Hydro Colon Therapie wie oft

Inwiefern und in welchen Abständen sollte die Colon-Hydrotherapie durchgeführt werden? Inwiefern wird die Behandlung mit der Hydrokolontherapie durchgeführt? Inwiefern und in welchen Abständen sollte die Colon-Hydrotherapie durchgeführt werden? Regelmäßige Patientenfragen zur Darmsanierung und Colon-Hydro-Therapie (CHT).

Hydrokolon – Wie oft?

Es gab immer Schwierigkeiten, aber seit dem Osterfest wurde es noch gewaltiger, weil ich meine Ernährung geändert habe….. Ich vermiechte industriellen Zucker und Milchzucker seit Ostern. Für immer. Mein Trinkvolumen beträgt zur Zeit 3-4 Liter pro Tag, obwohl ich nur trank, wenn ich durstig bin. Sie sind mir bekannt und ich vermeide sie. I müsste verstärkt verstärkt für Entspannungssorgen, aber das geht zur Zeit nicht so gut.

Sicherlich ist der Eigentümer von KW-Gerätes an der Kapazitätsauslastung beteiligt. Dies war mir bereits deutlich, zumal zur Zeit nur wenige Patientinnen und Patienten anreisen. Andererseits werden Millionen von Menschen ohne Hydrokolon alt……. Bei vollständiger Entleerung des Darmes durch Spülungen ständig, kann die Schlauchbootfahrt doch überhaupt nicht in Fahrt kommen vernünftig, außerdem wird die Anziehungskraft zur Stuhlleerung nur durch eine gefüllte Enddarmampullen ausgelöst.

Zu nennen ist, nur wenn der letzte Darm gefüllt ist, tritt als Folge seiner Wandverlängerung der natürliche Entleerungsdrang auf.

Wofür steht die Colon-Hydrotherapie?

Wie funktioniert die Colon-Hydrotherapie? Inwiefern wird die Hydrokolontherapie angewendet? Inwiefern und in welchen Zeitabständen sollte die Colon-Hydrotherapie angewendet werden? Wofür steht die Colon-Hydrotherapie? Das Wort Colon und Hydro stammt aus dem Griechischen und bedeutet: Kolon= Dickdarm und Hydro=Flüssigkeit. Sogar Hippokrates, der Vorfahre der modernen Heilkunde (460-377 v. Chr.), verschrieb Klistiere mit Öl, um den Verdauungstrakt zu leeren und zu säubern.

Die Essener Schriften empfehlen auch die Dartspülung mit bis zur Menschenhöhe ausgehöhlten Kürbissen, um den Menschen von seinen „Sünden“ zu befreien. Vor etwa 40 Jahren kam eine neue Art der Kolonbewässerung aus den USA als Weiterentwicklung der NASA zu uns – die Hydrokolonbewässerung. Volksmedizinische Äußerungen wie: „Im Magen lügt der Tod“ oder wie die Franzosen sagen: „Im Magen lauert das Leben“ drückt aus, dass der Magen als die Quelle der Lebensenergie wahrgenommen wird.

Der gesunde Darmtrakt ist somit die Basis für einen funktionierenden Organismus. Wie bei den Gewächsen, die dem Erdreich über feinste Wurzeln Nahrung entziehen, entzieht der Mensch auch dem Verdauungstrakt die benötigten Stoffe. Inwiefern funktioniert die Hydrokolontherapie? Colon-Hydrotherapie beobachtet immer wieder, dass beim Spülen Lebensmittel zu sehen sind, die zuvor Tage, Wochen, teilweise Jahre im Darmtrakt waren.

Das bedeutet, dass der Verdauungstrakt oft nicht ausreichend ausgeschieden werden kann, da Schlacke, Krusten und Härten sowie Verdauungstaschen eine gesunde Darmperistaltik (= rythmische Darmbewegungen) ausschließen. Nichtsdestotrotz werden begleitende Darmklistiere zur Beschleunigung der Darmentgiftung angeraten, z.B. durch Einläufe mit Olivenöl, Kaffee oder Kohle. Die in den Verdauungstrakt eingespülte Flüssigkeit hat unterschiedliche Temperaturen:

Bis zu 41° C heißes Leitungswasser entspannt die Verdauungsmuskulatur, so dass die durch Krämpfe verengten Darmabschnitte wieder kontinuierlicher werden. Aufgrund der Temperaturschwankungen und einer sanften Abdominalmassage bekommt der Verdauungstrakt mehr Elastizität und eine bessere Durchblutung. Inwiefern wird die Colon-Hydrotherapie angewendet? Auf einer Behandlungsliege ruht der Betroffene komfortabel.

Meistens ist ein ausgebildeter und versierter Colon-Hydrotherapeut dabei. In den Anus wird ein Kunststoffschlauch eingesetzt (alle Hydro-Colon-Materialien außer dem H.C. Gerät selbst sind natürlich Einwegartikel) und über elastische Kunststoffschläuche mit dem Colon-Hydro Gerät verbunden. Die Colon Hydro Treatment Unit regelt die zugeführte Wassermenge, den Wasserdruck und die Wassertemperatur.

Die Flüssigkeit tritt nur allmählich in den Magen. Das ist insofern von Bedeutung, als dass nur allmählich ein Gefühl von Druck aufkommt. Über ein Schaufenster können Sie sehen, welche krustigen und unverdaulichen Stoffe an die Oberfläche gebracht werden. Dabei wird eine schonende Bauchmassage vorgenommen, die insbesondere Bereiche mit fühlbaren Hartstühlen und Problembereichen aufwertet.

Im Falle von Verstopfungen auf subtiler Stufe, z.B. unverarbeitete emotionale Schäden oder blockierende mentale Muster, reichen selbst mehrere Colon-Hydrotherapien nicht aus, um eine chronische Entzündung zu behandeln. Dabei ist es die Pflicht des Darmwassertherapeuten, auf komplementäre Therapieformen wie TCM, Homeopathie, Freisetzung, Kinesologie und vieles mehr aufmerksam zu machen. Um das nach dem Spülen erreichte Wohlergehen zu bewahren, sind die Ernährungstipps auf meiner Website „Aktuelle Gesundheitstipps“ eine wesentliche Bereicherung, die im Falle von Therapieresistenzen geklärt werden sollte.

Inwiefern und in welchen Zeitabständen sollte die Colon-Hydrotherapie angewendet werden? Außerdem hängt die Zahl der Darmspülungen von den zusätzlichen Behandlungen ab. 3 Spülgänge im Intervall von 1-4 Tagen sind zu den Fastenkursen empfehlenswert. Weil sich verkrustete Stellen im Verdauungstrakt oft erst nach der dritten Errötung lockern, ist es in der Regel logisch, zumindest 3 Hydrokolonspülungen im Intervall von wenigen Tagen zu errichten.

Aufgrund der Aufnahme von Arzneimitteln aus der ganzheitlichen Medizin sind mehr als 10 Spülgänge rar. Zusätzliche Erklärungen zu den Fachbegriffen der Hydrokolontherapie: Erste Verschlechterung: Wie bei der Sanierung eines Wohnhauses, in dem seit Jahrzehnten kein Frühlingsputz mehr stattfindet, kann es auch zu „Reinigungskrisen“ im Menschen kommen, besonders nach den ersten Doppelpunkt-Hydrospülungen.

Häufig werden diese offensichtlichen Exazerbationen so falsch interpretiert, dass die Colon-Hydrotherapie den Organismus zu sehr reizt. In der Regel verschwinden diese Säuberungskrisen nach 4 Spülgängen und der Betroffene wird oft von seit Jahren anhaltenden Kopfweh, Hautausschlag, Müdigkeit, etc. erlöst. Unglücklicherweise sind die Patientinnen und Patientinnen durch diese Heilkrisen immer wieder beunruhigt und beenden die Darmtherapie.

Dies ist bedauerlich, denn gerade diese Patientinnen und Patienten würden von den Hydrokolonspülungen mitkommen. Dabei ist es die Pflicht des Heilpraktikers, den Körper mit Medikamenten oder z.B. Lymphdrainagen zu klären und zu fördern. Rund 80% unseres Abwehrsystems, der Schutzblock gegen Infektionen, Geisteskrankheiten und Karzinome, befindet sich im Magen. Schon damals erkannte Prof. Otto Warburg (Nobelpreisträger 1931), dass ein abgeschwächtes Abwehrsystem durch einen veränderten Darmstoffwechsel die Entwicklung und Verbreitung von Tumorzellen deutlich fördert.

Schädigt die Colon-Hydro-Darm-Spülung die Lebensgemeinschaft oder den Mineralhaushalt im Magen? Kritikern von Kolonspülungen zufolge verursachen die Kolonspülungen einen Verlust von Kalium im Dünndarm. Ganz im Gegensatz dazu wird ein Dünndarm, der durch Medikamente, Antibabypillen, Schmerzmittel und vor allem durch vergällte, schlecht gekauten Lebensmittel beschädigt wird, wieder entspannt.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert