Klangliege Wirkung
Damit eignet sich die Klangliege hervorragend für Klang- und Sehreisen. Effekt der Klangliege oder des Klangsessels. Profitieren Sie von der wohltuenden Wirkung der Klangliege.
Klang-Massage der ganz speziellen Sorte auf der Klangliege
Etwas anders ist die so genannte Klangtempelmassage, die auf der gleichnamigen Klangliege ausgeführt durchgeführt wird. Die spezielle Konstruktion der Klangliege ermöglicht es, eine umfassende Intensivmassage auf spüren durchzuführen – ganz allein durch die tiefschwankenden Schwingungen der verschiedenen Klänge! Die Klangliege ursprünglich kommt wie andere Methoden der Tontherapie (z.B. Massagen mit Klangschalen) aus dem Raum der alternativen Heil- und Entspannungsmethoden.
Es wird heute aber auch für reine Wellnessziele (siehe Ursprung und Grundlagen) verwendet – ganz gleich, ob als Gesundheitsförderung oder ganz nebenbei nur Gutes tun, die Applikation auf der Klangliege ist für so gut wie jeder Mensch etwas ganz Spezielles. Während der Behandlungsgedanken und -anliegen werden nahezu von alleine weggetragen, und die direkt spürbare Schwingungen der Klangfarben breiten sich im ganzen Körper aus.
Worum es in der Klangliege geht, wie es geht und wo man sich behandeln lässt – hier in der Übersicht findest du die Antwort auf alle deine Frage. Ursprung und Grundlegendes Wie schon zu Beginn erwähnt, kommt die Klangliege in ihrer jetzigen Gestalt aus dem Gebiet der alternativen spirituellen Heilverfahren. Die aus Asien kommende Klangschalenmassage hat die gesamten ähnliche-Basiswerte.
In Deutschland erschienen um die 1980er Jahre die ersten Schallliegen – als Weiterentwicklungen der so genannten Monochord – Gerätes, die in der Geistheit bereits als Spielzeug bekannt war länger . Auf Altgriechenland bezogen haben die Macher der Klangliege noch einmal – bereits jetzt soll die Firma Pytagoras die Verhältnis der Einzeltöne untereinander überprüft und in Zahlenzeilen aufschreiben haben.
Das macht ausgedrückt zu dem, was Liebhaber und Freundinnen der Klangliege und der Tontherapie im Allgemeinen fasziniert: Das gilt vor allem für die so genannten Obertöne, die mit der Klangliege produziert werden können. Ausgehend davon wurde die Klangerzeugungsmassage erarbeitet, die nicht nur eine Tiefenentspannung, sondern auch eine Harmonie von Drinnen und Draußen herbeiführen soll.
Hans Peter Klein war einer der ersten in Deutschland, der seine eigene Entwicklung einer Klangliege präsentierte, die er ebenfalls patentiert hatte (siehe auch http://www.klangliege.net). Für sollten Sie sich genügend Zeit lassen – nicht nur für die Therapie selbst, sondern auch danach. Ausgehend von einem Kurzfilm Vorgespräch, in dem z.B. auch besondere Leiden von Körper- oder Geistesärzten diskutiert werden können (aber nicht müssen!), nimmt das Klangliegentherapieut seine Tätigkeit auf.
Das Klangbett ist in der Regel aus recyceltem Material – durch das natürliche Material können die Vibrationen der bespielten Streicher besonders gut und stark auf der bearbeiteten übergehen übertragen werden. Während der ganzen Therapie ist es wohltuend ruhig – die ganze Aufmerksamkeit gilt also den gespielt Tönen. Das ermöglicht ein besonders intensives Erlebnis; viele haben spüren bereits nach der ersten Klingliegenmassage eine Gefühl tiefere Befriedigung und Befriedigung, die mit einer Bichenübung in meditationsähnliche Ãbung übergehen möglich ist.
