Lymphdrainage Beine Nebenwirkungen

die Nebenwirkungen und damit. Begleiterscheinungen oder Wechselwirkungen der Lymphdrainage. Die Arme und Beine sind oft betroffen. Welche Funktionen können auch Nebenwirkungen haben. Sie werden entfernt und über das Lymphsystem in den Bereich hinter den Schlüsselbeinen transportiert.

Eng ere Haut durch manuelle Lymphdrainage | Physikalische Therapie – Gesundheitgymnastik Katja Sonntag Lüneburg

Wofür steht die manuelle Lymphdrainage? Die manuelle Lymphdrainage ist eine physiotherapeutische Massagetechnik zur Stimulierung der lymphatischen Drainage. Neben der Durchblutung ist die Textur eine der bedeutendsten körperlichen Flüssigkeiten und trägt dazu bei, Abfallprodukte, Toxine und schädliche Keime aus dem Körper zu entfernen. Wenn sich diese Lymphdrainage jedoch im Körper anreichert und nicht mehr richtig ablaufen kann, kann es zu einer Schwellung (Ödem) und zur Ablagerung von Schadstoffen zwischen den einzelnen Körperzellen kommen.

Mit vier Grundgriffen, die der dänische Physiotherapeut Emil Vodder in den 1930er Jahren entwickelte, bewegt sich der Mediziner durch alle Körperbereiche des Betroffenen und ist bestrebt, den lymphatischen Fluss durch Pumpen und Kreisbewegungen zu stimulieren. Denn im Gegensatz zu einer konventionellen Ganzkörpermassage, die tiefer liegende Muskelteile lösen soll, liegen die Lymphkanäle unmittelbar unter der Oberfläche der Haut.

Mit der manuellen Lymphdrainage werden Anschwellungen der Arme, Beine oder anderer Körperteile eliminiert. Das angesammelte Wasser kann dann über die Nieren entfernt und aufgelöst werden. Durch die Massagetechnik wird nicht nur der Lymphfluss angeregt, sondern auch die Blutzirkulation optimiert. Auf diese Weise kann das sauerstoffreiche Plasma das ganze Körpergewebe mit Sauerstoff versorgt und regeneriert werden.

Diese Wirkung wirkt sich auch bei Zellulitis positiv aus und beseitigt Einbeulungen. Einziger Haken: Die Orangenschale verbessert sich nur, wenn die Lymphdrainage zumindest einmal pro Woche durchgeführt wird. Bei Absetzen der Therapie können sich neue Beläge im Körpergewebe und wieder Anschwellungen aus den angesammelten körperlichen Flüssigkeiten ausbilden.

Wie kann eine manuellen lymphatischen Entwässerung durchgeführt werden? Lymphmassage ist in der Regel Teil einer grösseren Behandlung bei Gesundheitsproblemen wie Schwellung nach Verletzungen, nach Operationen, schwerer und/oder angeborener Krankheit. Diejenigen, die sich eine straffe Oberhaut wünschen, die durch die Lymphdrainage keine Anschwellungen und Beulen aufweist, können sich leicht in einer krankengymnastischen Praxen massaged.

Welche Nebenwirkungen gibt es, auf die man achten muss? Im Grunde genommen gibt es bei der Lymphdrainage keine Nebenwirkungen. Es ist jedoch notwendig, vor Beginn der Therapie einen Facharzt aufzusuchen und die Therapie nur von einem wirklichen Fachmann ausführen zu lassen. der die Therapie durchführt.

Categories
Lymphdrainage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert