Narbenentstörung Anleitung

Oft sind Narben nicht nur unattraktive Überreste, sondern auch Störfelder. Sehr viel Halbwissen ohne konkrete Vorschläge oder Anweisungen.

zur Rückführung der Wärme in den Strom!

Die Entfernung von Kratzern ist ein wenig überlegtes, aber äußerst bedeutendes Problem, da Kratzer unseren Energiestrom beeinträchtigen können. Daher ist es notwendig, dass Sie die Schrammen entfernen und regelmäßig auffrischen. Der Tip zur Narbenbehandlung: Schüssler Salt Nr. 11 mit kreisförmigen Bewegungsabläufen („liegende Figur acht“) jeden Tag als Pflegecreme auf die Schüssler Salt Nr. 11 anbringen. Die folgenden Vernarbungen können therapiert werden:

Die möglichen Folgen einer Narbenblockade: Bei der Narbenbehandlung steht einem Naturarzt eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Dies erfolgt je nach Lage durch Fußreflexzonentherapie, durch direktes Einklemmen im Narbenbereich oder beides in Kombination. Darüber hinaus trägt die Kinese dazu bei, dass sich die Narbenblöcke auflösen und die Energien fließen.

Schüsslersalze, Arzneipflanzen oder Homöopathika können die Behandlung begleiten. Jede einzelne Vernarbung kann entfernt werden, egal wo sie sich befindet und wie lange sie schon da ist.

Häufig gestellte Frage und Antwort zu Vernarbungen

Weil ich ständig mit Fragestellungen zur Narbenentfernung und -behandlung konfrontiert werde, habe ich hier die wesentlichen Anworten zusammengefaßt. Sollte Ihre Anfrage nicht aufgeführt sein, wenden Sie sich bitte an mich unter 0664 538 56 20 oder senden Sie mir eine Nachricht zu. Aus meiner langjährigen Berufserfahrung im Bereich der Narbenbekämpfung und Narbenunterdrückung habe ich diese Information für Sie zusammengetragen.

Zielsetzung der Narbentherapie ist es, das Narbengewebe zu beleben und zu aktivieren. Alles in allem hat eine Narbenentfernung mit verbesserter Wohnqualität, weniger Schmerz und mehr Stärke Auswirkungen auf den Arbeitsalltag. Bei Narbenproblemen – z.B. Appendektomie und Menstruationskrämpfe – empfiehlt sich folgendes Vorgehen: Fangen Sie zuerst mit der Pflege der Narben an:

Dadurch wird das Gespinst vitalisiert – ob Nautsalben, Narbengele, Oele, Neuraltherapien oder Haushaltsmittel, es spielt beinahe keine Rolle – aber die Haut anzufassen und schonend einzumassieren ist absolut notwendig. Danach ist eine Narbenentfernung auf Bindegewebe-/Fassadenebene sinnvoll. Dadurch wird der Narbenbereich weiter in den Organismus eingebunden und die durch das Vernarbungsgewebe begrenzten Bewegungsabläufe freigegeben und erst dann – wenn es noch notwendig ist – sollten Sie auf chirurgische Verfahren zur Vernarbung zurueckgreifen.

Sie haben den grössten Nutzen, wenn Ihr Körper wieder lebendig und mobil ist. Sobald das Gespinst wieder freigegeben ist – die Vernarbung ist damit geklärt – dauert es ein ganzes Jahr. Prinzipiell zu jeder Zeit bei größeren Vernarbungen. Doch je früher Sie Ihre Vernarbung behandelt bekommen, umso mehr werden Sie davon haben. – Bei einer neuen Operation oder Verletzung können Sie die Narbenentfernung durchführen und zwar sofort, wenn die Vernarbung getrocknet ist und keine Gewebeflüssigkeit mehr entweicht.

Dabei muss eine Vernarbung nicht wehtun und kann dennoch auf den ganzen Organismus einwirken. Teilt man seinen Organismus nicht in einzelne Teile wie Organe, Knöchel, Gelenken, Nerven auf, sondern sieht ihn als funktionales Ganzes, entsteht ein neuartiges Gesamtbild. Die Narbenabtragung hat zum Zweck, das Gesäß wieder kontinuierlicher, dehnbarer und lockerer zu machen.

