Homöopathische Spritze
Homeopathische Kombinationspräparate besser als Placebo. Keine Kissen & Knautschzonen mehr: Die „Fett-weg-Spritze“ ist Realität geworden und schmilzt Fettzellen. Es wäre für mich neu, dass homöopathische Mittel injiziert werden. „Zu diesem Zeitpunkt bekam ich nur eine homöopathische Injektion pro Woche.
Homeopathische Spritzen bei Rückenschmerzen
In den Industrieländern haben mehr als 70 prozentige Menschen Rückenprobleme. Inzwischen wurde ein injizierendes Mittel auf seine Schmerzwirksamkeit getestet. In den Industrieländern sind mehr als 70 Prozentpunkte der Menschen von Rückenbeschwerden betroffen. Die Vorteile der Injektionsbehandlung bei Rückenbeschwerden sind bisher noch nicht klar erforscht. Jetzt wurde ein homöopathischer Injektionsmedikament in einer doppelblinden Studie auf seine Wirkung getestet.
Der Einfluss lokaler Spritzen mit Disci/Rhus toxicodendron composite auf die Schmerzstärke bei Patienten mit Rückenschmerzen wurde erforscht. Es handelt sich bei der Einspritzlösung um ein in Deutschland genehmigtes pharmakologisches Mittel mit elf Bestandteilen, dessen Zusammensetzung auf dem Grundsatz der Anthroposophie basiert. Zwei Monate lang wurden der Arbeitsgruppe mit der homeopathischen Injektionslösung und der Placebogruppe zwölf Behandlungsstationen verabreicht, in denen 10 ml der Injektionslösung Schritt für Schritt in die schmerzenden Bereiche des Rückens injiziert wurden.
Der dritte Teil, die Steuerungsgruppe, wurde nicht behandelt. Das Messen der Schmerzstärke in der vergangenen Wochen vor Ende der Studie zeigte einen Durchschnittswert von 37 in der Homöopathie-Gruppe, 53 in der unbehandelten Arbeitsgruppe und rund 42 in der Plazebogruppe. So war die Therapie mit der homeopathischen Injektionslösung der Placebo-Therapie nur geringfügig voraus.
Es ist möglich, dass die Behandlungszeit von nur acht Schwangerschaftswochen für Patientinnen und Patientinnen, die seit mehr als 15 Jahren an dauerhaften Rückenbeschwerden leidet, zu kurz sein kann. Es gibt auch keine Resultate aus Vergleichsstudien, die die eingesetzte Einspritzlösung getestet haben. Tatsache ist jedoch, dass die Compositum-Injektionslösung Disci/Rhus toxicodendron die gleiche schmerzstillende Wirkung hatte wie die Placebolösung und im Gegensatz zu anderen Injektionslösungen keine Begleiterscheinungen hat.
Weiterführende Untersuchungen über die Effektivität dieses komplexen Wirkstoffs sind erwünscht.
Wie lautet die fettfreie Spritze?
Mit einer Spritze überschüssiges Schmierfett auflösen – eine spannende Sache. Sie ist jedoch in der Tat in der Lage, Fettablagerungen zu schmelzen und zu metabolisieren, die durch Ernährung oder Bewegung nicht reduziert werden können. Die Schale kontrahiert auch aufgrund ihrer Spannkraft und ergibt eine gleichmäßige, geschmeidige Oberflächen.
Mit dieser speziellen Mixtur ist es möglich, die Zellmembran von Fettzelle zu zersetzen. Spritzlipolyse ist kein Heilmittel gegen Gewichtsverlust, aber sie ist in der Tat in derstande, Fettablagerungen zu schmelzen und zu entfernen, die nicht durch Ernährung oder Bewegung beeinflusst werden können. Weiches Fettgewebe ist besonders gut verträglich, wie z.B. ein Hängemagen nach mehreren Trächtigkeiten, die Oberschenkelinnenseite, ein doppeltes Kinn.
Bei einer Bauchbehandlung entsteht eine Umfangsreduktion von ca. 2 cm. Die Schale kontrahiert auch aufgrund ihrer Spannkraft und ergibt eine gleichmäßige, geschmeidige Oberflächen. Im Falle von kleinen Fetten ist die Injektions-Lipolyse eine sehr gute Option zur Nachbehandlung. Die Einspritzung der Lipolyse? mit besonderen, sehr dünnen Nadeln in den Behandlungsbereich gespritzt.
Worauf sollte ich vor der Therapie achten? Im Rahmen einer eingehenden Beratung werden mit Ihnen zusammen Krankheitsbilder und Gegenanzeigen diskutiert, da nicht jeder für diese Therapie ausreicht. Die Einnahme von Absinth sollte nicht länger als 10 Tage vor der Therapie erfolgen, da es zu einer Blutung und Hämatomen kommen kann (Acetylsalicylsäure verwässert das Blut). Worauf sollte ich nach der Therapie achten?
Sie bestimmen aber selbst, ob Sie bereits nach der ersten Therapie befriedigt sind, eine weitere Therapie ist nicht erforderlich.