Lycopodium Homöopathie
Bei der Herstellung des homöopathischen Mittels Lycopodium werden die extrem zähen Sporen dieser alten, heute unscheinbaren Pflanze verwendet. Zur Verfügung gestellt von Narayana, Verlag und Online-Shop für alle Bücher zur Homöopathie.
Lykopodium – Klubbärenschlupf – Homöopathie
Das Lycopodium Clavatum, der Klumpen- oder Rumpfhummer, zählt zur Hummerfamilie und gedeiht in Waldgebieten auf allen 5 Erdteilen. Lykopodium wurde bereits im sechzehnten Jahrhundert als Wundpulver, bei Nieren-, Blasen- und Leberkrankheiten, Magen-Darm-Erkrankungen und rheumatischen Erkrankungen, Dysenterie und Rachitis eingesetzt. Lykopodium ist besonders bei Erkrankungen der Verdauungs- und Harnapparat: Es ist ein sehr wirksames Mittel:
Ebenso: aufgeblähter Abdomen mit lärmenden Darmlärmen, Verbesserung durch Verlust von Flatulenz oder Rülpsen. Verbesserung der Frischluft. Lust auf warme Küche und Getränke. Begehren nach und Konsequenz von Arzneimitteln und Aufputschmitteln. Verbesserung durch Hitze. Am besten am Ende. Reklamationen nach dem Verzehr. Verbesserung der Frischluft. Typische linksgerichtete Reklamationen. Begehren und Verbesserung durch physische Belastung und Übung.
Verbesserung durch Hitze. Auf welche Weise sollten Homöopathika (Globuli) verabreicht werden? Die Deutschen Zentralvereinigung der Homöopathen (DZVhÄ) rät zur Eigenbehandlung aller homeopathischen Arzneimittel mit der Wirksamkeit C12. Zwei bis drei Kügelchen sind ein Geschenk. Im Bedarfsfall kann die Verabreichung bis zu vier Mal täglich wiederholt werden. Der Effekt jeder Dosis muss erwartet werden.
Schmelze die Kügelchen in deinem Munde. Bitte 15 Min. vor und 15 Min. nach der Anwendung nichts mitnehmen. Homeopathische Medikamente sind nur in der Apotheke erhältlich.
Lykopodium Ärztin für homöopathische Notfälle München
Lykopodium zählt zur Familie der Lykopoden. Die extrem harten Blütensporen dieser alten, heute unauffälligen Pflanzen werden für die Produktion des homeopathischen Medikaments Lycopodium eingesetzt. Das ist das Wesen des Homöopathiemittels Lycopodium: Verunsicherung und Unterlegenheit, die sich aus dem Eindruck „Ich war tatsächlich groß, ich habe mehr zu bieten“ ergeben.
Beim Lykopodium wird der Selbstmangel oft durch ein aufgeblähtes Ich kompensiert. Andererseits klopft ihr Herzen für die Außenseiter. Er kann sich mit ihm in Verbindung setzen, weil er selbst mit einem Sinn für Schwäche zu tun hat. Daraus entwickelt sich aus dem Empfinden „Ich mag mehr“ ein Machtstreben.
Die Persönlichkeiten des Lykopodiums können sich an fast jede Lebenssituation anpassen. Intern wird sie jedoch von der Befürchtung gequält, dass sie nicht in der Lage sein wird, mit Stress und Kollaps umzugehen. Er gerät rasch unter Stress und befürchtet, dass seine innerliche Schwachstelle und sein Sinn für Fehler erkannt werden können. Deshalb schrecken sie vor seltsamen Zuständen zurück und können einen starken Bühnenangst auslösen.
Der Lampenschreck vergeht jedoch während der Vorlesung, da Lykopodien hervorragende Sprecher sind. Sie sind gute und hilfreiche Freundinnen und Freundschaften. Im schlimmsten Moment sucht er die Abgeschiedenheit, weil er sich vor Ablehnung fürchtet und sich mit zu viel Vertrautheit unwohl fühlt. Lykopodium ist ein bedeutendes Mittel gegen Machtlosigkeit. Einerseits können sie sich durch ihre sexuelle Aktivität ausweisen.
Tief empfundene Liebesbeziehungen neigen dazu, ihn zu erschrecken, und es gibt viele Männer aus dem Lykopodium, die sich scheuen, eine Familie für den Rest ihres Leben zu gründen, um diese Verantwortlichkeit zu vermeiden. Lykopodiumpatienten sind überwiegend kluge, aber physisch schwächere Erkrankte. Häufig sind es leicht gefrierende Menschen, deren Leiden (außer Kopfschmerzen) durch Hitze verbessert werden.
Bereits wenig Essen kann ihnen das Gefuehl vermitteln, aufgebläht zu sein. Kennzeichnend für Reklamationen ist, dass sie rechtlich aufwändig sind. Wir haben auch Reklamationen, die sich von der rechten zur linken Hand bewegen. Sämtliche Reklamationen verschärfen sich am Spätnachmittag und Abends. Der Appetit der Patientinnen und Patientinnen ist groß, vor allem nachts.
Er hat keine Lust auf kalte Drinks. Lykopodiumpatienten sind am Morgen äußerst unruhig und alle Leiden verschlimmern sich auch zu dieser Zeit. Die Symptome verschlimmern sich: Verbesserung der Symptome: