Klangbett

Ein Klangbett ist ein Musiktherapiegerät aus Holz, auf dem die Person liegt. Die Klangliege oder das Liegemonochord wird in der Klang- und Musiktherapie eingesetzt. Die Klangliege (auch liegendes Monochord genannt) wird seit langem in der Klang- und Musiktherapie eingesetzt. Die Klangliege ist ein Instrument aus der Familie der Monochorde, griechisch: „eine Saite“. Die Klangbett – monochore Couch – wird in Indien seit Jahrhunderten für therapeutische Heilzwecke genutzt.

Startseite:..: Eruption der Erde

Geräusche, die durch Kopf und Bauch gehen. Geräusche, die durch Kopf und Bauch gehen. Geräusche, die durch Kopf und Bauch gehen. Das Klangbett eignet sich zur Abstimmung mittels Klangwellenmassage zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens. Die Klangerfahrung ist eine Ganzkörperharmonie auf dem Klangbett und bietet: Die Klangerfahrung sorgt für eine tiefe Entspannung und aktiviert die Selbstheilungskräfte, steigert das Wohlergehen, baut Verstopfungen auf, bringt Harmonie in unseren Organismus und kräftigt das Abwehrsystem.

Der Klang versetzt uns in Vibration und wirkt auf unseren Organismus ruhend, entspannt und ausgleichend. Die Vibrationen beeinflussen also nicht nur das Gehör, sondern den ganzen Organismus. Vollkommene Erholung nach nur 10 Min., Wärmegefühl am ganzen Organismus, völlige Befriedigung und Erfrischung. Erfinderische Tätigkeit, ich wuensche dem ganzen Kollektiv viel Glück und jedem, der kommt, um diese Vibrationen zu geniessen, wundervolle Entwicklung.

Nach ein paar Augenblicken hatte ich das Gefuehl, dass ich schwebte, es war herrlich stimmig. Die Klangbett ist der Schlag, ich durfte es mal probieren, ich bin dir sehr dafür dankbar. Immer wieder ist es verwunderlich, dass die Erholung beim ersten Stück bereits klar erkennbar ist, vor allem „The Soul’s Journey“ und „The Way to Me“ haben eine besonders tiefe Wirkung.

„KLANGBETT – BIOMUSIK

Ein Klangbett ist ein Musiktherapiegerät aus Buchenholz, auf dem die betreffende Personen liegen. Unten ist er mit einer Vielzahl von Streichern ausgestattet, die eine einzelne Tonhöhe bilden und so dem entstehenden Schall zusätzliche Sekundärschallschwingungen hinzufügen können, die durch die Dämpfung der Schallwellen in den Korpus dringen. Grundlage der Klangmassage/Boomusik ist ein mehr als 3.000 Jahre langes Wissen über die Wirkungsweise von Klängen und deren Einflüsse auf den Menschen, die in der veedischen Heilkunst verwendet wurden.

Heute wird diese bewährte Technik in Deutschland und anderen europÃ?ischen und auÃ?ereuropÃ?ischen LÃ?ndern mit groÃ?em Aufwand in verschiedenen Wirkungskreisen, wie z.B. dem Wellness-, aber auch dem Therapiebereich, eingesetzt. Alltäglicher Stress macht uns empfindlich für Erkrankungen, die sich nachteilig auf unsere Lebenssituation auswirkt und das innerliche Gleichgewicht des Einzelnen stört.

Sie ist die optimale Möglichkeit, um Muskeln, Muskeln oder geistige Hindernisse zu beseitigen und die Kraft der Selbstheilungskräfte zu fördern. – Schnelles Erlangen eines Entspannungszustandes, da der Ton auf das Grundvertrauen des Menschen reagiert. – Der Mensch löst sich in einem tiefen Entspannungszustand von Spannungen, Verkürzungen und Innendruck.

  • Jede Einzelkörperzelle wird behutsam gemasert und aufeinander abgestimmt (der Menschenkörper nimmt Geräusche auf). – Es werden die selbstheilenden Kräfte stimuliert, was zu einer neuen Lebensgeister. – Die Klang-Massage hat eine ganzheitliche Wirkung auf Kopf, Leib und Seele. Mit Hilfe von Instrumenten wie tibetischen Klingeln, Gong, Sansula, Ocean Drums kann die Klang-Massage auch mit Hilfe von Instrumenten ausgeführt werden.
Categories
Klangtherapie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert