Klinik Darmsanierung
Stärkung der Psyche durch Darmsanierung
Auszug aus der Vorlesung „Selbstvergiftung aus dem Darm“ von Dr. Zimmermann, Badewiel. Der kranke Magen hat einen Einfluss auf unseren Zustand. Dr. Michael Zimmermann stellt sich in unserer Reihe über die wichtigsten Erkrankungen unserer Zeit den Lesern zu den aktuellsten gesundheitlichen Problemen. Dr. Michael Zimmermann stellt sich in unserer Reihe über die wichtigsten Erkrankungen unserer Zeit den Lesern zu den aktuellsten gesundheitlichen Problemen.
Unter anderem beschäftigen wir uns heute mit so wichtigen Fragestellungen wie: BIO. Dr. Zimmermann, in Ihrer Klinik haben Sie sich darauf konzentriert, die Verdauung so vieler Menschen zu rehabilitieren. Die Leserschaft fragt uns immer wieder, was mit naturopathischen oder ganzheitlich-medizinischen Massnahmen bei einer Lebererkrankung oder Gallenblasenerkrankung erreicht werden kann.
Dr. Zimmermann: Zunächst einmal müssen wir sagen, dass es nie isoliert gibt, d.h. nur Krankheiten von Leber rund Malle. Aber immer ist das ganze Verdauungssystem beteiligt oder befallen. Schließlich ist dies eine mikroskopisch kleine Fläche von 4000 qm, die natürlich den ganzen Menschen bei Funktionsstörungen erkranken lassen kann.
Immer wieder kommt es bei Darmkrebs-Patienten vor, die angeblich nie bewusst mit “ Verdauungsproblemen “ zu kämpfen hatten. Hier hat die Lebewesen gleichsam den Petrus, der zunächst das mit Nähr- und Verschmutzungsstoffen aus dem Verdauungstrakt belastete Vollblut herausfiltern und entgiftet und dabei zunehmend an die Kapazitätsgrenzen stößt.
Bei einem iraszierenden Menschen sagt man nun, dass er „cholerisch“ und „galleüber dem Kopf“ sei; bei einem empfindlichen Gegenüber, dass er „melancholisch“ sei, „ist schon wieder eine Maus über seine Haut gefahren“. Sind die Therapieprogramme Ihrer Klinik auf die Behandlung solcher Erkrankungen ausgerichtet und warum? Dr. Zimmermann: Ich erkenne hier zunächst einen direkten Bezug, der den Medizinern der Altertumswissenschaften bereits gut bekannt war, weil sie beobachteten, dass Gallenflussstörungen aus der Lunge den Geist und das Wesen eines Menschen erheblich beanspruchen.
Schließlich ist die Umsetzung des gregorianischen Worts „cholerisch“ in „Galle im Blut“ und „melancholisch“ nichts anderes als „schwarz“, d.h. gesicherte „Galle“. Dr. Zimmermann: Das kommt immer auf den Entzündungsgrad der Gallengänge und der Blase an, denn es gibt unzählige Menschen, die keine Klagen über eine steingefüllte und „ruhige“ Blase haben und die im wahrsten Sinne des Wortes “ steinalter “ werden.
Lässt sich diese anhaltende Entzündungsneigung wirklich reduzieren und gute Drainagebedingungen der Gallenflüssigkeit wiederherstellen, kann eine solche bis heute nicht ganz problemlose OP in vielen FÃ?llen sicherlich vermieden werden. Dr. Zimmermann: Die wohl bedeutendste Grundmaßnahme ist hier immer eine schonende und dauerhafte Säuberung des etwa zehn Meter langen Digestiks.
Um was geht es hier? Dr. Zimmermann: Diese von der NASA entwickelte Variante der Kolonspülung ist eine besonders sanfte und effektive Variante der Kolonspülung, die neben einer Vielzahl anderer Messungen auch dann zum Einsatz kommt, wenn die selbstreinigende Wirkung des Darms so gering ist, dass eine Re-Toxikation stattfindet. Mit welchen Symptomen und Warnsignalen ist eine therapiebedürftige Haut überhaupt gemeint?
Dr. Zimmermann: Vor allem physische und psychische Entkräftung mit Depressionen und Gefühlsschwankungen, oft mit erheblichen Leistungseinschränkungen. Dr. Zimmermann: Das ist absolut richtig, und wir können dies durchaus als einen wahren Indikator für die nahezu vollständig stark eingeschränkte Detoxifikationsfunktion von Magen und Darmtrakt deuten. Dr. Zimmermann: Sicher, denn die Betroffenen blühen in der Regel auch nach außen auf und fühlten sich durch eine solche Detoxikation um Jahre erfrischt.
Die BIO: Dr. Zimmermann, vielen Dank für das spannende Interview.