Kneipp Wikipedia

Kneippen weltweit – Wikipedia

Helfen Sie Wikipedia, indem Sie die Informationen recherchieren und gute Beweise hinzufügen. kneippen weltweit ist der Weltverband der Kneippbewegung mit Hauptsitz in Bad Warschau. Die Dachorganisation setzt sich aus den Kneippallianzen Deutschlands, der Schweiz und anderer europÃ?ischer LÃ?nder sowie aus VerbÃ?nden, Einrichtungen und einzelnen Mitgliedern aus 40 NÃ? Kneippverbände gibt es in den Niederlanden, Slowenien, Südtirol und Ungarn – und Einzelmitglieder auf der ganzen Weltkugel.

Der Vorsitz wird innerhalb der Kneippallianzen regelmässig gewechselt. Der derzeitige Vorsitzende ist Klaus Höletschek, Vorsitzender des Kneippverbandes in Deutschland. Die Vereinigung unterstützt auf internationalem Niveau beim Auf- und Ausbau der freiwilligen Einrichtungen innerhalb der Kneippbewegung. Die Kneipp Worldwide stimmt die Aktivitäten der angegliederten Einrichtungen ab; ein weiteres wichtiges Arbeitsgebiet sind die überregionalen Events wie Trainingskurse oder Tagungen.

kneipp-weltweit unterstützt den Austausch von Erfahrungen mit Kneipp-Naturheilmitteln und gesundheitsfördernden Projekten, insbesondere mit Kinder und Jugendliche auf der ganzen umwelt. Der Verein organisiert seit 2001 regelmässig Aktionswochen. In diesen Aktionstagen trug der Name kneippische Bewegung bis 2009 den Titel kneippische Bewegung. Erstmalig wird der Action Day 2011 den Titel International Kneipp Action Day tragen. Mit den Aktionstagen soll die internationale Kneippbewegung zusammengebracht werden, um die Kneipp-Gesundheitsidee in geselliger Atmosphäre zu ehren.

„Grenzüberschreitend “ war das Thema der ersten Kneipiade 2001 in Bad Wörishofen. Das erste Kneippen beginnt am 25. Juni und dauert bis einschliesslich 25. Juni. Der Name dieser Kneipiade lautete: „Komm – sieh – nimm teil“. In Bad Wörishofen findet am 5. und 5. Juni 2005 wieder die dritte kneippische Veranstaltung statt.

Sebastian Kneipps Ausspruch „Im Brunnen ist Erlösung“ stand als Thema der Vorträge. Dieses Mal rundeten Werkstätten mit Sportaktivitäten wie Seilhüpfen und ein Gesprächsforum zum Thema „Kneipp auf dem Weg in die Moderne“ das Angebot ab. Im Jahr 2005 startete Kneipp Worldwide erstmalig einen Gewinnspiel, um den Veranstaltungsort für das nächste Kneipp Worldwide 2007 festzulegen.

Unter dem Titel „Kneipp mit mir – ich zeige es dir“ stand die Ausschreibung des Kneipp-Bundesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, der im Frühling 2007 die Knippiade 2007 in Göttingen (Rügen) organisierte. In Thun, Schweiz, findet vom 11. bis 16. Juni die Knippiade 2008 statt.

Anlaß für die Veranstaltung, nur ein Jahr nach der letzten Knippiade, war das 75-jährige Jubiläum des Vereins. Das gesamte Thuner Land und seine nähere und weitere Region wurden von den Veranstaltern in einen einheitlichen Freizeitpark mit vielen Kneippkursen verwandelt, der rund 4000 Gäste aus dem In- und Auslande anzog.

Highlight der kneippischen Kneipe 2008 war das Wasserlaufen im Thunersee, an dem 516 Gäste teilgenommen haben. Im Jahr 2009 wurde die sechste Knippiade in Scheffau/Tirol (Österreich) durchgeführt. Ein farbenfrohes und ansprechendes Rahmenprogramm rund um die fünf Kneippelemente wurde von der Kommune Schneider am Waldrand der Stadt angeboten. Im Jahr 2011 finden in Ueberlingen am Bodensee die International Kneipp Action Days statt.

Eine Vielzahl von Vorträgen, Messen und Bewegungsangeboten bildete ein umfassendes Kneipp-Aktionsprogramm. Darüber hinaus präsentierten Kneipp Worldwide und fünf weitere Vereine während der Kneipp-Aktionstage 2011 fünf Gemeinschaftsarbeiten zur Gesundheitswirtschaft der Public. Neben vielen Gesundheitsreden waren der Kneipptag im Schlosspark und das Bacher Bergwandern Höhepunkt der Kneipp-Aktionstage: Vom 10. bis 12. Juni 2013 fanden in Marburg, Slowenien, die International Kneipp Action Days 2013 statt.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert