Magische Kohlsuppe

Die magische Kohlsuppe mit Gemüse putzen.

Zauberhafte Kohlsuppe: Beliebteste Varianten

Möchtest du in einer Weile fünf Kilo abnehmen und trotzdem eine leckere Mahlzeit genießen? Probiere dann die magische Kohlsuppe! Einige Tage lang vorkochen lassen. Zusätzlich zum Kohl als Hauptbestandteil können Sie andere Gemüsearten nach Belieben mischen. Dieses Gemüse in Gemüsebrühe anbraten.

Besonders populär ist die magische Kohlsuppe, da man alle denkbaren Gemüsearten als Intarsie benutzen kann. Wer nicht auf das Rindfleisch verzichtet, kocht dazu ein wenig Magerfleisch, wie z.B. Kassler. Um die magische Kohlsuppe zu erhalten, ist es auch sehr empfehlenswert, dass Sie täglich mind. drei l Wasser trinken.

Der Zauber der Kohlsuppe

Löffelsuppe für eine ganze Weile und fünf Kilogramm weniger Gewicht – wenn das nicht verführerisch ist. Seit Jahren ist die Kohlsuppendiät eine der populärsten Sitten. Sogar Prominente wie Sean Connery oder Kate Winslet fluchen auf die Flüssigkur. Sie haben den Versuch gemacht: Wofür ist die Zaubersuppe wirklich gut? Äigostar Calore 300HHK – Panini Hersteller/Kontaktgrill, XXX Sandwich-Presse, elektrischer Grill, 1800W, Cool Touch, Antihaftbeschichtung, Lichtanzeige, BPA frei, Silb.

Der Zauber der Kohlsuppe: Diskussionsforum. Heute Nahrung.

Diese Ernährung wird auch als „magische Suppe“, „magische Kohlsuppe“ oder „Kohlsuppendiät“ bezeichnet. Die Kernkomponente ist eine Kohlsuppe, die dem Organismus mehr Strom entziehen soll, als er während der Verdachtszeit bereitstellt. Die Speisekarte wird durch Früchte, Gemüsesorten und Salate, Rindfleisch auf einen und Rindfleisch oder Rindfleisch an zwei weiteren Tagen der Welt vervollständigt.

Die vermeintliche „Magie“ dieser Ernährung basiert auf einer Fehlbehauptung: Keine Nahrung verbraucht während ihrer Verbrennung mehr Energie, als sie liefern kann!

Schmal mit der bezaubernden Kohlsuppe

Wer auch die Fastperiode zum Abnehmen unerwünschter Kilos und zur Entgiftung des Körpers nützen will, für den ist der dritte Teil der großen Fasten-Serie das Richtige: Suppen-Fasten mit der Zauber-Kohl Suppe ist leicht und auch wohlschmeckend! Die Einnahme der Zaubersuppe, zusammen mit Tee und viel Trinken, regt den Fettreduzierungsprozess an.

Abhängig vom wöchentlichen Plan können Sie neben der Tagessuppe auch Früchte, Gemüsesorten oder Rindfleisch in den Speiseplan aufnehmen. Im Gegensatz zum Fasten in der Suppenküche können Sie neben der Kohlsuppe jeden Tag verschiedene Speisen essen. Vorbereitung: Die Zwiebel abziehen, in Scheiben geschnitten, halbiert und in einen großen Behälter gegeben.

Den Weißkohl putzen, hacken und in den Kochtopf stellen. Die Möhren putzen, in Spalten schneiden und in die Brühe mischen. Die Paprikaschoten putzen, die Kerne entfernen und in Stücke schneiden, dann in die Brühe einfüllen. Zum Schluss die feingeschnittenen Gewürze hinzufügen und die Brühe mit den Kräutern würzen. Tipp: Eine Kohlsuppe ist sehr „pflegeleicht“. Garen Sie Ihre Brühe im Voraus, um Zeit zu sparen.

Peperoni verleihen ihm eine gute Würze und Curry verleiht der Brühe einen ausgefallenen Nachgeschmack. 1. Tag am Morgen: Beginnen Sie den Tag mit einem frischem Fruchtsalat. Mittagszeit: Sie können in der Fastenzeit so viel Suppen wie Sie wollen einnehmen. Früchte als „Dessert“ sind zulässig. Abend: Du kannst so viel Suppen genießen, wie du willst.

Tipp: Da Früchte heute als abwechslungsreiches Nahrungsmittel auf der Agenda stehen, können Sie so viel Früchte wie Sie wollen einnehmen. 2. Tag Morgen: Eine kleine und ausgewogene Rohkostauswahl ist für das Fruehstueck geeignet. Mittagszeit: Du kannst so viel Suppen zu dir nehmen, wie du willst. Am Abend: Am Abend können Sie eine große Backkartoffel mit zwei Esslöffeln mageren Kartoffeln ausprobieren.

Hinweis: Der vegetable day offeriert neben der Kohlsuppe auch Rohgemüse, aber Getreide und Erbse sind ausgeschlossen. Auch für den kleinen Appetit zwischen den Mahlzeiten ist neben der Suppen auch Rohgemüse geeignet – so viel Sie wollen. 3. Tag Morgen: Fruchtsalat mit Zitrone als Dressing. Mittagspause: Neben soviel Brühe, wie Sie wollen, können Sie auch Rindergemüse aus Früchten und Gemüsen aussuchen.

Abend: Schmeicheln Sie mit Früchten und Gemüsen Ihrer Wahl und bereiten Sie sie nur mit etwas zu! Hinweis: Sie können den ganzen Tag über rohes Gemüse und rohes Gemüse zu sich nehmen. 4. Tag Morgen: Drei Bänke mit 250 Millilitern entrahmter Milch zu einem Milchshak. Mittagszeit: Du kannst so viel Suppen zu dir nehmen, wie du willst.

Abend: Du kannst so viel Suppen genießen, wie du willst. Bei Nichtgebrauch aller drei am Morgen ist der restliche Teil für den dazwischen liegenden Zeitraum geeignet. 5. Tag Am Morgen: Suppen oder etwas Obst (Tomaten oder Paprika)! Mittagszeit: Du kannst so viel Suppen zu dir nehmen, wie du willst. Abend: Neben sechs rohen getrockneten Paprikaschoten können 200 g Hühnerfleisch oder mageren frittierten fettarmen Meeresfrüchten verzehrt werden.

Tipp: An Geflügel- oder Fischtagen können Sie die sechs Stücke Tomate oder Paprika am Morgen oder als kleine Zwischenmahlzeit geniessen. 6. Tag Morgens: Etwas körnigen Rahmkäse mit Gewürzen oder Kohlsuppe. In der Mittagspause: Leichtes Beefsteak oder Tofu mit frischem Grüngemüse nach Absprache. Abend: Du kannst so viel Suppen zu dir nehmen, wie du willst. Tipp: Wenn Sie am Morgen Suppen zu sich nehmen, können Sie zum Mittagessen einen Mozzarellasalat haben.

Mittagszeit: Aus den zulässigen Inhaltsstoffen kann eine Reis- und Gemüsepfanne zubereitet werden (siehe Tipp). Abend: Du kannst so viel Suppen genießen, wie du willst. Tipp: Der Tag des Reises enthält neben der Suppeneinlage beliebig viel vollwertigen Reis und Vollkorngemüse und 250 Millilitern Frischobst.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert