Kinesiologie nach Klinghardt

an dieser Stelle finden Sie Informationen über die Arbeit von Dr. Klinghardt und über die INK -. Das Institut für Neurobiologie nach Dr. Klinghardt: www.machdichaufdenweg.de. Welche Kinesiologie ist nach Dr. Klinghardt? Bei einer kinesiologischen Sitzung wird über den Muskeltest ein Dialog mit dem Unterbewusstsein des Klienten geführt.

Kinetische Psychologie nach Dr. Klinghardt

Die Psychokinesiologie wurde von Dr. Dietrich Klinghardt, Spezialist für Schmerzmedizin, aufgesetzt. Er hat in Freiburg Humanmedizin und Physik studiert. Klinghardt hat bei der Therapie von Bandscheibenpatienten beobachtet, was auch eine andere groß angelegte Untersuchung des San Francisco Spine Institute (1992) gezeigt hat: Der Therapieerfolg einer medikamentösen Massnahme ist wesentlich von Einflussfaktoren abhängig, die auf die Eltern und die Kinderzeit des Patienten zurückzuführen sind.

Clinghardt war auf der Suche nach einer Ganzheitsmedizin, die einen naturwissenschaftlichen Zugang mit einem geistigen Zugang kombiniert und damit die Trennungen von Leib und Geist beseitigt. Bereits seit 1996 schreibt er ein Fachbuch über Psychokinesiologie (siehe Bibliographie). Klinghardt, Dietrich: Schulbuch der Psycho-Kinesiologie: Ein ganz anderer Weg in der Psychosomatik. Freiburg/Br.: Bauers, 1988. Neurobiologisches Zentrum (ehemals: Zentrum für Psycho-Kinesiologie) Wandäcker 27, 70435 Stuttgart, Tel. 0711/ 806087-0, Fax: 0711/ 806087-13 Das Zentrum wurde von Klinghardt und Monika Oberndorfer mit dem Namen Klinghard und Monika Oberndorfer ins Leben gerufen.

Dort werden seit Beginn der neunziger Jahre Aus- und Fortbildungen im Fachbereich Psychokinesiologie durchlaufen. Das IQWiG stellt auf Wunsch eine Liste der PK-Therapeuten zur Verfügung.

Psychokinese und Diagnostik der autonomen Regulation Diagnostik

Jedermann weiß, wie sich kurzer oder dauerhafter Stress auf den Organismus auswirkt – Spannung; ebenso wie der gute Effekt der Relaxation auf die Muskeln. Der Fokus der Arbeiten und des Blickes liegen hier auf den Innenstrukturen des Menschen, dem Unbewussten oder Unterbewussten. Empfindungen (Emotionen) und Überzeugungen, d.h. innerliche Prozesse und Haltungen, wie „Ich bin wertlos“ „Ich kann nichts tun“, „Das ganze Jahr ist es hart“, prägen unsere eigene Realität und haben einen großen Einfluß auf den Leib und unser Sein.

Kommt ein Mensch mit Beschwerden, Erkrankungen, Problemen jeglicher Natur zu mir, bestimmen wir allmählich ganz konkret, woher die Gründe dafür kommen. Für die Bewältigung von restriktiven Überzeugungen, tief „negativen“ Gefühlen, Freisetzung von Negativenergien und Fremdteilen, Bewältigung von Negativ-Bindungen im familiären System und anderen, verwenden wir verschiedene Methoden wie: Farbbrille, Augenbewegungsmuster (EMDR) Blumenessenzen und homöopathische Mittel.

Ebenso die Wechselwirkung von physischen Beschwerden, wie z.B. Narbeninterferenzfelder, Schwermetallvergiftung, Entzündungen, Wirbelblockaden, die wir immer in Betracht ziehen. Es ist viel möglich, was für viele wie Wissenschaft klingt – Belletristik, Fantasy oder etwas anderes. Hieraus hat sich in den vergangenen Jahren ein neues System ergeben, das im fortgeschrittenen Teil meiner Tätigkeit in meiner Heilpraktik in Wollich zum Einsatz kommt.

Abschlussbemerkung: Es gibt nach Dr. Klinghardt eine Vielzahl von Büchern und Berichten zur Physik der Psychokinetik.

Categories
Kinesiologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert