Kinesiologie für Schulkinder übungen
Internet – Texte – Schulungen
Crossover-Übungen erhöhen die Konzentrations- und Lernfähigkeit bei Kindern. Einfache körperliche Übungen regen das Hirn an und machen das Kind empfänglicher. Der Begriff Kinesiologie kommt aus dem Altgriechischen. Die erste Hälfte des Wortes ist von “ Kinesiologie “ abgeleitet, die Verschiebung und „Logos“ stehen für Unterweisung. Übersetzte Kinesiologie heißt „die Doktrin der Bewegung“. Die angewandte Kinesiologie ist eine alternative Untersuchungs- und Therapiemethode (Naturheilkunde), die darauf beruht, dass Gesundheitsstörungen, wie Lern- und Konzentrationsschwächen, auf Verstopfungen im Energiestrom des Organismus zurückzuführen sind.
Die angewandte Kinesiologie konzentriert sich auf die muskuläre Stärke gewisser Muskulatur. Für die Diagnostik wird der kinetische Muskeltest verwendet (siehe Link unten: Diagnostik mit dem Muskeltest). Die Kinesiologie ist mit der Hirnforschung verbunden, da die Muskulatur von den beiden Hirnhälften gesteuert wird. Die rechte Hälfte des Gehirns kontrolliert die rechte Seite des Körpers und die rechte Hälfte des Gehirns die rechte Seite.
Darüber hinaus ist die rechte Hemisphäre die konsequente und reine Informationsverarbeitungsseite, während die rechte Hemisphäre für emotionsgeladene, musikalische und intuitiv reagierende Aktionen sorgt. So ist die rechte Hirnhälfte sowohl für das rationelle als auch für die analytischen und mathematischen Denkmodelle zuständig. Der rechte Teil des Hirns ist für die Eingebung, Schöpferkraft und Empfindungen der Menschen auf der rechten Hirnhälfte verantworlich. Aber oft ist eine Hirnhälfte ausgeprägter.
In den meisten Menschen ist es die rechte Hemisphäre des Gehirns, die vorherrscht. Mit einfachen körperlichen Aktivitäten kann man das Hirn auf beiden Seiten beleben, um eine höhere Leistung zu erzielen. Regelmässig durchgeführte Übungsaufgaben erhöhen die Fähigkeit zu lernen. Links zum rechten Kniestück und dann die rechte zum rechten Kniestück vorführen. Auch folgende Aufgabe kann im Stand problemlos ausgeführt werden: Bewegen Sie den rechten Körperarm nach vorne und das rechte Körperbein mit.
Schon die einfache Drehung um die eigene Drehachse stimuliert die Gehirnaktivität und trainiert zugleich den Gleichgewichtssinn. Für eine optimale Balance. Hier wird mit einem Bleistift auf einem Papierblatt die Gestalt einer horizontalen Acht mehrmals nachgezeichnet. In Gestalt einer horizontalen Acht kann man für die Kleinen eine Autorennstrecke bauen, die mit Spielautos abfährt.
Ein weiterer kreativer Weg ist es, mit einem Bleistift in jeder Handfläche spiegelverkehrte Gestalten auf ein Arbeitsblatt zu malen. Diese Aufgabe unterstützt die Hand-Augen-Koordination und erhöht die Schreibfertigkeit. Weiterführende Information zur Kinesiologie: