Kneippscher Guss
Bevor Sie gießen, kühlen Sie Herz und Stirn kurz ab. Damit kann Kneipps Kniestuhl der Morgendusche problemlos folgen. Erfahrungsbericht: Die Kneippdusche in der Sauna.
Bei Knie- und Oberschenkelguss wird die Röhre wie ein Stift nach vorn gehalten, wobei die mittlere Fingerspitze die Temperatur des Wassers überwachen kann.
Bei Knie- und Oberschenkelguss wird die Röhre wie ein Stift nach vorn gehalten, wobei die mittlere Fingerspitze die Temperatur des Wassers überwachen kann. Mit der anderen Handfläche wird der Saugschlauch mit einer kleinen Biegung gehalten (siehe Zeichnung). Für den Arm- und Aufwärtsguss wird der Rohrschlauch mit der ganzen Handfläche wie ein Telefonhörer gehalten. Jedes Gussteil fängt am äußersten Punkt des Herzens an, am Fuß- oder Handrücken.
Größere Würfe werden hauptsächlich morgens am warmen Körper einstudiert. Auch kleine Gussteile werden am Nachmittag oder abends hergestellt. Warmguss ist eine Kleinigkeit. Kaltgussteile sind sekundenschnelle Anwendungen.
Das ist die Art und Weise, wie der Kniestich funktioniert:
Stehst du den ganzen Tag auf, hast du Kopfweh und Schwierigkeiten, abends einzuschlafen? Prüfen Sie den Knieschnitt. Es handelt sich um ein Entwässerungsverfahren, das eine beruhigende Wirkung hat und Sie dem Schlafen näher bringt. Funktionsweise des Knies: Hinweise für den Knieschnitt: Knieschnitt mit bekleideten Oberkörpern durchführen. Das Kniestück kann als Kaltanwendung und für weniger geschulte Benutzer auch als wechselnde Anwendung ausgeführt werden:
Im Kaltguss beträgt die Wasserdampftemperatur zwischen 10 und 14°C. Die Temperatur des Wassers beträgt 10 und 14°C. Wenn Sie den Guss abwechselnd durchführen, starten Sie mit lauwarmem Gießwasser bei etwa 38° C und folgen Sie dem Ablauf mit einem kühlen Strahl nach dem Behandeln beider Füße. Die Bewegung des Knie-Modells setzt mit der Hinterseite des rechten Beins ein: Von der kleinen Zehe beginnend, leiten Sie den Flüssigkeitsstrahl über die Wade in die Vertiefung des Knies.
Dann lässt du den Flüssigkeitsstrahl über die Innenfläche des Unterschenkels laufen bis zur Fersenseite. Beginne wieder am kleinen Zehe und führe den Flüssigkeitsstrahl über die Aussenseite des Unterschenkels ins Knies. Wenn die Schale blaustichig wird, hat der Guss zu lange dauerte. Tipp: Wenn du das Schlafen mit einem Kniekuss untermauern willst, wische einfach das Nass ab und gehe sofort ins Lager.
Die Leistung und Wirkungsweise von idealen Ergüssen nach Sebastian Kneipp beim Saunabadieren
Knie-, Oberschenkel- und einfaches Vollgussverfahren sind für unabhängige Leistungen bestens geeignet. Kaltwasser kann je nach Region des Körpers eine anregende, erfrischende, blutdrucksenkende oder beruhigende Wirkung haben. Beginnen Sie am rechten Schenkel, leiten Sie den Flüssigkeitsstrahl von aussen nach oben über die Vertiefung des Knies – hier zwei bis drei Sek. einwirken lassen – nach unten nach unten. Das Knie auf das linke Schenkel auftragen.
Der gleiche Ausgussweg wie beim Kniegießen, aber über den Beckenkamm auf der Rückseite und über die Leistengegend auf der Vorderseite. Das Oberschenkelmodell gewährleistet eine rege Blutzirkulation zum Unter- und Oberschenkel und hat eine erfrischende, entstauende, straffende und stärkende Wirkung. Bevor Sie mit dem Ausgießen beginnen, kühlen Sie das Innere und die Stirne kurz ab. Ähnlich wie beim Oberschenkelguss, ab der rechten Fußaußenseite bis zur Unterleib.
Das Gleiche gilt für das linke Schenkel. Beginne mit der rechten Seite nach draußen, gieße bis zur Schultern, wieder nach drinnen. Das Gleiche gilt für den rechten Hebel. Im Kreis um den Bauchnabel im Drehrichtung im Uhrzeigersinn ausgießen. Gehe die Truhe zur rechten Seite hinauf und gieße 2/3 des Wasser nach vorn und 1/3 des Wasser nach hinten. Die Truhe wird nach oben geschoben. Wechsle zur rechten Seite.
Im Grunde genommen sollte das Leitungswasser eine gleichmäßige Schicht um die Körperpartien ausbilden. Trocknen Sie nicht, wischen Sie einfach das Leitungswasser ab und ziehen Sie getrocknete Kleider an. Hierdurch wird auch die Verdunstungskühlung wirksam, die Hautspannung erhöht und die Durchblutung anregt. Beide Armreihen hintereinander bis zur Oberarmmitte in eine Spüle mit Kaltwasser eintauchen.
Mit erfrischender Wirkung, reguliert den Blutdruck, regt die Durchblutung an und wird bei physischer und psychischer Ermüdung sowie bei Kopfweh empfohlen. Danach befeuchten Sie das Gesichtsfeld mit etwas Feuchtigkeit von der rechten bis zur linken Seite der BÃ??gel mit einem SchlÃ?uchen oder der Dusche. Eine hautstraffende und erfrischende Wirkung hat die Gesichtsfärbung.