Jin Shin Jyutsu Nierenstrom
Außerdem tut mir das Jin-Shin-Jyutsu, der Blasen- und Nierenstrom gut.
WK 42, Dankbarkeitsübung_skorpion_schütze_steinbock – Japanese (Heil) Stromemen
und auch bis Anfang des Monats Novembers übt man, die Erkenntnis in das Alltagsleben zu verankern, eine unkomplizierte Art, „Fülle im Denken und Wohnen “ zu haben. Ziel dieser Aufgabe ist es, die wahrgenommene Erkenntnis der Erkenntnis zu vertiefen und zu intensivieren. Der Jin Shin Jyutsu: „Wassertag“ Garten: Alle Anlagen bewässern extensiv und dünngen. Für die Pflanzung von Salaten bei schwindendem Vollmond eignen sich die Tage des Wassers, die nach oben führen sollen.
In dem wachsenden Mondschein Salat pflücken. Es kann an einem Tag mit Wasser ziemlich oft regenreich sein, auch wenn die Morgensonne noch in den Stunden des Morgens brennt. Du kannst „große Ergebnisse“ nur erreichen, wenn du nicht nur auf ein positives Ergebnis einer solchen Situation hoffst, sondern es auch erwartest…. es basiert auf den Gesetzen des Universums, dem Anziehungsgesetz und denen, die auf den Gesetzen der Physik basieren, die nicht falsch sind.
Der Jin Shin Jyutsu: „Wärmetag“ Garten: Pflanzt Obstgemüse wie z. B. Kartoffeln, Paprika, Zucchini, aber auch Traubensträucher und Cerealien; besonders geeignet für die Kletterpflanzenpflege wie z. B. Weine, Kaffeebohnen etc. Immer wenn ein Wunsche erfüllet ist, streich ihn aus der Auflistung…. Sei mit der Erkenntnis gefüllt, dass dieser Wunsche erfüllet wurde und die Anziehungskraft auf andere Wunsche steigt.
Der Jin Shin Jyutsu: „kalter Tag“ Gesundheit: Er sollte gegart und mit wenig Salz verzehrt werden. Kombinationen aus abnehmendem Vollmond und Steinen sind optimal, um Beinen und Achselhöhlen zu entkernen oder Brauen zu pflücken.
In den 12 Orgelströmen
Disharmonien der DünndarmStroms können zu Beschwerden im Hals-, Schulterminal-, Kinn-, Oberarm- und Ellbogenbereich sowie im Mittelabschnitt des Abdomens DünndarmStroms führen. Eine Missharmonie des Gallenblasestroms kann zu Kopfweh führen, Migräne, Ikterus, Oberbauchschmerzen und unter den Ärmeln führen. Häufiger und der dringende Wunsch zu urinieren, kann unter Umständen sehr schwerwiegend sein. Oder spärlich, sowie die Bildung von Gallenwegsteinen.
Emotionale, zerschlagende und eine generelle Kritik kann vorkommen. Missharmonie der KidneyStrom kann nachts an häufigen gießen, Widerwillen gegenüber Kälte, Blähungen, Übelkeit, Schmerz und Unbehagen im Untergeschoss Rücken, immer hungernd, aber ohne Hunger und Schwellungen in der Oberöesophagus Rücken. In der Zeit von ca. 18.00 – 15.00 Uhr ist der Nierenstrom besonders stark.
Die Missharmonie des Kolonstroms kann Zahnweh, Nasennasenbluten und Oberarmschmerzen verursachen führen. Emotionell kann eine Trauerhaltung und/oder „Ich bin ein Opfer“ auftauchen. Die Missharmonie des Lungstroms kann während beim Einschlafen, Husteln, Schüttelfost im Schulterbereich und Rücken, sowie Schmerz und/oder glucksende Geräusche bei tiefer Atmung auslösen. Emotionale Trauerhaltung tritt nach einem Unfall und/oder Schauspiel auf.
Missharmonie des Magenstrahls kann zu rissigem Lippenfleck, trockenem Mundwinkel, Blähungen, Nesselsucht, Unglück oder Schmerz in der Leistengegend und Kälte führen, frostig Gefühl um den Magenbereich führen. Die Missharmonie der MilzStrom kann zu starken Bauchschmerzen führen und zu übermässigem Essend ohne Sättigungsgefässigem¤ssigem führen Die Missharmonie der MilzStrom kann zu starken Bauchschmerzen führen und zu schweren Die Missharmonie der MilzStrom kann zu starken Bauchschmerzen führen und zu übermässigem Die Missharmonie der MilzStrom kann zu starken Bauchschmerzen führen und zu keiner Beeinträchtigung führen. Eine Missharmonie des Membranstroms kann zu einer Schwellung des Unterarms, starkem Herzschlag, rotem Gesichtsausdruck, stechenden Schmerzzuständen im Herzbereich und Schmerzzuständen im Bauchbereich und in der Lungengegend führen führen.
Eine Missharmonie des Bauchnabelstroms kann zu einer Verhärtung des Fingerrings, Augenschmerzen, Halsschwellungen, Taubheitsgefühl, Ohrgeräuschen und Gelenkschmerzen führen und führen. Unstimmigkeiten im Herzstrom können zu Brustschmerzen, Unbehagen im rechten Handgelenk, Benommenheit, Schwitzen und Atemnot führen und führen.