Wie es im Körper aussieht, ist bedauerlicherweise immer noch ein Unbekannt. Es ist deutlich, dass das Gespinst durch Hitze, Anspannung, Luftdruck und Verspannung reagieren und sich lösen kann. Häufig kommt es auch vor, dass bei der Behandlung einer Vernarbung in angrenzenden Gebieten oder an den Gliedmaßen gezogen oder gespannt wird.

Das sind die Verspannungen, die durch die Narben durch den ganzen Organismus entstehen und die im Laufe der Therapie wieder auftauchen, um einfacher zu werden oder sich zu lockern. Die sorgfältige und deutliche Berührung führt dazu, dass das Tuch wieder besser funktioniert. Die Verschmelzung und Reorganisation des Bewegungsapparates, auch Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie oder Faszie genannt, bringt dem Körper mehr Freiheit und Beweglichkeit.

Es ist nicht leicht, diese Problematik zu lösen, denn niemand kann wissen, was sich in der Wunde befindet und wie Ihr ganz privates Schmerzgefühl aussieht. Nach meinen Beobachtungen kann die Entfernung von Narben mit dem Tanz verglichen werden: Wenn du in schmerzhafte Bereiche kommst, gehst du nur etwas langsamer in die Ferne und bist aufmerksam oder wartest ab und zu.

Auch ich selbst habe die Narbenentfernung nie als unangenehm empfunden. der Narrenentfernung. Ein kurzzeitiges Zugen und Dehnen kann schon ein Teil davon sein – denn die danach spürbare Erleichterung war für mich ein kleines Unterfangen. Es ist für mich immer wieder schön zu erfahren, wie sich eine seit Jahrzehnten bestehende Vernarbung innerhalb einer knappen Arbeitsstunde auswirkt.

Ja, ich hatte „alte“ Schrammen entfernt, und es hat mir gut getan. Bei jeder noch so alten Vernarbung hat sich die Qualität in Bezug auf Bewegungsfreiheit, Lebenskraft und Aussehen erhöht. Aber man kann es nicht benutzen, um Brandnarben wegzuzaubern. Bei jeder unterdrückten Vernarbung ist der günstige Einfluss auf die anderen Funktionen des Körpers (Mobilität, Blutzirkulation, Störfelder,….) zu erkennen.

Tritt der Schmerz einige Zeit nach der Operation an einer Stelle in der Umgebung auf, so ist dies immer ein Hinweis auf Narbeneffekte und sollte therapiert werden. Wir bitten Sie, die folgenden 3 Hinweise zur Wundverbesserung, zu Narbenpflegeprodukten und Hausmitteln zur Besserung der Narben zu durchlesen. So lange das Wundsekretion noch von der Wundnarbe kommt oder die Gewinde noch im Inneren sind, sollten Sie die Wundnarbe in Ruhe belassen.

Zu Beginn genügt es, das Narbengel vorsichtig einzureiben (siehe unten). Wenn Sie ein Gespür für die Narben haben, können Sie mit sehr sanftem Kraftaufwand in kleinen Kreisbewegungen anregen. Zuerst fängst du in einiger Entfernung um die Wunde herum an und nach ein paar Tagen kannst du die leichten kreisförmigen Übungen auf der Wunde durchführen.

Schon das leichte, sanfte Abziehen vom gesunderen über die Vernarbung zum gesünderen Körper auf der anderen Körperseite fördert die Mobilität der Körperhaut. Diese Verfahren geben Ihnen Sicherheit in Ihren Fingern und Sie können Ihren Kontakt mit dem Fingern vorsichtig und vorsichtig in Richtung des gesünderen Gewebes auf die Vernarbung legen.

Es kann jedoch ein geringfügiges Prickeln oder Zupfen zugelassen werden. In den ersten vier Schwangerschaftswochen sollten Sie übermäßige Spannung und Dehnung meiden, da dies das noch empfindliche Gewebe der Narben irritieren kann. Übertriebene Wärme (Sauna) und Erkältung sollten ebenso wie eng anliegende Bekleidung und starke UV-Strahlung erhalten bleiben. Für die meisten Menschen ist es wichtig, dass sie sich in der Nähe befinden. Nebenbei bemerkt – deine Haut mag es gerne heiß und nass.

In vielen Narbenpflegeprodukten werden verschiedene Kombinationen von Wirkstoffen eingesetzt, um das Hautgewebe wieder weicher, lebendiger und glatt zu machen und den Heilungprozess der Körperhaut zu fördern. Das Unternehmen scarcare.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Narbenpflegesets mit eingebautem UV-Schutz anzubieten. Je nach Schädigung und Heilung der Wunde muss die Narbenversorgung bis zu sechs Monate lang fortgeführt werden.

Ob in der Pharmazie oder Drogerie: Vom Lepanthen Scar Gels über Kontraktubex Gels oder Narbenputz, Dermatix, Hansaplast Narbenputz, Kelofibase Sandoz Narbensalbe, Kelo-Cote Silicon Narbensalbe, Wala Scar Gels, InstaNatural Stretch Marks und Narbensalbe – wir helfen dir gerne weiter. Ausgehend von der Interferenzfeldtherapie nach Dr. Huneke und den Meridiankursen der Trad. Volksmedizin repräsentiert eine Naht ein Interferenzfeld im Energiestrom des Organismus.

Beide Cremen regenerieren den durch die Vernarbung begrenzten Energiestrom durch ihre elektrische Leitfähigkeit, indem sie den Störbereich biologisch überbrücken und den Energiestrom stimulieren. Sie können diese Haushaltsmittel auch mit anderen Pflegemitteln kombiniert werden. Ich kann auch eine neuronale Therapie im Gebiet der Vernarbung ohne Einschränkungen aufzeigen. Häufigste Störfelder sind die Tonsillen, Nebenhöhlen, der Zahn- und Kieferbereich, die Schaltdrüse, der Wurmfortsatz und die Vernarbungen.

Ich stelle in meiner Zahnarztpraxis fest, dass z.B. Entzündungsschwerpunkte in den ZÃ??hnen eine stÃ?rkere Wirkung auf die Organen (Leber, Puls, etc.) haben und Narbeninterferenzfelder Ã?ber die Bewegungsbahnen der fasziÃ?ten im Körper entstehen. Dazu gehören z.B. Gegengelenke (Blinddarmnarbe – linker Hüft-, Kaiserschnittsnarbe – Lendenwirbelsäule) oder Satelitenschmerzen (Nabel – Larynx, Appendix – Kniestück, Fuß), die durch Bewegungsstörungen entstehen.

Eine Verbesserung des Störfeldes wirkt sich über die Verbindung zum betreffenden Gebiet aus. Sollten Sie dennoch Ausbuchtungen oder Erhöhungen im Narbenbereich feststellen, sollten Sie auf jeden Fall eine Narbenentfernung auf Bindegewebsniveau in Erwägung ziehen. der Bindegewebsbereich ist für Sie von Bedeutung. Schwerhörigkeit, Witterungsempfindlichkeit, Verspannungen, Schmerz oder Beeinträchtigungen in der Umgebung der Vernarbung sind ebenfalls Anzeichen dafür, dass noch Potential in der Vernarbung verborgen liegt.

In der Regel sind Brandnarben die Ursache von Interferenzfeldern und können sich so über den ganzen Organismus ausbreiten. Also, wenn Sie eine disruptive, restriktive, wetterempfindliche, verknotete, pralle oder wölbende oder schmerzhafte Schrammen haben (eine davon genügt!), wo würde ich sie mir professionell anschauen? Ich würde all diese Aspekte in Erwägung ziehen, wenn ich du wäre – die Vernarbung jedenfalls.

Weitere Details können daher nur gesagt werden, wenn man die Schrammen unter den Fingerspitzen wirklich fühlt und die Geschichte ihrer Entstehung mitverfolgt. Einige tiefe Narben benötigen Zeit und Beweglichkeit, um sich nach einer ersten oberflächlichen Beseitigung der Störung zu entwickeln. Bei jeder weiteren Therapie wird das Interferenzfeld im Organismus verkleinert, das Körpergewebe wird weicher und die Ausbuchtungen nehmen ab.

Mit einigen Vernarbungen genügt eine einmalig durchgeführte Interferenzunterdrückung, um das Gespinst zu schonen. Allerdings wird nicht nur mit der Wunde trainiert, sondern die Person wird während der Eingliederung durch den Organismus gut betreut und gestützt. Bei freier Narbenbildung – das Gestrüpp wird gereinigt, es verbleibt ein freier Bereich. Der Entferner hat eine Lebensdauer von einem Jahr.

Mit einer Schönheitsoperation oder einer Gewebestraffung erfreut sich jeder Arzt an einem vitaleren Körpergewebe. Dies können z. B. besondere Behandlungen des Bindegewebes, Lymphdrainage oder, wenn es sich um eine Narbenbildung handelt, Narbenabtragung sein. Sie können Ihr Körpergewebe mit leichten kreisförmigen Bewegungsabläufen unmittelbar auf der hautnahen Seite leicht bewegen und auffrischen. Ein Abrieb mit einem Massage-Handschuh ist nicht nur ein Peeling, sondern auch eine Stimulation für den Organismus und kann auch zu jeder Zeit erfolgen.

Die Entfernung von Vernarbungen auf Bindegewebsniveau ist nach einer Operation oder Gewebsstraffung unerlässlich. Dabei kann jede einzelne Vernarbung zu einem Interferenzfeld im Organismus werden und so ästhetische, restriktive oder schmerzhafte Effekte zeitigen. Sie sind bei Oberflächennarben vielmehr nicht zu beachten. Doch je weiter eine Vernarbung geht, um so mehr Ebenen des Körpers sind davon befallen und je unterschiedlicher können die Effekte sein.

Juckreiz, Ziehen, Stechen oder Scherzen von Brandnarben fungieren sicherlich als Störfelder. Sämtliche Brandnarben im mittleren Körperbereich (Bauch, Brustkorb, Rücken) oder unmittelbar an den Gesäßmuskeln betreffen immer den ganzen Organismus über die Bewegung. Spezielle Bereiche wie Nacken, Kopfende oder auch Händchen und Füsse – also sollte man dort, wo wenig Fleisches ist, auf jeden Fall auch schauen dürfen.

Durch die Begrenzung des Energiesystems haben auch Vernarbungen im Bauchbereich oder unmittelbar an der Körpermittellinie über Bauchnabel und Wirbelsäulen massiv Einfluß. Dabei laufen die Versorgungswege (Konzeptions- und Steuergefäße) für die Energiekanäle (Meridiane) im Organismus. Ich halte die Narbenarbeit für besonders bedeutsam für Menschen, die noch im Werden sind.

Falls Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie Ihre Narben. Kontaktieren Sie mich ganz unkompliziert (0664 538 56 20) oder senden Sie mir Ihre Anfrage zu. Aufgrund des Wachstums kann eine Wunde für den Rest ihres Lebens unbemerkt im Verborgenen sein. Berühre auch die Haut und massiere sie vorsichtig.

Nr. – Schrammen nach einer Dammschnittoperation übergebe ich gern an eine von mir ausgebildete Geburtshelferin. Bei allen anderen physischen Beeinträchtigungen und Narbenarbeit mag ich es zu trainieren. Nicht viele Menschen können mit der Faszie unmittelbar umgehen, wie das eigentliche Kondom genannt wird. Er schützt und unterstützt den Organismus, bildet Zwischenräume und verbindet alle Organismen untereinander und bildet auch Trennungsschichten.

Die Annäherung an das verletzte Körpergewebe ist sicherlich einer der Meisterkurse der holistischen Karosseriearbeit. Wer weiss, dass fasciae die Information über diese Schädigung abspeichern und bei Berührungen wieder verändern kann, sollte auch den Narbensuppressor dabei haben. Die Entfernung von Narben auf Gewebeebene wird meiner Meinung nach von der Medizin stark unterbewertet.

Im Praxistest habe ich immer zuerst den Patienten die Vernarbung anfassen lassen. Was macht das Taschentuch? Taubheitsgefühle, ein kribbelndes Gefühl, Zupfen….? Was empfindet das gesunde Körpergewebe im Verhältnis dazu? Zum Schluss überlasse ich meinen Patienten, wie gewünscht, unter Anleitung das Gefühl in das zu behandelnde Material und die Umgebung.

Ich kann keine Vernarbung zaubern. Wie eine Tätowierung dann mit diesem sensiblen Stoff funktioniert, lässt sich mit gesundem Menschenverstand erraten – wie bei einer Maschine werden diese Lagen gestochen, durchbrochen oder genäht. Die Entfernung der Narben erfolgt im Zuge meiner gesamtheitlichen Behandlung. Sobald das Gespinst wieder freigesetzt und eingebunden ist, dauert es ein Jahr.

Narbenerscheinungen sind so genannte Satellitenschmerz- oder Störfelder. Beginnend mit der Vernarbung treten über die Blendenverläufe / Muskelsträhnen unerkennbare Verspannungen auf und können so im Verlauf der Zeit Fixationen oder leicht bis chronisch auftretende Schäden in der Nähe oder weiteren Umgebung der Schädigung auslösen. Die Entlastung im Interferenzfeld führt auch zu einer Verbesserung der Satellitenschmerz.

Bauchnabelpiercings können auch über Faszienprogressionen unmittelbar mit der Sprache in Verbindung gebracht werden. Sollte die Vernarbung jucken, ziehen, verbrennen, verletzen oder bei Wetterumschwünge spürbar werden, würde ich sie mir trotzdem ansehen. Wenn man nach der Klärung mit den Fachärzten (Hausarzt, Frauenarzt, Urologen, Orthopäden, Allgemeinmediziner, Internist,….) nicht auf einen eindeutigen Fund kommt, würde ich auch evtl. bestehende Vernarbungen und/oder „geheilte“ entzündliche Zustände betrachten lassen.

Eine besondere Schulung zum Narbenunterdrücker gibt es nicht. Wer 300-seitige Lehrbücher über Blenden durcharbeitet, wird feststellen, dass sich weniger als 10 S. mit der Entfernung von Narben befassen. In speziellen Tageskursen wird die Behandlung von Narben und deren Behandlung vertieft. Ja, und Sie sollten auch auf den Narbenschutz setzen, der Ihre schmerzenden Körperteile anfassen darf.

Vertrauen Sie auf Ratschläge oder wenden Sie sich an den Psychotherapeuten Ihrer Wunschgruppe, der Sie während eines Testbesuchs ohne Narbenentfernung behandelt. Der Prozess der Narbenentfernung macht das Tuch dehnbarer und verbessert die Durchblutung. Häufig sind die Farben des umgebenden Hautgewebes und der weniger gut perforierten Narben ähnlich – aber das lässt die Schale nicht untergehen.

Es war eine Frau, die all ihre Hoffnungen, ihre Unannehmlichkeiten, die sie erfahren hatte, in die Wunde einer gescheiterten Aktion legte. So wurde die Vernarbung sanfter, das Tuch und die Bewegungsabläufe dehnbarer – aber sie wollte die anderen gesammelten Informationen nicht zur Kenntnis nehmen. Auch wenn sie sich in der Lage sahen, die anderen Informationen zu beachten. Ehe ich mich unter das Skalpell stelle und viel Zeit damit verbringe, würde ich mit einer Narbenentfernung etwas Gutes für mein Taschentuch tun.

Ist dies nicht ausreichend, können sie dennoch mit mehr vitalem Gewebematerial operiert werden und tragen so zu einem verbesserten Operationserfolg bei.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert