Konrad Stauss Bad Grönenbach
Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatik in Bad Grönenbach. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatik in Bad Grönenbach. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatik in Bad Grönenbach. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatik in Bad Grönenbach. Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatik in Bad Grönenbach.
Dr. medizinisch Konrad Stauss
Dr. Konrad Stauss, Spezialist für Psychotherapie, Spezialist für Physiotherapie, Spezialist für Psychiatrie, Spezialist für Neurochirurgie und Rehabilitation, ist am 29.8.2016 überraschend gestorben. Bei seinem Aufenthalt in Spanien, wo er und seine Gattin Ulla Stauss ihren zweiten Wohnort haben, ist er einem plötzlich auftretenden Herzschlag erlegen. Unsere Anteilnahme richtet sich an seine Gattin Ulla Stauss, seine Tocher, seine Angehörigen und Freunde.
Dr. Stauss war 35 Jahre lang als Gründer und Ärztlicher Leiter der psychosomatischen Spezialklinik in Bad Grönenbach tätig. Am großen Küchentisch des DCI regt Konni gerne an, hört Stellungnahmen und Erlebnisse, stellt an. Wir wurden ermutigt, unsere Anstrengungen zur Bindung der Psychotherapie mit jüngeren Herangehensweisen an andere psychotherapeutische Ansätze, vor allem an die Traumatologie, zu kombinieren, eigene Beiträge zu verfassen und unsere Ergebnisse der European Bonding Society, der „Bonding Psychotherapy, Foundations and Methods“, zur Verfuegung zu stellen, die 2006 veröffentlicht und von der International Bonding Society als Theory of Bonding Psychotherapy anerkannt wurde.
In unseren Zirkeln hat er eine Berufsausbildung initiiert, die die Bindungspsychotherapie mit der modernen Bond-Diagnostik kombiniert. Konni Stauss lernten viele von uns als inspirierender, respektvoller Kollege und Betreuer mit einem kritischen Auge kennen. Für seinen wissenschaftlich geleiteten Behandlungsansatz und sein Verständnis vom Menschen in der Bindungspsychotherapie hatte er keine Angst, sich unaufhaltsam und starrköpfig zu engagieren.
Eine Psychotherapie zu verbinden, war für ihn von großem Wert. Auf eine verbindende spirituelle Macht, die über dem Individuum lag, vertraut er und bezieht aus diesem Wissen Würde und Festigkeit. Für die bereichernde und menschliche Seite, die wir mit ihm erlebt haben und die wir auch heute noch professionell und menschenbezogen mit ihm verbinden, sind wir Ihnen danken.
Conrad Stauss (Autor) – Krösel
Dr. Konrad Stauss, Jahrgang 1943, war Mediziner für Neurochirurgie, Physik, Psychiatrie und Psychosomatik. Zwischen 1979 und 2000 war er Ärztlicher Leiter der Psychosomatischen Medizinischen Universitätsklinik in Bad Grönenbach. Die Dozentin, Betreuerin und renommierte Referentin hat im Allgäu gelebt. Dr. Konrad Stauss ist im Jahr 2016 gestorben, unser Serviceangebot für Sie:
Mit der heilenden Wirkung der Nachsicht. Der Kösel-Verlag (gebundenes Buch)
Tiefer psychischer Schaden erfordert eine umfassende Heilung: Therapie und Seelsorge wissen um die befreiende Wirkung von Vergessenheit und Aussöhnung. Dr. Konrad Stauss, ehemaliger Therapeut, präsentiert in diesem Band ein schlüssiges Gesamtkonzept der therapeutisch-spirituellen Einstimmigkeit. Dr. Konrad Stauss, Jahrgang 1943, war Mediziner für Neurochirurgie, Physik und Psychosomatik.
Zwischen 1979 und 2000 war er Ärztlicher Leiter der Psychosomatischen Medizinischen Universitätsklinik in Bad Grönenbach. Dr. Konrad Stauss ist im Aug. 2016 gestorben, es liegen zurzeit keine Leserabstimmungen vor. Viele Rezensionsleser wissen den Namen noch nicht. Sollten Sie in Ihrer Bewertung Einzelheiten über den Content offenlegen, markieren Sie diesen frühzeitig mit dem Vermerk „Vorsicht Spoiler!