Musiktherapie Hannover
Die Musik ist wunderbar, um das Innere hörbar zu machen. Das sind Maja Kloss und Inna Minasarova, Hannover. Musiktherapie als psychotherapeutisches Verfahren eröffnet die Möglichkeit, auf direkte, spielerische und nonverbale Weise Kontakt aufzunehmen. Weiterhin: Traumaberatung, Traumatherapie, Körpertherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Die Musiktherapieangebote in Niedersachsen / Bremen.
Musik-Therapie Iris Blackbird |
Auf dieser Seite findest du Infos zu meinem Musiktherapieangebot….. Es ist schön, das Innenleben mit Hilfe von wunderbarer Technik hören zu können. Es können Empfindungen, Empfindlichkeiten und Launen ausgedrückt werden, die oft nicht mit Wörtern begreifbar oder spürbar sind. Oft hat sie mir in schweren Phasen meines Lebens geholfen, meine innersten Empfindungen wahrnehmbar zu machen und auszudrücken.
Ich möchte mit meiner Tätigkeit dazu ermutigen, dass sich Jugendliche und Jugendliche ausdrücken und ihre eigenen geistigen Kräfte und Begabungen „wiederentdecken“. Es gibt neben dem Musikmachen und der Improvisation viele andere Möglichkeiten des Schaffens, wie z.B. Malerei, Raumgestaltung, Kunsthandwerk und die Verwendung von Plüschtieren zur Erzählung. und der Psychotherapeut ist greifbar und fühlbar. Während meiner Berufsausbildung zur kreativen körperorientierten Musiktherapie hatte ich auch große Erfahrung mit dem Design.
Mit Malerei, Improvisation, Gestaltung und Träumen von innersten Zuständen habe ich neue Möglichkeiten entdeckt, mich besser auszusprechen. Ich konnte auch meine innersten Empfindungen, Ideen und meinen ganzen Organismus besser erfassen und begreifen. Es gibt noch viele andere kreative Möglichkeiten, die die eigene Kreation wieder zum Leben erwecken können.
Anhand von musikalischen und verschiedenen Formen möchte ich dir zeigen, wie du deine eigenen Kräfte, Begabungen und Begabungen wiederentdecken kannst. Auf eurer Suche nach sich selbst und nach eurer eigenen geistigen Macht unterstütze ich euch.
Biografie des Lebenslaufs
Persönliche Daten: Ausbildung: 1998-2002Studium in Musiktherapie am Konservatorium in Enchede; Niederlande und Abschluss mit dem Prädikat „Diplom-Musiktherapeutin“ Arbeitgeber: Musikausbildung und AbschluÃ: 1998-2004 Gesang, Klavier, Gitarre und Schlagzeugunterricht, sowie Musikwissenschaft, Spielwarenkunde und Hörbildung im Studiengang. Praktikum und Projekte: 2001-2002Entwicklung und Leitung eines Moduls: „Musiktherapie als Mittel zur Teambildung“ 2003 Mitarbeit in Arbeitskreisen und „Intervision“ Sonstiges:
Berufserfahrung – Musiktherapie Dirk Kreuzer
Musikalische Leitung von Gruppen an der AuE-Kreativschule in Hannover für ca. 4 Jahre mit Langzeit-Psychiatriepatienten an den Warendorff-Kliniken. Von 1998-2001 bis 2010-10/2016 als Musiktherapeutin an der Psychosomatikklinik Alpenschein in Isny (Allgäu). Seminalleiterin und/oder Dozentinstätigkeit an der Katholikischen Hochschule für Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich in Bayern e.V. in Regensburg.
Dozent an der Alterpflegeschule und Heilziehungspflege (BFZ) in Memmingen. 6-jährige Musiktherapiegruppen in der REHA Kliniken Enzensberg, in Hofffen am Meer. Zwölf Jahre bis (13.07.) Musiktherapie in der Schlossberger Landesklinik Obersteig, Schwerpunkt: Seelenkunde und Palliativmedizin.