Auch hier steht die Dose im Vordergrund – es gibt kein Therapieziel mit der Klangliegemassage; alle Auswirkungen und Effekten sollten ganz von selbst eintreffen. Die Therapeutin legt Wert darauf, wie die behandelnde Person auf die individuellen Töne und Vibrationen reagiert – wenn diese zu stark oder unerfreulich sind, können die Streicher weicher aufgesetzt werden.
Einige Masseure stellen neben der individuellen Behandlung auch zwei Schallliegen zur Verfügung, die eine etwas andere Paar-Massage ermöglichen. Vor allem das Zusammenwirken von zwei verschiedenen Schallliegen kann noch intensiver wirken. Noch eine Möglichkeit: Klangtherapeuten verbinden gerne unterschiedliche Verfahren wie die Klangliege mit der Klangschalenmassage oder dem Spielen von großen asiatischen Zungen.
Wirkung und Wirkung Die sofortige Wirkung der Klangliegemassage spürbaren: Tiefenentspannung und eine wohltuende, klare Vibrierung spürbare Durch die Oszillationen berührt wird der ganze Körper zum Schwingen; viele Berichte über eine schwebende, von ihr tragende Gefühl. Ganz einfach lassen sich die Ideen mit der Klangerzeugungsmassage loslassen – und Ort machen für zu einer Bedingung für inneren Frieden und Selbstkonzentration, die gelegentlich noch lange nach der eigentlichen Belastung durch die Heilmethode anhält erfolgt.
Mit der regelmäà Applikation soll die Klangerzeugungsmassage eine ganzheitliche Harmonie von Körper, Körper, Psyche und Spiritualität auslösen. Es soll ein inneres Gleichgewicht führen und gar eine wirksame Maßnahme zur Gesundheitserhaltung sein – dieser Effekt wird von vielen empirischen Berichten bestätigt nicht erkannt, allerdings nachweislich. Klangcouch und Massagen: Wer macht was? Wer zum ersten Mal bei einem Lieferanten für ist, wird diese spezielle Behandlung bemerken:
Beinahe jeder schwört auf seine ganz eigene Klangliege. Weil im Unterschied zu anderen Wellness oder anderen Wohlfahrtsmethoden, die legal geschützt sind oder mindestens nur wenige Produzenten für können, Geräte und Ausrüstung, verhält sie selbst mit der Klangliege beinahe umgekehrte: Zahllose Privatleute, Tischlereien oder Fachhändler offerieren hergestellte Sofas mit Klangessay.
Derjenige, der hierfür möchte und die notwendige Veränderung hat, kann bei vielen Anbietern sogar seine ganz persönliche Klangliege selbst aufbauen. Selbst wenn die Bearbeitung in ihrer Grundausstattung immer ähnlich ist – da Schall und Erschütterungen physikalisch sind Phänomene, können andere Werkstoffe, andere Baumethoden und natürlich auch die Spielweise der Klangliege, klare Differenzen mitbringen.
â??Wer sich fÃ?r für die unterschiedlichen Models wÃ?nscht, sollte seine Massagegetherapeuten daher zielgerichtet nach den Merkmalen seiner Klangliege befragen â?“ und wer möchte, der fÃ?ndet im nÃ??chsten Jahr eine Vielzahl von Herstellern, Anbietern und Diskussionsforen, in denen die entsprechenden Vor- und Nachteile von verschiedenen Couches erlÃ? utert werden. Du möchtest zuerst eine Therapie versuchen, egal welche Klangliege es ist?
Dabei wird eine Klangerzeugungsmassage in den unterschiedlichsten Sparten angewendet – zum Beispiel zum Beispiel beim Wohlfahrtspraktiker, in der Anwendung für Körpertherapie, aber auch in der Musiktheorie, in heilpädagogischen Mechanismen und vieles mehr. Aber auch Wellnesshotels, Spas und Schönheitsstudios können die Behandlungen anstreben. Einen Überblick über Praktiken und Menschen, die eine Schalltherapie durchführen, finden Sie z.B. unter http://www.therapeuten.de/therapien/klangtherapie.htm.