Impletol Wirkung

nicht zuletzt auch auf die gute Wirkung in schwachen Zuständen nach Infektionen oder Operationen.

Ihre Vorteile

Nach Huneke ist die Neurotherapie eine Methode der Komplementärmedizin zur Therapie von Erkrankungen. Die Beeinflussung des vegetativen Nervensystems soll durch die Verwendung eines Lokalanästhetikums erfolgen. Der Störfelddiagnostik ist ein unverzichtbarer Baustein der neuronalen Therapie nach Huneke, die zu den entlastenden Naturschutzverfahren gehört. Die Vorgehensweise geht davon aus, dass die Verwendung eines Lokalanästhetikums (z.B. Procain, Lidocain oder Utensilien) eine entfernte Wirkung haben und somit durch Beeinflussung des autonomen Nervensystems die Beschwerden lindern kann.

Es geht bei den so genannten Störfeldern chronisch Entzündungen um den gesamten Organismus und können Störungen und/oder Leiden in anderen Körperbereichen hervorrufen oder derenheilen. Grundsätzlich Das Anwendungsfeld ist sehr groß und kaum nachvollziehbar, da nach Angaben von Herrn Dr. J. Huneke in Störungsgebieten eine Vielgestaltigkeit bei kranken Menschen feststellbar ist.

Das Diagnostizieren eines Störfeldes ist ein komplexes Aufgabe. Zielsetzung ist die Normierung von pathologischen (krankheitsbedingten) Gewebemerkmalen des Störfeldes durch gezielte Anziehungsdelektion mittels eines Lokalanästhetikums Dieses Vorgehen wird bei akutem, chronischem, entzündlichen und Degenerationserkrankungen eingesetzt. Aber vor allem steht die Schmerzbehandlung im Mittelpunkt. Dies ist eine gezielte Patientenuntersuchung mit gezielten Anwendungen eines Lokalanästhetikums auf den vermuteten Krankheitsort, um die Beschwerden zu lindern.

Im Bereich der Neurotherapie nach der Firma Heuneke geht der Segmendiagnostik die Störfelddiagnostik voraus und ist die Grundlage. Sollte eine Verminderung des Schmerzes durch die Segmentdiagnose nicht möglich sein, erfolgt die Sicherheitseinrichtung der Diagnostik des bekannten Störfeldes durch die so genannte Sekundenphänomen, also durch die kurzzeitige Störung des Schmerzinmpulses durch die Lokalanästhesie. Der Effekt von Sekundenphänomens ist durch ein längeres charakterisiert, das von der störenden feldbedingten Erkrankung geprägt ist.

Ausgehend von der gleichen Einspritzung, die geführt für die Diagnose hat, erfolgt die Verabreichung des Störfeldes. Der Störfelddiagnostik gehört zu den einleitenden Naturschutzverfahren und kann eine zusätzliche Alternativmöglichkeit zur schulmedizinischen Versorgung sein. Der auf unserer Website für bereitgestellte gesundheitliche und medizinische Hinweis ersetzt nicht die fachliche Ratschläge oder Behandlungen durch einen zugelassenen Facharzt.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert