Moxahalter
Moxa-Rohr/Halterung -Moxa-Halterung mit größerer Halterung und festem Sieb, inkl. Moxa-Löscher NEU. Qualitativ hochwertiger Moxahalter, Tigerwärmer, Glühlöscher, Chrysanthemenrauch, jetzt bestellen. Mit diesem Moxahalter wird die Handhabung von Moxazigarren erheblich erleichtert!
Accessoires
variable nicht verfügbareVariationen = {} ; $. jeweils (nicht verfügbareVariationen, Funktion (nicht verfügbareVariationID) { Formular. find(‚[value=““‘ + nicht verfügbareVariationID + ‚“]‘). addClass (‚variation-novailable‘) ; }) ; variable InvisibleVariations = {} ; $. jede(InvisibleVariations, fonction (InvisibleVariationID) { form. find(‚[value=“‚ + InvisibleVariationID + ‚“]‘). entfernen (); }); }); }); Dieser Moxahalter macht die Bedienung von Zigarren viel einfacher! Stecken Sie dazu die Zigarre mit dem beleuchteten Ende in die Zigarre und drücken Sie sie gegen die Schale.
Für den idealen Entfaltungsabstand sorgen ein ringförmiger Rahmen, der den brennenden Moxazigarren nie berühren kann und sorgenfrei über die Hautstelle geleitet werden kann. Noch nie war die Bedienung so eingängig! Auch in China gilt die Oxibustion als eine gleichwertige Behandlung der Akkupunktur bei entsprechendem Hinweis. Sie wird in der Literatur des Westens oft nur mit der Abkürzung Acupuncture abgekürzt dargestellt.
Der Begriff der westlichen Bezeichnung für Oxibustion besteht aus japanischem Mog( (u)sa, d.h. den trockenen und feingeriebenen Ballaststoffen der Blätter des Beifusses, Artemisia prininceps und des Nomens combustio (lat.) Ver-brennen. Seit der zweiten Jahreshälfte des zwanzigsten Jahrhundert ist die Wirkung der Moxatherapie Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung. Im Rahmen der Bedeckung werden kleine Anteile getrockneter, feiner Beifußfasern ( „Moxa“) auf oder über bestimmte Therapiepunkte auf den Leitbahnen verbrannt.
Nach chinesischer Überlieferung werden einige Stellen hauptsächlich für die Brandtherapie verwendet, während andere für die Akkupunktur reserviert sind. Nach traditioneller chinesischer Lehre beeinflusst die Hitze der schwelenden Materie den Qi-Strömung im Meridiansystem. In der zweiten Jahreshälfte des XVII. Jh. wurde sie in Europa durch ein Werk des Bataver-Priesters Hermann Buschoff bekannt.
In seiner Arbeit Armoenitates Exoticae (1712) hat Engelbert Kaempfer einen Essay mit einem asiatischen Spiegelbild der Belastungspunkte der 60 Behandlungsstellen veröffentlicht, dessen Behandlung, die im XVII. Jh. in Mitteleuropa heftig umstritten war, gegen Ende des XVIII. Jh. teilweise weniger berücksichtigt wurde. Heutzutage genießt die Mastdarmoperation eine immer größere Popularität und ist in der Heilkunde am beliebtesten.
Oxahalter ohne Bohrungen 10 Stück
DisplayInlineBlock‘, Kontext: Warenkorb-Taste, // Berechnen Sie den Offset entsprechend der Höhe der Zeit: Offset: Adjustment Taste: Einteilung:’links‘, interaktiv: wahr: wahr }) ; basketButton.addClass(‚cursor-not-allowed‘) .on(‚click‘, function(event){ sélectionne.each(function(){ if($(this).val() ========“““){ $(this).addClass(‚ui-invalid‘) ; Et } variable nicht verfügbareVariationen = {} ; $.each(nicht verfügbareVariationen, Funktion (nicht verfügbareVariationID) { form.find(‚[value=““‘ + nicht verfügbareVariationID +'“]‘))).addClass(‚variation-novailable‘) ; }) }) ; unsichtbareVariationen = {} ; $.
jede (InvisibleVariations, Funktion (InvisibleVariationID) { form.find(‚[value=““ + InvisibleVariationID +'““]‘).remove(); }); }); Die Moxahalter vom Typ NC2 werden für lose Moxas eingesetzt. Der Moxaschirm wird auf den Handgriff der Akupunkturnadel gelegt. Die Moxahalter sind für Akkupunkturnadeln mit Metallstiel ohne Ringkern mit einem Stieldurchmesser von max. 2mm geeignet.