Homöopathie gegen Magensäure

Widerspruch gegen Spiegel Online. Heartburn (Reflux) ist eine Erkrankung der Gastroenterologie (Fachgebiet für Magen-Darm-Erkrankungen).

Was bedeutet das?

Der Wirkstoff wird während der Produktion kräftig aufgelöst (potenziert) und in der Regel auf kleine Perlen (Globuli) aufgesetzt. Nach zu viel Milchkaffee, Tabak oder Wein beruhigt es den Bauch. Diese Blutkörperchen werden besonders empfohlen, wenn Stirn- und Zahnschmerzen, die durch Magensäure abgestumpft sind, hinzugefügt werden. Ein gelernter Homöopath kann Ihnen erläutern, welches Homöopathiemittel für Ihren eigenen Körper am besten in Frage kommt.

Ein bis zwei Esslöffel des Puders werden in einem Wasserglas gelöst, um ein Heilerdegetränk herzustellen. Trink die Lotion drei Mal am Tag vor den Mahlzeiten. In 38 verschiedenen Blütezeitalter soll die Selbstheilungskraft aktiviert werden. Nach den Lehren von Dr. Bach löst die Bachblume die inneren Spannungen und ein mentales Missverhältnis auf.

Für die Therapie der Hyperazidität bieten sich die Buchenblüten Kirsche, Buche, Pflaume oder Tausendgüldenkraut an. Der Leinsamenschleim kann eine schützende Schicht auf den Schleifchen der Ösophagus und des Darms ausbilden – diese werden dann vor der angriffslustigen Magensäure bewahrt und können sich ausbilden. Gegen die Azidose wird seit langem Kartoffelsäfte verwendet, die aber in jüngster Zeit in Vergessenheit gerieten.

Um dies zu verhindern, trink 50 ml Saft vor den Mahlzeiten, zwei Mal pro Tag. Allerdings haben sich die meisten Verfahren, wie die Homöopathie, in den meisten Fällen noch nicht als wirksam erwiesen.

Behandelt reizbaren Magen und Magenverbrennungen auf natürliche Weise.

Magenverstimmung, Rülpsen, Sodbrennen: Es muss nicht jede Krankheit mit einem Medikament umgehend therapiert werden – auch nicht mit einem Homöopath. Sollten Sie sich selbst therapieren und sich nicht ganz sicher sein, ob eine komplementäre Naturheilverfahren mit einer laufenden Homöopathie sinnvolle oder störende Maßnahmen sind, wenden Sie sich an Ihren Homeopath. Auf Stress und Verspannungen reagiert man bei Magenproblemen wie Brechreiz, Rülpsen, Sodbrennen und sogar teilweisen Bauchschmerzen.

Dahinter können Funktionsstörungen ohne Schädigung der Magenschleimhäute sowie Entzündungen der Magenschleimhäute und Bauchgeschwüre stehen. Entscheidend dafür, wie lange erste naturopathische Massnahmen gerechtfertigt sind und ab wann nach präziser Diagnose eine konsistente Homöopathie oder Orthodoxie notwendig ist, ist das Maß der subtilen Gesundheitsschädigung und ihre Zeitspanne.

Reizbarer Magen und Magenverbrennungen können die Folgen einer Störung der Lebensweise sein. Sie sollten vor Behandlungsbeginn bannen. Nur wenn unsere neurovegetativen Regelungsmechanismen die wirkliche Möglichkeit haben, sich in ein neues Verhältnis zu setzen, sind weitere naturopathische Massnahmen zur Förderung der Heilungsarbeit des Körpers sinnvoll. Eine reizarme Magendiät – aufgeteilt auf mehrere kleine Gerichte über den Tag hinweg – sollte auf kräftige Würzen sowie fettige und frittierte Lebensmittel verzichtet werden.

Durch Weißkohlsaft kann der Befall der Schleimhäute mit der erhöhten Magensäure mehrfach am Tag und regelmässig für 2 bis 3 Schwangerschaftswochen gelindert werden. Die wichtigsten verwendeten Tees sind Melisseblätter (krampflösend), Kamele (entzündungshemmend) und Fenchel (entzündungshemmend). Schon seit wann gibt es die Klagen und was sind ihre wahrscheinlichen Ursachen?

Beispielsweise seit dem kühlen Freibier, seit der vergangenen Nachtwache, seit dem letzen großen Problem mit dem Boss, durch die Spannung im Zusammenhang mit der Prüfungsvorbereitung, seit der USA-Reise mit Düsenflug usw…. Was machen die Magenschmerzen? Was macht die Krankheit besser oder schlimmer? Was können die gleichen Anzeichen in anderen Bereichen gleichzeitig vorhanden sein?

Z. B. Wasserdurchfall, Schüttelfrost bei Magenbeschwerden, Nachtschweiß, brennende Kopfschmerzen, etc. Beispielsweise beunruhigende innerliche Rastlosigkeit, inneres Unruhegefühl, Gereiztheit durch kleine Dinge, Durchschlafstörungen mit Aufwachen immer zu gewissen Zeiten der Nacht, etc. Die Daten werden während einer anamnestischen Untersuchung erhoben, bewertet und vermitteln einen Anhaltspunkt für ein passendes Homöopathiemittel. Einen Überblick über homöopathische Mittel gegen Magenbeschwerden gibt es hier.

Categories
Homöopathie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert