Jin Shin Jyutsu Leberstrom

Wenn es zu Wut oder Frustration kommt, ist der Leberstrom völlig überlastet.

Der Jin Shin Jyutsu nach Klagen von A-Z – Japanische (Heil-)Ströme

Weil viele, wenn nicht die meisten Menschen über lineares Nachdenken zum Jin Shin Jyutsu kommen, möchte ich hier Symptome und Leiden von Anfang bis Ende aufzählen und meine Vorstellungen darüber aufschreiben, was man dort fließen könnte….. Ich gehe natürlich davon aus, dass bei längeren Erkrankungen ein Hausarzt oder Heiler hinzugezogen wird.

Bei diesen Hinweisen handelt es sich nur um „meine persönliche Einschätzung“ zur Bearbeitung der erwähnten Reklamationen, sie sind nicht bindet. Die Waltraud Riegger-Krause > Waltraud hat keine eigene PS, sie ist nur unter ihrer Telefon-Nummer (07562/905299) erreichbar, in Isny Josef Schrott und Helga Geggerle veranstalten die Schulungen (E-Mail: www.jinshinjyutsu.de) oder auf der Haupt-Homepage von josef-schrott@t-online.de gibt es einen Überblick, wo und wann Waltraud an den Kursen teilnimmt.

Der Jin Shin Jyutsu – holt ganz unkompliziert die Lebenskraft ins Lot.

Der Jin Shin Jyutsu ist eine Kunst der Harmonisierung für Leib, Verstand und Psyche. Mit der Berührung einzelner Körperpunkte, so genannter Energieschleusen, wird ein Energiefluss im Organismus stimuliert, der die Organe mit Strom versorgt und Verstopfungen auflöst. Die Grundannahme von Jin Shin Jyutsu ist, dass es eine Lebenskraft gibt, die durch alles fließt und das Weltall und alle Lebewesen ineinandergreift.

Bei Jin Shin Jyutsu geht es darum, die Zwietracht wieder in Einklang zu bringen. Grundlage der Therapie ist die Idee, dass es 26 Körperzonen gibt, sogenannte „Sicherheitsenergieschlösser“, die sich zum Öffnen oder Schließen eignen. Nach Jin Shin Jyutsus Auffassung sind dies Warnsignale, die uns die Möglichkeit bieten, frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

In Jin Shin Jyutsu wird die Person jedoch nur an diesen Orten angefasst oder beruehrt sich selbst. Danach lehnt man sich hin oder nimmt Platz und streift die Energiesperren, die für gewisse Gefühle oder physische Verbindungen einstehen. Sie sind über den ganzen Korpus verstreut und formen ein schönes Netzt.

So ist zum Beispiel der Däumling der Ort, der für Geborgenheit und Komfort steht. Wenn Sie Ihre Stirne in der Mitte der Kopfstütze halten, während Sie denken, werden Sie das Sicherheitsschloss Nr. 20 berühren, das Ihren Verstand besänftigt und Ihre Eingebung verstärkt. Mit den Händen werden Leib, Verstand und Psyche in Einklang gebracht. Kleinkinder saugen gern an ihren Däumchen, und die Erfahrungen der Eltern zeigen, dass es sie besänftigt.

Die Erwachsenen saugen nicht mehr an den Daumen, aber sie “ pressen “ und “ festhalten “ ihre Daumen und wünschen, dass etwas gelingt. Laut Jin Shin Jyutsu steht der Daumendruck für Fürsorge, und es ist vorteilhaft und heilsam, den Daumendruck in der Nähe der eigenen Ängste und Ängste zu halten. Dabei ist es wichtig, den Daumendruck zu reduzieren. Trotz Rückenbeschwerden wird oft unbewußt eine ausgleichende Körperhaltung nach Jin Shin Jyutsu angenommen, bei der die Arme rückwärts auf dem Bauch aufliegen.

Menschen, die unter Stress stehen oder deren gesundheitliche und gesundheitliche Verfassung in irgendeiner Form eingeschränkt ist, können sich mit künstlerischer Unterstützung auf sehr simple Art und Weise ernähren. Jin Shin Jyutsu ist so schlicht und unscheinbar, dass er jederzeit und an jedem Ort eingesetzt werden kann. Der Jin Shin Jyutsu kann im Arbeitszimmer, zu Hause auf der Liege, mit einem Begleiter, in einer Gruppen- oder Einzelstunde verwendet werden.

Nicht nur diesen beiden Körpern dient der mit den Magen- und Milzfunktionsströmen verbundene Daumendruck, sondern auch dem, was diese Strömungen dem ganzen Organismus antun. Zur Lösung dieser Verstopfung hält man mit der anderen Seite lediglich den Finger der einen Seite lose. Zugleich unterstützt der Daumendruck auch den Milzstrahl, der das Abwehrsystem kräftigt, die Energien kräftigt, uns aufmuntert und von den Beinen bis zum Kopfende kräftigt.

Als ich gerade von der mittleren Seite kam, rennt eine Maus über meine Lunge, die Gallenflüssigkeit fließt über. Wenn es zu Ärger oder Frustration kommt, ist der Leberstrom völlig übersät. Die Mittelhand regelt den Lebens- und Gallenfluss und versorgt sämtliche Spannglieder, Bandapparate und Gelenken. Der Organismus, der alles, was wir zu uns nehmen, in körpereigene Moleküle verwandelt, ist die Leberwurzel.

Führt die Lunge diese Umwandlungsaufgabe nicht mehr aus, können Allergieerkrankungen auftreten. Außerdem belastet zu viel PC-Arbeit oder andere Augenarbeiten den Leberstrom. Warum hältst du also nicht deinen mittleren Finger leicht geschlossen? Der Jin Shin Jyutsu-Praktizierende betrachtet nach dem Einführungsgespräch zunächst den Korpus (Sie liegen auf dem Rücken) und verzeichnet erkennbare Anzeichen von Unwucht und Spannung wie erhöhte Schulter.

In Jin Shin Jyutsu bezieht sich dies auf den Fluss der Energie innerhalb der verschiedenen Kreise („Organflüsse“). Der Jin Shin Jyutsu verheißt weder Wundermittel, noch soll er ein Substitut für medikamentöse Behandlungen sein. Viele tun es nur, um sich wohl zu sein. Der Jin Shin Jyutsu soll vor allem zur Unterstützung der eigenen Person dienen.

Legen Sie Ihre Hände oder Hände in einen Abstand von etwa sieben Zentimeter – das ist alles. Doch bis zu zehn Min. lang ist es für manche Menschen zunächst schwierig, nichts zu tun, als z.B. den mittleren Handrücken zu festhalten. Wenn Sie Ihre Stirne in der Mitte der Kopfstütze während des Denkens festhalten, werden Sie das Sicherheitsschloss Nr. 20 berühren, das Ihren Verstand besänftigt und Ihre Eingebung verstärkt.

Die übersetzten Wörter sind: „Die Künste (Jyutsu) des Erschaffers (Shin) durch den wissend, barmherzigen Menschen (Jin)“. Sie wurde früher „die Heilkunst der Beständigkeit und des Glücks“ genannt. Übrigens wird diese Selbsthilfemethode als ein Kunstwerk in einem vergleichbaren Sinne verstanden, wie wir auch von der „Kunst des Lebens“ reden. Der Name Jin Shin Jyutsu ist geschützt.

Categories
Jin Shin Jyutsu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert