwasser sorgfältig reinigen. Es ist nicht nötig, den Heilstein danach wieder aufzuladen. Die Chrysokolla wirkt bei Erkältungen, Halsschmerzen, Husten, Krämpfen, Knötchen, Geschlechtsverkehr, Menstruation, Rückenschmerzen, Stress, Unannehmlichkeiten, Abschürfungen, Wuchs, Unruhe, Wut, Verletzungen, sie bietet Erleichterung, Entspannung und Einigkeit.
Chrysokolla funktioniert am besten mit dem Zeichen des Tierkrebses durch unmittelbaren Körperberührung, z.B. durch das Tragen als Halskette oder ganz ohne Hosen. Aufgrund seines erhöhten Kupferanteils sollte es nicht als heilendes Steinwasser eingesetzt werden.