Knoblauch Tcm
Der Knoblauch ist eines der beliebtesten Gewürze der Welt und gehört auch zu den ältesten Heilpflanzen der Welt. Erwärmen Sie den Körper und unterstützen Sie die Yang-Energie. Frischer Ingwer, Koriander, Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, Kaffee, Rotwein, Geflügel, Lamm und Hammel. Das, was die TCM sagt, kann passieren. Effekt aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM.
Einfluss von Zwiebel und Knoblauch in der TCM
Der Haupteffekt der Zwiebelgewächse – Zwiebeln, Knoblauch, Porree, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch in der Familie – ist es, uns warm zu halten. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Knoblauch und Zwiebeln in der TCM und warum ich sie schon lange nicht mehr gegessen habe (ich bin ein Argument für Kontraindikationen!). Auswirkungen von Zwiebeln und Knoblauch nach TCM: Haupteffekte und Anwendungen:
Gegenanzeigen (!): Jetzt weißt du, warum ich keinen Knoblauch und keine Zwiebeln mehr mag – ich habe Neurodermitis wegen eines Yin-Mangels. Ich bemerke es aber gleich, wenn ich etwas zu Heißes aße. Und dann habe ich eine spannende Information für Sie: Laut Paul Pitchford können die Angehörigen der Zwiebelgewächse „übermäßiges emotionales Verlangen“ verursachen.
Außerdem meint er, dass Zwiebeln und Knoblauch besonders gut für Fleischesser sind, da sie die Verdachtsmöglichkeit tierischer Proteine anregen. Zu Hause gibt es die Frühlingszwiebel vor allem als Mittel gegen Erkrankungen, mehr dazu in der Dokumentation meines Webinars „Mein Baby ist erkrankt.
TCM-Effekte
Die Temperatur dieser Lebensmittel ist in der Regel hoch. Sie schmecken in der Regel süß oder stechend. Ein Nieren- und Milz Qi-Mangel mit klaren Erkältungssymptomen entspricht den Symptomen: Lebensmittelbeispiele: Medizinische Manifestationen: Nieren-Yang- Mangel: Milz-Yang- Mangel: Herz-Yang- Mangel: Diese Lebensmittel sind kalt bis heiß im Körper. Sie schmecken süß, stechend, herb, bitter, gesalzen oder säuerlich.
Die Säure hat vor allem Auswirkungen auf milchig fermentiertes Grün. Feuchtigkeitsfördernde Lebensmittel begünstigen Qi, vor allem die Transport- und Transformationsfunktion der Membran (Yun-Hua-Funktion) und transformieren Trübungsfeuchtigkeit. Manche dieser Lebensmittel sind sehr antioxidativ, die der Bildung und Anhäufung von Feuchtigkeit und deren Umwandlung in pathogenen Schlamm vorbeugen.
Lebensmittelbeispiele: Medizinische Manifestationen: Das Temperaturgang dieser Würze ist heiß bis heiß. Sie schmecken in der Regel stechend schmackhaft. Gewürzbeispiele: Medizinische Manifestationen: Erkältung im Magen: Erkältung im Dickdarm: Erkältung im Dünndarm: Diese Lebensmittel sind in ihrem Wärmeverhalten in der Regel temperaturneutral. Sie schmecken normalerweise süß. Lebensmittelbeispiele: Medizinische Manifestationen: Milz Qi-Mangel: Lungen Qi-Mangel: Herz Qi-Mangel: Bauch Qi-Mangel: Nieren Qi-Mangel: Diese Lebensmittel sind temperaturneutral bis heiß im Verhalten.
Sie schmecken in der Regel süß, würzig oder säuerlich. Lebensmittel, die Schädlinge beseitigen, werden zur Unterstützung der Therapie von parasitären Spulwürmern im Verdauungstrakt verwendet, wie z.B. Pinworms (Oxyuride) und Spulwürmern (Ascaride). Im Falle einer Obstipation werden zudem Lebensmittel zur Regulierung des Stuhlgangs und der Entladung des Darms angeboten. Lebensmittelbeispiele: Nicht für Lebensmittel verwendet, s. „Schleim lösen / umwandeln“ Diese Lebensmittel sind in ihrem Temperaturgang kalt bis heiß.
Sie schmecken in der Regel herb, stechend oder süß. Abhängig von den Symptomen werden kühlende und antiinflammatorische und/oder wärmende und belebende Antirheumatika verwendet. Lebensmittelbeispiele: Medizinische Manifestationen: Die Temperatur dieser Lebensmittel ist von kühl bis heiß. Sie schmecken überwiegend süß oder herb, können aber auch gesalzen, saurer oder heiß sein. Manche dieser Lebensmittel sind sehr antioxidativ, die vorbeugend und therapieunterstützend entzündliche Hitze-Toxin-Symptome auslösen.
Wärmeableitung und Giftstoffeliminierung von Lebensmitteln können sehr gut mit Lebensmitteln verbunden werden, die Wärme und trockene Feuchtigkeit beseitigen. Lebensmittelbeispiele: Medizinische Manifestationen: Verwenden Sie es nicht während der Stille, während der Schwangerschaft nur in kleinen Portionen, da der Knoblauch eine emenagogische Wirkung hat. Yin-Mangel mit nach oben gerichteter Wärme, rotem Gesichtsausdruck, roten Äuglein, Hitzegefühl, Hitzeabneigung, Aphthen, starker Durst nach Kaltgetränken, zu viel Knoblauch beschädigt Bauch und Bauch sowie Haut.
Je nach Haltbarkeit der Kapseln kann die Belastung durch antivirale Mittel sinken (CYP3A4 und P-Glykoproteinsubstrat, z.B. Saquinavir 2 mal täglich < 3 Wochen: 51% weniger). Erhöhte Gerinnungshemmung (d.h. Erhöhung der INR) bei Knoblauchaufnahme (Blutungskomplikationen!).